Morgan Matson
eBook, ePUB
Amy on the Summer Road (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine zarte Liebesgeschichte und eine verrückte, wilde Reise quer durch Amerika Seit dem Tod ihres Vaters hat sich Amy völlig zurückgezogen. Als ob nicht alles schlimm genug wäre, beschließt ihre Mutter von Kalifornien an die Ostküste zu ziehen, und Amy soll nachkommen ... im Auto mit einem wildfremden Jungen! Amy ist verzweifelt. Doch dann steht Roger vor ihr - total süß und irgendwie sympathisch. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und sind sich einig: Amys Mom hat sich für den Trip die langweiligste aller Strecken ausgesucht! Und so begeben sie sich kurzerhand auf eine eigene, wild...
Eine zarte Liebesgeschichte und eine verrückte, wilde Reise quer durch Amerika Seit dem Tod ihres Vaters hat sich Amy völlig zurückgezogen. Als ob nicht alles schlimm genug wäre, beschließt ihre Mutter von Kalifornien an die Ostküste zu ziehen, und Amy soll nachkommen ... im Auto mit einem wildfremden Jungen! Amy ist verzweifelt. Doch dann steht Roger vor ihr - total süß und irgendwie sympathisch. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und sind sich einig: Amys Mom hat sich für den Trip die langweiligste aller Strecken ausgesucht! Und so begeben sie sich kurzerhand auf eine eigene, wilde Reise kreuz und quer durch die Staaten. Und während Amy noch mit ihrer Vergangenheit kämpft, merkt sie, wie sehr sie diesen Jungen mag ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Die international erfolgreiche Jugendbuchautorin Morgan Matson studierte Schreiben für junge Leser an der New School in New York. Road-Trips quer durchs Land sind ihre große Leidenschaft und sie hat schon drei Mal die USA durchreist ... bis jetzt. Geboren wurde sie an der Ostküste, lebt jetzt aber in Los Angeles.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Originaltitel: Amy & Roger's Epic Detour
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. April 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641085858
- Artikelnr.: 37210563
"Bei dieser Lektüre kommen alle auf ihre Kosten: Die Amerika-Fans, die Abenteurer und die Romantiker." Main Post
"Eine zarte Liebesgeschichte und eine verrückte, wielde Reise quer durch Amerika"
Broschiertes Buch
Es gibt Bücher, bei denen man auf den ersten Blick weiß, dass man sie lieben wird. Einfach so, ohne auch nur einen Blick auf den Klappentext oder gar in das Buch hinein geworfen zu haben. Morgan Matsons „Amy on the Summer Road“ ist so ein Buch. Als ich es beim Blättern in …
Mehr
Es gibt Bücher, bei denen man auf den ersten Blick weiß, dass man sie lieben wird. Einfach so, ohne auch nur einen Blick auf den Klappentext oder gar in das Buch hinein geworfen zu haben. Morgan Matsons „Amy on the Summer Road“ ist so ein Buch. Als ich es beim Blättern in der Verlagsvorschau entdeckte, wusste ich: das muss ich haben und ich werde es lieben! Und so ist es auch. „Amy on the Summer Road“ ist eines der schönsten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ich kann kaum in Worte fassen, was ich für dieses Buch empfinde und wie sehr es mich begeistert hat.
Von außen sieht es aus wie ein „normales“ Taschenbuch. Aber darin befindet sich viel mehr als nur die Geschichte von Amys und Rogers Roadtrip. Zwischendrin finden sich immer wieder Seiten eines Reisetagebuchs, auf denen Amy und Roger ihre Erlebnisse und Eindrücke festhalten. Es gibt Fotos, Postkarten, Quittungen, Eintrittskarten und vieles mehr, so dass man das Gefühl hat, in einem Fotoalbum zu blättern. Bedauerlich ist nur, dass die Seiten in schwarz- weiß gehalten sind, in Farbe und auf hochwertigerem Papier wären sie sicherlich noch besser zur Geltung gekommen.
