Pierce Brown
eBook, ePUB
Asche zu Asche / Red Rising Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Vor einem Jahrzehnt war Darrow der Held einer Revolution, von der er glaubte, sie würde die Gesellschaft verändern. Statt Frieden und Freiheit hat sie nur endlosen Krieg gebracht. Jetzt muss er alles, wofür er gekämpft hat, in einer einzigen letzten Mission riskieren. Darrow glaubt nach wie vor, er könne jeden retten. Aber kann er sich auch selbst retten? Red Rising war die Geschichte vom Ende eines Universums. Asche zu Asche ist die Geschichte von der Erschaffung eines neuen. Der Beginn einer aufregenden neuen Saga von New-York-Times-Bestsellerautor Pierce Brown.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Pierce Brown ist der Autor der New-York-Bestseller-Reihe RED RISING, IM HAUS DER FEINDE, TAG DER ENTSCHEIDUNG, ASCHE ZU ASCHE und DAS DUNKLE ZEITALTER. Seine Bücher erschienen in 33 Sprachen und 35 Ländern. Er lebt in Los Angeles, wo er gerade an seinem nächsten Roman arbeitet.
Produktdetails
- Verlag: Cross Cult
- Seitenzahl: 650
- Erscheinungstermin: 5. November 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959818094
- Artikelnr.: 53876425
Broschiertes Buch
Nachdem wir in der Trilogie zuvor ausschließlich Darrows Perspektive verfolgt haben, fiel es mir zunächst schwer, mich an nunmehr 4 Perspektiven gewöhnen zu müssen. Deshalb kam ich zu Beginn auch noch häufig mit all den Namen durcheinander.
Doch der Autor schafft es …
Mehr
Nachdem wir in der Trilogie zuvor ausschließlich Darrows Perspektive verfolgt haben, fiel es mir zunächst schwer, mich an nunmehr 4 Perspektiven gewöhnen zu müssen. Deshalb kam ich zu Beginn auch noch häufig mit all den Namen durcheinander.
Doch der Autor schafft es abermals, alle Charaktere nicht nur tiefgründig und facettenreich, sondern ihre Entscheidungen auch glaubhaft, sowie nachvollziehbar darzustellen, sodass ich sie am Ende auch die neuen Figuren (fast) alle ins Herz geschlossen hatte.
Trotzdem muss man auch sagen, dass die Handlung sehr lange dahin plätschert und erst ab der Mitte an Fahrt aufnimmt. Dabei muss man weitgehend auf die gewohnten, alles verändernden Wendungen verzichten, auch wenn das Ende durchaus zu überraschen weiß.
Insgesamt ähnelt dieser Band im Aufbau stark dem ersten Buch. Man wird das Gefühl nicht los, dass dies erst der Anfang noch viel größerer Veränderungen ist, die man um keinen Preis verpassen möchte.
So bleibt man als Leser dennoch mit dem Gefühl zurück, wieder bestens unterhalten worden zu sein, sodass ich den nächsten Teil kaum erwarten kann.
Mein Fazit: Es ist ein etwas ruhigerer Auftakt zu großen Abenteuern, der mich trotzdem sehr gut zu unterhalten wusste und dem nächsten Band entgegen fiebern lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Red Rising" ist eine Dystopie mit Science Fiction Elementen und stammt aus der Feder von Pierce Brown. Die ursprüngliche Reihe umfasst drei Bände. "Asche zu Asche" spielt rund zehn Jahre nach dem dritten Band und ist der Auftakt einer neuen Serie. Allerdings gibt es …
Mehr
"Red Rising" ist eine Dystopie mit Science Fiction Elementen und stammt aus der Feder von Pierce Brown. Die ursprüngliche Reihe umfasst drei Bände. "Asche zu Asche" spielt rund zehn Jahre nach dem dritten Band und ist der Auftakt einer neuen Serie. Allerdings gibt es viele Anspielungen auf die vorhergehenden drei Bände, sodass man das Buch nicht ohne Vorkenntnisse lesen sollte. Ganz nach gewohnter Pierce Brown Manier trifft auch in "Asche zu Asche" eine komplexe Handlung auf actionreiche Szenen und knallharte Charaktere.
Zehn Jahre sind seit dem verheerenden Krieg vergangen, der ein ganzes Universum verändert hat. Darrow versucht mit Hilfe seiner Frau, die zum Oberhaupt gewählt wurde, eine neue Weltenordnung zu erschaffen. Unterstützt werden sie von einem neu gegründeten Senat. Doch es arbeitet nach wie vor jeder gegen jeden. Der Senat hat ganz eigene Ziele und während Darrows Frau versucht alles zusammenzuhalten, bricht Darrow zu einer neuen Mission auf - sehr zum Entsetzen seiner Frau und des Senats. Doch für Darrow gibt es nur ein Ziel: den Herrn der Asche zu vernichten.
