
Margarete Lamsbach
eBook, ePUB
Benjamin Rührmichnichtan (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
1 °P sammeln!
Benjamin bricht mit seinem Bruder und seinen Freunden auf, um seinen verlorenen Mut zu finden. Doch es gibt Kräfte, die gar kein Interesse daran haben, dass ihm das gelingt. Die Gruppe wird in einen Kampf verwickelt. Aber keine Angst... die guten Mächte Senziwanis sind in der Nähe! Ein Buch für Menschen ab acht Jahren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Margarete Lamsbach wurde geboren im Land Senziwani und ist eine echte Nachfahrin des Magiers Myrdin. In ihren Geschichten greift sie Geheimnisse des Lebens auf, in denen sich Kinder und Erwachsene wiederfinden können. Ihre Bücher sind im Buchhandel und bei tredition.de erhältlich: Aufbruch nach Senziwani 2019 Benjamin Rührmichnichtan 2020 Das Buch Änglaxia Teil 1 2020 Das Blinzeln der Venus, 2. Auflage 2021
Produktdetails
- Verlag: tredition GmbH
- Erscheinungstermin: 6. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749757114
- Artikelnr.: 58130948
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kennen schon 2 Bücher der Autorin und waren total begeistert.Deshalb hatten wir natürlich große Erwartungen an diese Lektüre .Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns die Autorin in den Bann …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kennen schon 2 Bücher der Autorin und waren total begeistert.Deshalb hatten wir natürlich große Erwartungen an diese Lektüre .Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Auch die Schriftgröße ist sehr angenehm.Deshalb ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Aber auch für Erwachsene ist es sehr interessant.
Wir haben die Geschwister Benjamin und Jacob sowie ihre Freunde kennen gelernt.Wir haben sie bei der Suche nach dem verlorenen Mut begleitet und dabei viele interessante Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Die unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fanden wir Benjamin und haben ihn gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Jacob und alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin befasst sich in diesem Buch mit dem Thema "Mut".Sehr geschickt baut sie dieses in die Geschichte ein.Bei der Suche nach dem verlorenen Mut haben wir die unterschiedlichsten Menschen ,Tiere und auch die Natur besser kennen gelernt.Es gab einige spannende und dramatische aber dann auch wieder sehr ruhige und einfühlsame Szenen.Meine Tochter war auch begeistert das Tiere und Bäume sprechen konnten.Gefühle und Emotionen hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Es gab so manche Überraschung.Durch die sehr fesselnde und mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Auch das Ende fanden wir wunderschön.Erwähnenswert sind noch die Illustrationen in dem Buch.Sie untermalen die einzelnen Szenen und die Kinder haben gleich noch mehr Freude am lesen.Margarete Lamsbach ist hier wieder ein brillantes Meisterwerk gelungen.Es spricht auch noch viele andere Themen an.Diese sind Vertrauen,Freundschaft,Hilfsbereitschaft und den Umgang mit der Natur.Sie regt uns dadurch zum Nachdenken an.
Auch das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und ist kindgerecht gestaltet.
Wir hatten wirklich sehr lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und freuen uns schon auf ein weiteres Buch von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist kindgerecht gezeichnet und passt sehr gut zum Thema und zum Buch. Die Farbe grün ist vorherrschend und die Zeichnung entsprechend der Altersstufe recht angemessen. Daneben ist auch eine Junge, vermutlich Benjamin, erkennbar.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. …
Mehr
Das Cover ist kindgerecht gezeichnet und passt sehr gut zum Thema und zum Buch. Die Farbe grün ist vorherrschend und die Zeichnung entsprechend der Altersstufe recht angemessen. Daneben ist auch eine Junge, vermutlich Benjamin, erkennbar.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Schreibweise sehr sprachgewandt, bildgewaltig und detailliert, so das man sich sehr gut in das Thema hineinfinden konnte.
Das Buch ist recht gut gegliedert, leider gingen teilweise die Kapitelübergänge bzw. Überschriften etwas unter, da sie nicht separat hervorgehoben wurden. Die Länge der einzelnen Abschnitte war jedoch sehr gut gewählt und altersentsprechend angepappt, so dass diese eine angenehme Länge hatten. Auch die Schriftgröße war sehr gut gewählt, so dass es sich einerseits sehr gut vorlesen lässt, aber auch für Erstleser, aufgrund der großen Schrift sehr gut geeignet ist.
Das Buch beginnt gleich sehr spannend und fast schon ein wenig dramatisch, da Benjamin nur knapp dem ertrinken entgeht und sein großer Bruder ihn rettet. Die beiden Brüder sind sehr unterschiedlich, während Benjamin eher zurückgezogen, sensibler und naturverbundener zu seien scheint, ist Jakob eher stärker und mutiger. Beide sind dabei aber sehr sympathisch und vor allem auch ihr Zusammenhalt hat mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte wechselt zwischendrin in ihrer Dynamik, von einem sehr spannenden und kraftvollem Beginn und auch einem sehr energiegeladenem Ende, ist mittig ein sehr einschneidender dynamischer Wechsel mit einem eher ruhigem und meditativem Teil zu Finder, der auch sehr schön und bildhaft beschrieben weird. Hier wird auch sehr viel mit Metaphern und Symbolen agiert, so dass man sehr gut ins Gespräch kommt und man an dieser Stelle das Thema Mut auch sehr gut thematisieren kann. An dieser Stelle ist es sehr hilfreich, wenn das Kind auf einen Erwachsenen, eine Art Lesebegleiter zurückgreifen kann. Da an dieser Stelle sehr viel Gesprächsbedarf besteht und man dies sehr gut nutzen kann.
Diese bildhafte Sprache und auch das meditative und symbolische hat mir sehr gut gefallen und es ist wichtig mit Kindern in das Gespräch über das Thema Mut zu kommen, welches hier eine zentrale und wichtige Rolle spielt. Die Geschichte und Idee dahinter wurde sehr gut verpackt und auch durch einige kleine Illustrationen ab und an verbindlich. Diese wahren jedoch ehr hintergründig. 2-3 Illustrationen mehr, hätten (gerade bei der Altersstufe ab 8 Jahren) nicht geschadet.
Die Geschichte und die Idee finde ich sehr schön und auch sehr gut umgesetzt. Es bietet sehr viel Gesprächsstoff und bringt das Thema Freundschaft und vor allem Mut näher, jedoch fand ich den Kampf am Ende ein wenig zu einschneidend und nicht ganz altersentsprechend, dieser hätte nicht ganz so detailliert, sondern gern etwas kürzer ausfallen dürfen.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen und es ist sehr schön umgesetzt. Die Idee ist sehr gut verpackt und das Thema Mut wird sehr gut umgesetzt und geht auch sehr in die Tiefe, so dass es nicht nur bei den Kindern, sondern auch den Erwachsenen zum Nachdenken anregt und für Gesprächsstoff sorgt.
Dieses Buch ist zum Vorlesen ab 8 Jahren und auch für Erstleser, jedoch am Besten in Lesebegleitung, zu empfehlen.
Fazit:
Ein Buch für Leseanfänger, dass das Thema Mut und vor allem, den eignen Mut zu finden, behandelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für