Die Geschichte um Amy und Roger ist einfach großartig. Man ist von der ersten Seite an in ihr gefangen und begibt sich mit Amy auf eine Fahrt in eine ungewisse Zukunft. Da in der Ich- Form aus der Perspektive des Mädchens erzählt wird, erlebt man ihre Gefühle quasi hautnah. Amys Verzweiflung ist so spürbar, dass man mit ihr leidet und am liebsten die ganze Zeit um sie, ihren Vater und ihre zerbrochene Familie weinen würde. Aber so, wie die Fahrt mit Roger Amy gut tut, tut sie auch dem Leser gut, verleitet zum schmunzeln, lachen und manchmal richtiggehend zu Euphorie. An einigen Stellen hatte ich wirklich das Gefühl, live dabei zu sein.
Amy und Roger sind Figuren, die man von der ersten Begegnung an mag. Daher ist es auch kein Problem, dass der Leser den größten Teil des Buches mit den beiden allein verbringt. Zwar begegnen sie auf ihrer Tour durch Amerika immer wieder anderen Menschen, die dann jedoch immer nur eine sehr kleine Rolle spielen und deren Zeit in der Geschichte sehr begrenzt ist. Lediglich Amys Familie und einer Person aus Rogers Vergangenheit wird größerer Raum gewährt.
Neben den Reisetagebuch- Einträgen und Kapiteln, die in der Gegenwart spielen, gibt es immer wieder kurze Rückblicke in die Zeit zwei oder drei Monate zuvor, in denen erklärt wird, wie es zum Tod von Amys Vater kommen konnte. Eine sehr elegante Lösung der Autorin, da es überhaupt nicht zu Amy gepasst hätte, sie von den Ereignissen um den Tod ihres Vaters erzählen zu lassen.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, das Ende jedoch offen, so dass die Möglichkeit einer Fortsetzung dieses wundervollen Buches gegeben ist. Ich hoffe jedoch, dass es ein Einteiler bleiben wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Fortsetzung auch nur ansatzweise an „Amy on the Summer Road“ heranreichen kann. Ich weiß auch gar nicht, ob ich sie lesen wollen würde, viel zu groß wäre meine Angst, dass sie mir meine Begeisterung zerstören könnte.
Ich hoffe, dass diese Rezension wenigstens einen Bruchteil meiner Begeisterung für „Amy on the Summer Road“ rüberbringen kann, denn man kann eigentlich nicht in Worte fassen, wie toll dieses Buch wirklich ist. Ich kann nur jedem, der auch nur im Entferntesten etwas für diese Art von Büchern übrig hat, ans Herz legen: lies das Buch und lass dich selbst von Amys und Rogers Roadtrip begeistern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stellt Euch vor, ihr sitzt draußen im Garten in der Sonne, habt die Füße, die in Flipflops stecken, von Euch gestreckt, auf dem Tisch neben Euch steht ein kühles Getränk und das Leben könnte nicht schöner sein... Wenn Ihr Euch diese Situation vorstellen …
Mehr
Stellt Euch vor, ihr sitzt draußen im Garten in der Sonne, habt die Füße, die in Flipflops stecken, von Euch gestreckt, auf dem Tisch neben Euch steht ein kühles Getränk und das Leben könnte nicht schöner sein... Wenn Ihr Euch diese Situation vorstellen könnt, dann fehlt eigentlich nur noch eine Sache, um dieses Bild zu perfektionieren, und das ist dieses Buch! Für mich konnte der kurze Sommer-Vorgeschmack am letzten langen Wochenende gar nicht besser kommen, hatte ich mir doch dieses Buch mitgenommen und konnte es genau so genießen, wie ich es Euch gerade geschildert habe. Anders sollte man dies auch wirklich nicht tun!
Die Geschichte über Amy und Rogers Fahrt durch die USA ist einfach so wunderbar, dass man das Buch danach mit einem sehr warmen Gefühl zuklappt und eigentlich sofort das Internet anschmeißen will, um zu googlen, wie und wann und überhaupt man so einen Roadtrip durch die USA selbst machen kann.
Eigentlich ist die Geschichte nicht besonders einfallsreich oder ausgefallen, aber dennoch hatte ich echte Probleme, mich von den beiden Hauptpersonen zu trennen. Wir lernen sie durch Amys Perspektive kennen, und zuerst kann man eigentlich nur Mitleid mit ihr haben. Man merkt sofort, dass sie große Probleme hat, denn der Tod ihres Vaters hat sie vollkommen aus der Bahn geworfen, und sie lässt sich von niemandem helfen. Dadurch ist Amy am Anfang wortkarg und sehr introvertiert, wohingegen Roger ein echter Sunnyboy ist, der eigentlich immer gute Laune hat. Seine Laune ist irgendwie ansteckend, und so schafft er es, Amy wieder zum Lachen zu bringen, was sie selbst nicht mehr für möglich gehalten hätte. Langsam, aber sicher merkt man, wie Amy wieder zu sich selbst findet, und Morgan Matson schafft es, diese Entwicklung so vonstatten gehen zu lassen, dass man irgendwann genauso erstaunt wie Amy selbst feststellt, dass es ihr besser geht und dass sie endlich anfängt, loszulassen.