Der Einstieg ist mir zu Beginn nicht ganz so leicht gefallen, da es einige Zeit gedauert hat, bis ich alle Zusammenhänge wieder auf dem Schirm hatte. Die Handlung der vorhergehenden Bände ist komplex und verschachtelt, sodass ich nicht mehr alles im Kopf hatte. Ohne Vorkenntnisse der ersten drei Bände stelle ich mir den Einstieg in das Red Rising Universum sehr schwierig vor. Nicht nur, weil das Ende der Trilogie gespoilert wird, sondern auch wegen der Vielzahl an Charakteren und den Anspielungen auf das bereits Geschehene. Der Schreibstil ist, wie von Pierce Brown gewohnt, knallhart und dreckig. Normalerweise bin ich von dieser Art Schreibstil kein großer Fan, doch hier passt einfach alles perfekt zusammen. Ein harter Schreibstil kombiniert mit einer actionreichen und schonungslosen Handlung sorgt in diesem Fall für das gewisse Etwas. Gut gefallen hat mir auch die Aufteilung des Buches in verschiedene Handlungsstränge. Anders als in den ersten drei Bänden erfährt man in "Asche zu Asche" nicht nur Darrows Geschichte, sondern erhält auch Einblick in das Leben verschiedener neuer Charaktere. Das von Pierce Brown erschaffene Universum ist recht komplex und durch die Perspektivenwechsel erhält man einen guten Rundumblick in die Gesellschaftsschichten und Probleme des neuen Systems. Natürlich hat der Autor auch wieder einige Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen parat, denn der Krieg hat alles verändert. Freunde werden zu Feinden und alte Feinde zu potenziellen Verbündeten.
Mit "Red Rising - Asche zu Asche" hat Pierce Brown eine spannende Fortsetzung erschaffen, die mit einer komplexen und abwechslungsreichen Handlung punktet. Das Geschehen umfasst ein ganzes Universum voller politischer Probleme, Randgruppen, Intrigen und Machtspiele. Der Autor entwirft ein düsteres Universum voller Gefahren. Pierce Brown gelingt es meisterlich, diese brutale und grausame Welt im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Fans der ersten drei "Red Rising" Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Mit "Tag der Entscheidung" hatte die Trilogie eigentlich einen krönenden Abschluss gefunden. Macht es da Sinn trotzdem eine Fortsetzung zu erzählen? Ich finde es macht Sinn. In dem von Pierce Brown erschaffenden Universum gibt es noch viele Möglichkeiten für weitere …
Mehr
Mit "Tag der Entscheidung" hatte die Trilogie eigentlich einen krönenden Abschluss gefunden. Macht es da Sinn trotzdem eine Fortsetzung zu erzählen? Ich finde es macht Sinn. In dem von Pierce Brown erschaffenden Universum gibt es noch viele Möglichkeiten für weitere Abenteuer.
"Asche zu Asche" spielt ca. 10 Jahre nach dem letzten Teil. Nach Ende des Bürgerkrieges erleben wir nun die noch junge neue Republik. Das neue Oberhaupt ist Mustang. Sie hat es schwer den Forderungen des Senats gerecht zu werden. Darrow hat es auch nicht leicht. Von mehreren Seiten wird ihm vorgeworfen, seine Vergangenheit als Roter zu vergessen und nur noch wie ein Goldener zu handeln.
Nach umstrittenen Entscheidungen soll Darrow angeklagt werden und er entscheidet sich daher zur Flucht. Dass dabei ein bislang treuer Gefährte, in Ausübung seiner Pflicht als Wächter stirbt, macht es nur noch schlimmer...
Im Gegensatz zur ersten Trilogie, die vor allem aus Sicht von Darrow erzählt wurde, wechseln hier die Sichtweisen zwischen mehreren Protagonisten. Einerseits ergeben sich durch die geänderte Erzählweise ganz neue Möglichkeiten, andererseits war ich hin und wieder verwirrt. Marco Sven Reinbold liest das Buch sehr gut, jedoch sind die Unterschiede in der Stimme für die verschiedenen Protagonisten minimal, so dass ich öfters erst nach einer Weile gemerkt habe, dass das Kapitel die Sicht einer anderen Person darstellt. Fairerweise muss ich dazusagen, dass am Anfang jedes Kapitels die aktuelle Person genannt wird. Ich habe das Buch im Auto gehört und auch nicht immer komplette Kapitel, da geht diese Benennung auch schon mal unter.
Trotzdem hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Dieser Band ist stark von Intrigen und Machtspielen geprägt. Da in der jungen Republik noch ein starkes Chaos herrscht, gibt es sehr viel Spielraum für diverse Machenschaften und der Autor schafft es den Hörer immer wieder zu überraschen. Neben alten Protagonisten lernen wir auch viele neue kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote