Audrey Carlan
eBook, ePUB
Begehrt / Calendar Girl Bd.3 (eBook, ePUB)
Juli/August/September
Übersetzer: Sipeer, Christiane; Ails, Friederike
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der dritte Band der Bestseller-Serie Calendar Girl Was als simpler Job begann, ist für Mia Saunders zur Reise ihres Lebens geworden. In Miami dreht sie ein Musikvideo mit Anton Santiago - Sex mit dem Gott des Hip Hop wäre perfekt, um alles zu vergessen. Doch plötzlich kann Mia manche Dinge nicht mehr zulassen ... Als sie im August in Texas die verschollene Schwester eines Ölbarons mimen soll und von dessen Familie warmherzig begrüßt wird, erkennt sie: Liebe kann schlimmer sein als jede Missachtung. Sie macht verwundbar. Im September kehrt Mia in ihre Heimat Las Vegas zurück, um für die...
Der dritte Band der Bestseller-Serie Calendar Girl Was als simpler Job begann, ist für Mia Saunders zur Reise ihres Lebens geworden. In Miami dreht sie ein Musikvideo mit Anton Santiago - Sex mit dem Gott des Hip Hop wäre perfekt, um alles zu vergessen. Doch plötzlich kann Mia manche Dinge nicht mehr zulassen ... Als sie im August in Texas die verschollene Schwester eines Ölbarons mimen soll und von dessen Familie warmherzig begrüßt wird, erkennt sie: Liebe kann schlimmer sein als jede Missachtung. Sie macht verwundbar. Im September kehrt Mia in ihre Heimat Las Vegas zurück, um für die Menschen zu kämpfen, die sie liebt. Entdecken Sie auch TRINITY von Audrey Carlan - super sexy, wahnsinnig spannend!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.37MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und begeisterte damit eine immer größere Fangemeinde, bis Waterhouse Press sie unter Vertrag nahm. Ihre Serie Calendar Girl stürmte die Bestsellerlisten von USA Today und der New York Times und wird als das neue Shades of Grey gehandelt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

©Melissa McKinley
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 30. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843713719
- Artikelnr.: 44847499
Der dritte Band der Reihe hat mir, wie die Vorgänger, gut gefallen - sogar fast besser als die beiden Vorgänger. Die Geschichten zum Juli und August fand ich sehr interessant und mir hat der Fokus auf familiären Verbindungen sowie die Vertiefung der Beziehung zwischen Mia und Wes, auf …
Mehr
Der dritte Band der Reihe hat mir, wie die Vorgänger, gut gefallen - sogar fast besser als die beiden Vorgänger. Die Geschichten zum Juli und August fand ich sehr interessant und mir hat der Fokus auf familiären Verbindungen sowie die Vertiefung der Beziehung zwischen Mia und Wes, auf die ich seit Januar gewartet habe, sehr zugesagt... aber die September-Geschichte hat mir weniger gefallen. Sie war nicht schlecht, im Gegenteil - es ist viel passiert und es gab dramatische Ereignisse, die dafür gesorgt haben, dass ich um Mia besorgt war und mit ihr mitgefiebert habe, aber die Präsenz von ihrem widerlichen Exfreund und die Dinge, die er getan hat, waren ein wirklich unangenehmer Beigeschmack, der mir den Spaß am Lesen ein bisschen verdorben hat. Auf der anderen Seite schaffen aber die Ereignisse des Monats eine vollkommen neue Ausgangslage für das letzte Quartal des Jahres und ich bin gespannt, wie es weitergehen und was Mia noch erleben wird.
