13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Gründe für das Entstehen einer so großen Judenfeindlichkeit im Deutschen Reich und deren extremen Folgen erläutert. Ich werde untersuchen, wie es zu einem derartigen Fremdenhass kommen konnte und wieso ausgerechnet die Juden, die 1871 gleichberechtigte Bürger waren, zum meistgehassten Volk im Deutschen Reich wurden. Zuerst werde ich den Begriff ,Antisemitismus', der bekanntlich im Vordergrund…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Gründe für das Entstehen einer so großen Judenfeindlichkeit im Deutschen Reich und deren extremen Folgen erläutert. Ich werde untersuchen, wie es zu einem derartigen Fremdenhass kommen konnte und wieso ausgerechnet die Juden, die 1871 gleichberechtigte Bürger waren, zum meistgehassten Volk im Deutschen Reich wurden. Zuerst werde ich den Begriff ,Antisemitismus', der bekanntlich im Vordergrund meiner Arbeit steht, definieren und erläutern, um deutlich zu machen, wo dieser Begriff herkommt und was genau er beinhaltet. Dies dient dazu, Verwirrungen, Verständnisprobleme o.ä. von vornherein zu umgehen. Danach werde ich untersuchen, wie es im Kaiserreich überhaupt zu einer so großen antisemitischen Bewegung kommen konnte, also was die Gründe und der Auslöser für den weitverbreiteten Judenhass waren. Als nächstes werde ich die Auswirkungen, die die Judenfeindschaft der Deutschen sowohl auf das Leben der Juden als auch auf das politische Leben des Deutschen Reiches hatte, recherchieren und erläutern. Zuletzt werte ich die Ergebnisse meiner Arbeit aus, indem ich die wichtigsten Aspekte zusammenfasse und noch einmal kritisch reflektiere und auf eventuell auftretende Probleme eingehe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.