Zwischen den beiden gibt es von Anfang eine Chemie, und doch wird die Liebesgeschichte nur sehr subtil in die Handlung eingebaut. Als Leser wartet man die ganze Zeit darauf, dass die beiden sich endlich eingestehen, dass sie gut zusammenpassen. Trotzdem ist das zentrale Thema eher der Weg durch die USA und der Weg zu sich selbst, und genau das fand ich auch angenehm und authentisch.
Der Roadtrip wird sehr anschaulich gestaltet. Zum einen hat Morgan Matson ein echtes Talent, die Landschaft und die Atmosphäre der verschiedenen Bundesstaaten, die Amy und Roger durchqueren, zu schildern, so dass man denken könnte, man sitzt mit ihnen zusammen im Auto, zum anderen ist das Buch wunderschön illustriert, denn zwischendurch gibt es immer wieder einige Seiten aus Amys Reisetagebuch, welches sie führt, die uns Bilder, Quittungen, Eintrittskarten und noch viel mehr zeigen. Die Idee ist toll, besonders, weil ich solche Art von Reisetagebuch selbst auch sehr liebe und darin gerne blättere. In meinen eigenen Fotoalben hebe ich auch immer gerne solche Erinnerungsstücke auf, daher war es für mich doppelt perfekt. :)
Die verschiedenen Personen, die die beiden zwischendurch auf ihrer Reise treffen, ergänzen den Plot dann noch wunderbar, denn obwohl sich hauptsächlich alles um Roger und Amy dreht, sorgen die wenigen Nebencharaktere, die es gibt, immer wieder für die nötige Abwechslung und Überraschung. Für mich eine perfekte Kombination!
Wer die perfekte Lektüre für den Sommer sucht, der soll nicht weiter suchen, denn Amy und Rogers Reise durch die USA ist bewegend, lustig, aber auch tiefgründig genug, um niemals langweilig oder klischeehaft zu werden. Mich jedenfalls haben die beiden überzeugt, dass es sich durchaus lohnen kann, ohne Ziel durch so ein facettenreiches Land wie die USA zu fahren, somit ist das auf jeden Fall auf die Liste meiner Traum-Urlaube gewandert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch über Verlust, Traurigkeit, Umstellungen, aber auch über die große Liebe. Man erkundet hier, zusammen mit der 17 jährigen Amy Curry, Amerika. Sie hat gerade ihren Vater verloren und jetzt möchte ihre Mutter auch noch umziehen und Amy soll nachkommen. Zusammen mit …
Mehr
Ein Buch über Verlust, Traurigkeit, Umstellungen, aber auch über die große Liebe. Man erkundet hier, zusammen mit der 17 jährigen Amy Curry, Amerika. Sie hat gerade ihren Vater verloren und jetzt möchte ihre Mutter auch noch umziehen und Amy soll nachkommen. Zusammen mit Roger, einem Nachbarsjungen. Die beiden fahren quer durch Amerika bis nach Philadelphia.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil man abwechselnd lachen und weinen musste. Ich bewerte es mit der Schulnote2++
Sehr empfehlenswert für alle, die gerne und lange Bücher lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht´es um die Hauptperson Amy. Ihr Vater ist tot und Amy kann nichts daran ändern. Diese Tatsache macht sie fertig und sie grenzt sicjh immer mehr von ihren Freunden ab, da keiner von ihnen sie richtig versteht. Nun soll sie auch noch umziehen und mit Roger, dem Sohn einer …
Mehr
In diesem Buch geht´es um die Hauptperson Amy. Ihr Vater ist tot und Amy kann nichts daran ändern. Diese Tatsache macht sie fertig und sie grenzt sicjh immer mehr von ihren Freunden ab, da keiner von ihnen sie richtig versteht. Nun soll sie auch noch umziehen und mit Roger, dem Sohn einer Freundin ihrer Mutter von Kalifornien nach Connecticut fahren. Doch anstatt auf ihre Mutter zu hören, startet Amy auf eigene Faust einen Trip in das beliebte Land Amerika.<br />Einmal angefangen zu lesen, da kann man gar nicht mehr aufhören. Das Buch gefällt mir wirkich sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Rückblickend kann ich nicht verstehen, wieso dieses Buch so lange auf meinem SuB lag, fast ein Jahr lang stand es im Regal ohne gelesen zu werden. Sollte dies auch bei euch der Fall sein, dann aber schnell das Buch geschnappt und los gelesen, ihr verpasst sonst ein echtes …
Mehr
Meine Meinung:
Rückblickend kann ich nicht verstehen, wieso dieses Buch so lange auf meinem SuB lag, fast ein Jahr lang stand es im Regal ohne gelesen zu werden. Sollte dies auch bei euch der Fall sein, dann aber schnell das Buch geschnappt und los gelesen, ihr verpasst sonst ein echtes Highlight.