Die Männer, die sie im Juli und August kennen lernt, sind beides sehr sympathisch und ich fand es schön, dass ihr Freundes- und Familienkreis wieder gewachsen ist. Gerade im Juli lag ein großer Fokus darauf, was sie schon alles erlebt hat und auf den Menschen, die in ihr Leben getreten sind, was ich mochte; besonders gut fand ich aber auch, dass das Trauma, dass die Protagonistin im Juni erlitten hat, nicht ignoriert, sondern thematisiert wurde. Es gab Konsequenzen und Nachwirkungen und dadurch wurde das ganze realistisch und wirkte nicht nur wie ein Mittel, um Drama zu erzeugen. Letztlich ist Mia auch als Charakter gereift und gestärkt daraus hervorgegangen, was ich ebenfalls mochte. Und natürlich hat mir gefallen, wie es mit ihrem Liebesleben weiterging, diese Szenen waren sehr schön und auch die erotischen Momente waren gut geschrieben.
Die August-Geschichte war ein bisschen vorhersehbar (die Wendung habe ich kommen sehen, seit die Figur in Mias Leben getreten ist), aber schön geschrieben und sie hat ist vermutlich von den dreien aus dem Buch meine liebste.
Obwohl der Monat September für mich etwas schwächer war als die anderen beiden, mag ich "Calendar Girl: Begehrt" insgesamt und dieser dritte Band bekommt wie seine Vorgänger vier Sterne. Nach all den dramatischen Geschehnissen bin ich wirklich gespannt, wie es mit Mia und ihrem Umfeld weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Auf jeden Fall lesenswert!!!
Geschichte über 4 Teile. Auf jeden Fall vorne anfangen!
Aber vorsichtig......wer anfängt, kann eigentlich direkt alle vier Bücher kaufen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das dritte Quartal in Mias Jahr ist angebrochen. Dunkle Wolken ziehen derzeit über sie hinweg. Zwar verbringt sie den ersten Monat in Miami und soll in einem Musikvideo mitspielen, doch es gibt Dinge, die sie nicht vergessen kann...
Da war es nun, dass dritte Buch der „Calendar …
Mehr
Das dritte Quartal in Mias Jahr ist angebrochen. Dunkle Wolken ziehen derzeit über sie hinweg. Zwar verbringt sie den ersten Monat in Miami und soll in einem Musikvideo mitspielen, doch es gibt Dinge, die sie nicht vergessen kann...
Da war es nun, dass dritte Buch der „Calendar Girl“-Reihe.
Juli, August und September kamen und nun auf mich zu und Mias Leben wird sich hier verändern wie nie zuvor.
Doch erst einmal der Reihe nach. Mias Leben steht noch immer Kopf. Sie arbeitet als Escord-Girl, versucht die immensen Schulden ihres Vaters damit zu tilgen und pendelt Monat für Monat durch die USA.
Dabei landet sie ausgerechnet im Juli bei einem Rapper, der eine schöne Frau für sein Musikvideo sucht. Ausgerechnet Mia, die alles andere als tänzerisch begabt ist, soll die auserwählte Dame sein.
Doch Mia hat andere Sorgen. Der letzte Monat hängt ihr nach und es gilt diesen aufzuarbeiten, doch nur einer kann ihr dabei wirklich helfen...
Für mich, die beim zweiten Teil dieser Reihe einen leichten Durchhänger hatte, konnte bei diesem Buch (ab August) nicht die Finger davon lassen. Dabei gebe ich zu, dass es der Juli ist, der sehr langsam und schwerfällig beginnt. Doch es ist es gerade dieser dritte Teil der Reihe, der große Überraschungen bereithält, mit denen ich so nie gerechnet hätte.
Dabei wird es gefühlvoll, emotional und unheimlich spannend. Audrey Carlan schafft es, eine Reihe zu schaffen, bei der man in jedem Monat vor einer neuen Herausforderung steht. Was wird Mia erleben? Welcher Mann wartet auf sie? Und vor allem, wird sie sich auf körperlich auf ihn einlassen? Schließlich ist letzteres kein Teil des Deals.
