18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die erworbenen Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen an handlungsorientierten Unterricht im Hinblick auf Projektunterricht und dessen mögliche Auswirkungen auf die diversen Kompetenzen, insbesondere der Entwicklung einer Nachhaltigkeitskompetenz der Schülerinnen und Schüler, näher untersucht werden. Projektunterricht hat in der beruflichen Bildung einen hohen…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die erworbenen Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen an handlungsorientierten Unterricht im Hinblick auf Projektunterricht und dessen mögliche Auswirkungen auf die diversen Kompetenzen, insbesondere der Entwicklung einer Nachhaltigkeitskompetenz der Schülerinnen und Schüler, näher untersucht werden. Projektunterricht hat in der beruflichen Bildung einen hohen Stellenwert. Die Unterrichtsgestaltung in dieser Form eröffnet Lehrenden die Möglichkeit, anhand einer praxisnahen Aufgabenstellung, den Schülerinnen und Schülern geplante Lerninhalte handlungsorientiert und realitätsnah zu vermitteln. Der zeitliche Aufbau und die verschiedenen Phasen eines Projektunterrichts ermöglichen einen flexiblen, situativen Wechsel zwischen Informationsphasen durch die Lehrperson, selbständigem Arbeiten in kleinen Teams oder Gruppen, eigenverantwortlichem Arbeiten einzelner Gruppenmitglieder und individuellen Betreuungsphasen einzelner Schülerinnen und Schüler. Dadurch kann der Unterricht sehr abwechslungsreich, bedarfsorientiert und individualisiert gestaltet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben durch Projektunterricht die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand einer Problemstellung innerhalb einer Gruppe zu entwickeln, beziehungsweise unter Beweis zu stellen, sowie die Gelegenheit, ihre Gedanken und Ideen durch praktische Anwendungen zu erproben, ihren Sinn zu klären und damit ihren Wert selbst zu entdecken. Damit stellt Projektunterricht ein ideales Beispiel eines lebenswelt- und handlungsorientierten Unterrichtskonzeptes dar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.