1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Angst, dem bahnbrechenden Werk von Walther Harich, wird die menschliche Psyche in all ihren Facetten erforscht. Harichs literarischer Stil zeichnet sich durch seine tiefgreifende Analyse und psychologische Tiefe aus, die den Leser dazu zwingt, über die Natur von Angst und deren Auswirkungen nachzudenken. Dieses Buch reflektiert Harichs Vielseitigkeit als Autor, der sowohl philosophische als auch psychologische Themen behandelt, um ein umfassendes Verständnis der menschlichen Existenz zu präsentieren. Der literarische Kontext von Angst ist geprägt von existenzialistischen Ideen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Angst, dem bahnbrechenden Werk von Walther Harich, wird die menschliche Psyche in all ihren Facetten erforscht. Harichs literarischer Stil zeichnet sich durch seine tiefgreifende Analyse und psychologische Tiefe aus, die den Leser dazu zwingt, über die Natur von Angst und deren Auswirkungen nachzudenken. Dieses Buch reflektiert Harichs Vielseitigkeit als Autor, der sowohl philosophische als auch psychologische Themen behandelt, um ein umfassendes Verständnis der menschlichen Existenz zu präsentieren. Der literarische Kontext von Angst ist geprägt von existenzialistischen Ideen und psychologischen Theorien, die den Leser in eine Welt der inneren Konflikte und Ängste entführen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Walther Harich (1888 - 1931) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker, der insbesondere durch die Herausgabe der gesammelten Werke von E. T. A. Hoffmann bekannt wurde. Auch die bibliophile Ausgabe von Hoffmanns Die Elixiere des Teufels mit handgemalten Bildern und Zierstücken von Hugo Wilkens ist erwähnenswert. Neben seiner literaturwissenschaftlichen Arbeit verfasste Harich elf Romane, die zeitgenössisch Beachtung fanden. Walther Harich starb 1931 im Alter von 43 Jahren in Wuthenow.