Die Geschichte des Roadtrips wird aus der Sicht von Amy erzählt. Sie war mir direkt mega sympathisch, selbst in ihrer traurigen Phase, in der sie sich zurück zieht war sie für mich vollkommen nachvollziehbar als Protagonist und dadurch absolut real. Diese Realität ist der Grund, weshalb dieses Buch so wunderbar ist. Mein Herz erobert hat auch Roger, er ist ein echter Knaller, nicht nur seine Musikauswahl, seine lockere Art, sondern auch sein Umgang mit Amy bezüglich des heiklen Themas Tod ist wirklich wundervoll. Natürlich habe ich mir als Leser gewünscht, dass die Beiden zusammen finden.
Zwischen den Seiten gibt es immer wieder Auszüge aus dem Tagebuch von Amy, mit lustigen Bildern, Fotos oder den Playlist's von Roger und Amy. Es hat so viel Spaß gemacht die beiden zusammen zu erleben und ihren Roadtrip zu verfolgen. Vor allem diese Einschübe haben das Buch zu einem Highlight gemacht, denn irgendwie hatte ich damit als Leser das Gefühl wirklich dabei zu sein Ich hatte ja bereits den wunderbaren Bezug zur Realität erwähnt, den dieses Buch schafft. Wenn man dann noch ab und an ein Lied aus der Playlist hört, ist man dieser Geschichte absolut verfallen.
Das Ende hatte es dann nochmal in sich, und lässt mich als Leser leicht fragend zurück, denn ja klar, die hauptsächlichen Fragen wurden geklärt, aber viele kleine Details schweben noch im Raum und bleiben unbeantwortet. Zum Beispiel die Frage, wer den am Ende das Philly Cheesesteak gegessen hat, oder was mit Julia, der besten Freundin, von Amy ist? Was ist mit ihrem Bruder passiert, konnte er es schaffen?
Fazit:
Tasche packen, Notzibuch mitnehmen, IPod aufladen und ab ins Auto! Genau dieses Gefühl hinterlässt dieses Buch, das dringende Bedürfnis selbst ein Abenteuer voll von Liebe, Gefühl und Freundschaft zu erleben. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight und hat Ambitionen für das Jahreshighlight 2015!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit dem Amys Vater vor nicht allzu langer Zeit gestorben ist hat sich Amy total verändert. Sie zieht sich immer mehr in ihr Zimmer zurück und geht kaum noch aus dem Haus. Als wäre ihr Leben nicht schon schrecklich genug, beschließt ihre Mutter kurzer Hand nach Kalifornien zu …
Mehr
Seit dem Amys Vater vor nicht allzu langer Zeit gestorben ist hat sich Amy total verändert. Sie zieht sich immer mehr in ihr Zimmer zurück und geht kaum noch aus dem Haus. Als wäre ihr Leben nicht schon schrecklich genug, beschließt ihre Mutter kurzer Hand nach Kalifornien zu ziehen. Da ihre Mutter sich vorher schon mal um Haus und Möbel kümmern muss, bleibt Amy erst mal allein Zuhause zurück und soll später nachkommen. Doch sie soll nicht nach Kalifornien fliegen, sondern mit einem wildfremden Jungen fahren. Amy ist skeptisch und möchte sich am liebsten vor dem Road Trip drücken....Doch dann steht Roger vor ihr, der schon auf den ersten Blick total attraktiv und sympathisch wirkt. Und schon bald sitzen die beiden gemeinsam in einem Auto, am Anfang ihres spannenden und humorvollen Road Trips einmal durch Amerika.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Morgan Matson schreibt mit viel Humor und Leichtigkeit. Amy und Roger sind beides sehr sympathische Charaktere, die man schon nach den ersten paar Seiten und Minuten Autofahrt leibgewinnt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es zwischen den Kapiteln immer mal Fotos oder Bons gibt, die die Reise von Roger und Amy immer noch einmal gut unterstreichen. 'Amy on the summer road' ist nicht das beste Buch, was ich je gelesen habe, dennoch hat es alles, was eine gelungene Sommer-Lektüre braucht: Sommer, Witz, Charme und natürlich eine wunderschöne Liebesgeschichte! Ich empfehle es an alle weiter, die daran Spaß haben im Sommer eine lockere, frische Liebesgeschichte zu lesen!
