18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die international komparativ angelegte Arbeit untersucht eine Autonomieforderung, die nicht verwirklicht wurde, sowie zwei Autonomiebestrebungen, die zwar letztlich von Erfolg gekrönt waren. Dieser war freilich von nur kurzer Dauer. Auch wenn hauptsächlich das Augenmerk auf diese drei Autonomieforderungen - die sudetendeutsche, die slowakische und die kroatische - gelegt ist, so bleiben auch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die international komparativ angelegte Arbeit untersucht eine Autonomieforderung, die nicht verwirklicht wurde, sowie zwei Autonomiebestrebungen, die zwar letztlich von Erfolg gekrönt waren. Dieser war freilich von nur kurzer Dauer. Auch wenn hauptsächlich das Augenmerk auf diese drei Autonomieforderungen - die sudetendeutsche, die slowakische und die kroatische - gelegt ist, so bleiben auch Autonomiebestrebungen kleinerer Entitäten, deren Realisierung vor allem die aussenpolitische Lage nicht mehr zuliess, nicht unerwähnt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Adrian von Arburg ist Mitarbeiter am Editionsprojekt Migration und Transformation des Collegium Carolinum (München) und des Instituts für Zeitgeschichte (Prag).