36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Newsletter zu entwickeln, der von jedem angenommen und gelesen wird, gestaltet sich als sehr schwierig. Er wird nach wie vor als Belästigung und störend im alltäglichen Ablauf gesehen. Mit Hilfe persuasiver Strategien und Faktoren kann es jedoch dem Anbieter gelingen, die Leser von seinem Newsletter zu überzeugen. Die Persuasion will die Einstellung, die Meinung und das Verhalten des Lesers verändern, ohne ihn zu…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Newsletter zu entwickeln, der von jedem angenommen und gelesen wird, gestaltet sich als sehr schwierig. Er wird nach wie vor als Belästigung und störend im alltäglichen Ablauf gesehen. Mit Hilfe persuasiver Strategien und Faktoren kann es jedoch dem Anbieter gelingen, die Leser von seinem Newsletter zu überzeugen. Die Persuasion will die Einstellung, die Meinung und das Verhalten des Lesers verändern, ohne ihn zu etwas zu zwingen oder etwas vorzutäuschen. Durch die Anwendung der Überzeugungsstrategien und Faktoren im Newsletter ist der Anbieter fähig, seine Kunden besser zu binden. Ein Newsletter ist als persuasive Technologie anzusehen, wenn die Botschaften beim Leser keinen Zweifel an der Glaubwürdigkeit hinterlassen. Vor diesem Hintergrund wird ein Konzept entwickelt, das die genaue Vorgehensweise zur Erstellung eines Newsletters als persuasive Technologie aufführt. Es soll als Leitfaden für Newsletteranbieter dienen, denen zum praktischen Einsatz die Anregungen fehlen. Es sind 10 Regeln mit den dazugehörenden Überzeugungsstrategien abgeleitet worden, die bei Einhaltung einen erfolgreichen Newsletter hervorbringen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Cristina Cusin-Busch, Diplom-Informationswirtin (FH), wurde 1980 in Mellrichstadt geboren. Ihr Studium der Informationswirtschaft schloss die Autorin 2007 an der Hochschule der Medien in Stuttgart ab. Nach ihrem Studium arbeitete sie im Konzern der Deutsche Post in Bonn als IT-Projektleiterin für verschiedene Softwareprojekte. Heute arbeitet sie in einem mittelständischen Unternehmen in Oberfranken.