Sofort per Download lieferbar
Statt: 7,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Georg Wilsberg freut sich seines Lebens als windelnwechselnder Hausmann und Vater. Er erledigt nur noch gelegentliche Routinejobs für eine Detektei. Telefonate mit Entführern, gescheiterte Geldübergaben, Nächte voller Alkohol und Kopfschmerz - all das glaubt Wilsberg hinter sich gelassen zu haben, bis ihn sein alter Kumpel Willi plötzlich um Hilfe bittet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jürgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, lebt in Münster. Er ist der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg. Neben bisher achtzehn Wilsberg-Krimis (zuletzt zus. mit Petra Würth: >Todeszauber<), verfasste er mehrere Wilsberg-Drehbücher, veröffentlichte historische Kriminalromane, Sachbücher zu realen Verbrechen sowie zahlreiche Kurzgeschichten. 2009 erschien sein Thriller >Fürchte dich nicht!<, dessen Verfilmung zurzeit in Vorbereitung ist.
Produktdetails
- Verlag: Grafit Verlag
- Seitenzahl: 134
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783894258917
- Artikelnr.: 37489620
Georg Wilsberg wechselt Windeln, denn seine Lebengefährtin (eine Ex-Terroristin) hat ihm eine Tochter geschenkt. Er ist trocken und seinen Job als Privatdetektiv hat er an den Nagel gehängt.
Wie es sich in diesem Genre gehört, dauert diese Job-Abstinenz nicht sehr lange. Ein guter …
Mehr
Georg Wilsberg wechselt Windeln, denn seine Lebengefährtin (eine Ex-Terroristin) hat ihm eine Tochter geschenkt. Er ist trocken und seinen Job als Privatdetektiv hat er an den Nagel gehängt.
Wie es sich in diesem Genre gehört, dauert diese Job-Abstinenz nicht sehr lange. Ein guter Freund bittet ihn um Hilfe: die Freundin eines Angestellten wurden entführt.
Und so ermittelt Wilsberg unter Mißbilligung seiner Lebensgefährtin drauf los.
Wer die ZDF-Serie "Wilsberg" kennt, weiß, daß man zwar nichts großartiges erwarten darf, aber doch einigermaßen unterhalten wird.
So dachte ich, wäre es mit dem Roman auch.
Ist es aber nicht.
Dreiviertel des Buches ist ein krampfhaftes Aneinanderreihen von achso witzigen Formulierungen.
Der Fall wird derart totgeritten, daß man das Ende eigentlich schon nach einigen Seiten erahnt.
Wer die Cover-Text-Versprechungen ("sympathische Hauptfigur Marke 'Verlierer' und ein locker-flockiger Stil") gehalten wissen will, liest Conny Lens' "Steeler Straße".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