Weniger
am 31.03.2014
Ein bisschen vertan: Amys Mutter zieht nach Connebticut an die Ostküste, Amy ist noch in Kalifornien!
Broschiertes Buch
Amys Vater ist tot und Amy kann nichts daran ändern. Das macht sie vollig fertig und sie schottet sich von all ihren Freunden ab, da sie sich von niemandem richtig verstanden fühlt. Und dann soll sie auch noch umziehen und mit Roger, dem Sohn einer Freundin ihrer Mutter von Kalifornien …
Mehr
Amys Vater ist tot und Amy kann nichts daran ändern. Das macht sie vollig fertig und sie schottet sich von all ihren Freunden ab, da sie sich von niemandem richtig verstanden fühlt. Und dann soll sie auch noch umziehen und mit Roger, dem Sohn einer Freundin ihrer Mutter von Kalifornien nach Connecticut fahren. Doch anstatt den von ihrer Mutter geplanten Weg zu nehmen, starten die Beiden einen Roadtrip durch Amerika.<br />Ich persönlich habe das Buch gekauft und sofort angefangen es zu lesen. Damit konnte ich dann auch nicht mehr aufhören, da ich unbedingt wissen wollte, was genau mit ihrem Vater passiert ist und warum sich deshalb Amy solche Schuldgefühle macht. Interessant war außerdem zu sehen, wie sie am Ende damit fertig wird und wer ihr dabei hilft. Das Buch kann man wirklich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich möchte euch das buch Amy on the summer road von morgan matson vorstellen .es ist besonders schlimm für amy als ihr vater gestorben ist doch daran kann sie sowoeso nichts ändern und so läss sie sich hängen und hat auf nichts mehr lust.Bis ihre mutter vorschlägt von …
Mehr
Ich möchte euch das buch Amy on the summer road von morgan matson vorstellen .es ist besonders schlimm für amy als ihr vater gestorben ist doch daran kann sie sowoeso nichts ändern und so läss sie sich hängen und hat auf nichts mehr lust.Bis ihre mutter vorschlägt von kalifornien zur ostküste zu ziehen oh mann amy hat so gar keine lust umzuziehen doch als sie morgens in die küche kommt sieht sie einen zettel wo draufsteht dass amy mit einen sogenannten roger nachkommmensoll sie ist schon mal vorausgefahren.na toll sie kennt diesen roger doch gar nicht aber als sie ihn zum ersten mal sieht ist er doch ordenwie süss und ihr sympatisch.und sie werden die besten freunde doch die beiden verlieben sich ineiander und alles wird anders. Sie müssen ja auch noch zur ostküste das haben sie ja ganz vergessen.und es wird die turbulenteste fahrt durch ganz amerika und die schönste und die romantischste reise doch da erinnert sich amy an die alten zeiten mit ihren dad und sie wird wieder traurig .Aber mirt roger wird sie wieder glücklich und er hat sowoeso noch einen riesige übberaschung für amy. Was das ist müsst ihr schon selbst nachlesen.<br />mir hat an den buch am besten gefallen we amy und roger sich kennengelernt haben .das war wirklich schön .am traurigsten fand ich als sie von ihren dad erzählt hat.weil das buch manchmal so schwer zu erklären war empfehle ich das buch ab 11 jahren
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für