13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Herausforderungen muss die strategische Personalentwicklung überwinden, um ein attraktiver Arbeitgeber für die Generation Y zu sein? Um diese Frage zu beantworten, wird im ersten Abschnitt explizit auf die Generation Y und ihre wichtigsten Charakteristika eingegangen. Die Charaktereigenschaften bilden die Basis für die Anforderungen der Generation Y an den Arbeitgeber und sind grundlegend wichtig für die strategische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Herausforderungen muss die strategische Personalentwicklung überwinden, um ein attraktiver Arbeitgeber für die Generation Y zu sein? Um diese Frage zu beantworten, wird im ersten Abschnitt explizit auf die Generation Y und ihre wichtigsten Charakteristika eingegangen. Die Charaktereigenschaften bilden die Basis für die Anforderungen der Generation Y an den Arbeitgeber und sind grundlegend wichtig für die strategische Personalentwicklung. Damit sie eine Strategie entwickeln können, um die Generation Y langfristig an ihr Unternehmen zu binden. Infolgedessen werden die strategische Personalentwicklung und der Funktionszyklus erläutert. Aufbauend auf den Grundlagen der Generation Y und der strategischen Personalentwicklung werden im vierten Abschnitt die Anforderungen der Generation Y auf ihren Arbeitgeber wiedergegeben und darauffolgend (im fünften Abschnitt) die Herausforderungen, die sich dadurch für die strategische Personalentwicklung ergeben. Mit Hilfe der strategischen Personalentwicklung sollen Unternehmen dem Wettbewerb mit anderen Unternehmen standhalten können, damit sie für die Generation Y ein attraktiven Arbeitgeber darstellen können und somit sie somit als Mitarbeiter binden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.