Der Schreibstil der Autorin ist dabei lebendig, lebenslustig, unterhaltend, aber leider auch manchmal vulgär. Der letztere Punkt betrifft für mich die Unterhaltungen zwischen Mia und ihrer besten Freundin. Dies mag so mancher Leserin ein Grinsen ins Gesicht zaubern, mir stößt es eher unangenehm auf und lässt mich betreten weiterlesen.
Aber es lohnt sich dieses Buch zu lesen. Und auch wenn man vom zweiten Buch nicht überzeugt war, diese kommenden Veränderungen werden unterhalten und haben für mich alles aufgewertet.
Mein Fazit:
Für mich fast der beste Teil dieser Reihe. Zwar gebe ich leichte Abzüge, aber das Buch hat mich gut unterhalten, überrascht und es hat schöne Lesestunden gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Mia muss weiter das Geld für den Kredithai aufbringen und tritt trotz ihrer psychischen Blessuren den nächsten Auftrag als Escortgirl an: eine Rolle in dem Musikvideos des heißen Latin-Lovah. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse im August: Sie soll die verloren …
Mehr
INHALT:
Mia muss weiter das Geld für den Kredithai aufbringen und tritt trotz ihrer psychischen Blessuren den nächsten Auftrag als Escortgirl an: eine Rolle in dem Musikvideos des heißen Latin-Lovah. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse im August: Sie soll die verloren geglaubte Schwester in einem Erbfall mimen, doch da steckt mehr dahinter, ihr Vater schwebt in Lebensgefahr....und.....
FAZIT:
Kennt ihr diesen Spruch auf facebook, in dem sinngemäß drin steht, dass man bei einem guten Buch in einem echten Dilemma steckt? Man möchte zum einen es schnell gelesen haben, weil man unbedingt wissen muss, was mit der Heldin passiert und wie es weitergeht und zum anderen darf es doch nicht so schnell vorbei sein!!!
Ok, das hatte ich bislang noch nie, aber hier war es so. Ich habe mir das Buch ganz brav eingeteilt, weil es mir tatsächlich so erging. Bis....und dann habe ich es einfach so weggelesen und der nächste finale Teil ist noch nicht draußen :(
Audrey Carlan schafft es, abwechslungsreich die Handlung um ihre Protagonistin Mia zu flechten. Die Gute hat es bei ihren Einsätzen als Escortgirl wirklich nicht leicht. (An dieser Stelle weise ich daraufhin, unbedingt die Vorbände zum besseren Verständnis zu lesen. Ihr verpasst sonst wirklich was, Mädels.)
Vom Drama des Vorbandes gezeichnet, trifft Mia im Juli auf Latin-Lovah, einen wie sie selbst zugibt "Mokkagott" (Eine Bezeichnung, die ich irgendwie witzig und passend fand. Mal eine echte Abwechselung.) Die beiden proben mit viel aufgeladener Stimmung für ein heißes Musikvideo und...ätsch...mehr verrate ich nicht. Der Text ist hier und da mit spanischen Sätzen und Einwürfen gespickt, was zwar zur Stimmung der Szene passte, aber ein bisschen den Reiz verlor, weil man aufgrund der Menge nicht alles herauslesen konnte, da keine Fußnoten dabei waren. Der Einsatz eines Sprachjokers (liebe Grüße) ergab, dass es wohl sehr umgangssprachliche Bezeichnungen zum Teil waren und auch der Sprachjoker durch dieses Buch an Wortschatz hinzugewonnen hat ;)
Wes spielt in Mias Leben weiterhin eine wichtige Rolle und kommt wieder ordentlich zum Einsatz. Obwohl sich ab August die Dinge regelrecht überschlagen. In manchen Punkten dachte ich handlungstechnisch "Das ist jetzt aber zuviel des Guten" aber es hat gepasst. Und ich möchte nach diesem massiven Handlungsereinissen unbedingt und dringend den finalen Band lesen! Volle Punktzahl mit Sternchen.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/11/audrey-carlan-calendar-girl-begehrt.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote