Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
1959, Uralgebirge, Sowjetunion: Neun Skifahrer brechen zu einer Tour zum »Berg der Toten« auf. Drei Wochen später findet ein Suchtrupp ihre unnatürlich entstellten Leichen. Die Untersuchungsergebnisse der Rechtsmediziner werden nie veröffentlicht. Fast 60 Jahre später ermittelt Maxim Charkow im Mordfall des russischen Milliardärs Igor Komarow. Alles weist auf ein Beziehungsdrama mit einem Liebhaber hin. Charkow bezweifelt das Offensichtliche und begibt sich auf die Suche nach den wahren Motiven. Die Spur führt ihn in die russische High Society.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Marcus Richmann hat russische Wurzeln, in denen die Ursprünge zu seinem äußerst authentischen Ermittler Maxim Charkow zu finden sind. Seine Figuren sind psychologisch brillant gezeichnet. Da er die ersten 19 Jahre seines Lebens im Ausland aufwuchs, konnte er sich einen differenzierten Blick auf die Schweiz bewahren. Die Liebe zur Schweiz hindert ihn nicht, auch deren Schattenseiten zu beleuchten. Als Inspiration für seine Charkow-Romane dienen ihm dunkle Kapitel der Weltgeschichte. Er lebt und arbeitet als Autor von Romanen und Drehbüchern in der Schweiz. »Eisväter« wurde vom RSI als Zweiteiler unter dem Titel »Cuore di ghiaccio« (Herz aus Eis) verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 2. August 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839254288
- Artikelnr.: 48256798
Broschiertes Buch
Dies ist der 4.Fall von Maxim Charkow und seinem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal …
Mehr
Dies ist der 4.Fall von Maxim Charkow und seinem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Die vielen unterschiedlichen Charaktere wurden sehr gut heraus gearbeitet,Besonders sympatisch fand ich Maxim,Priska und Cla.Ich habe Sie gleich in mein Herz geschlossen.Besonders Maxim mit seine russischen Mentalität fand ich sehr interessant.Seine typisch russischen Essgewohnheiten und Eigenarten haben mir sehr gut gefallen.Seine russische Abstammung hilft ihm auch bei der Lösung dieses Mordfalles.Der Autor versteht es auch einige Dinge aus dem Privatleben der Protoganisten in die Handlung einzubauen.Das ist ihm hervorragend gelungen ohne dabei die Ermittlungen aus den Augen zu verlieren.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgebangt und mitgerätselt.Die Ermittlungen waren sehr schwierig und ich habe sie mit großem interesse verfolgt.Wir bekommen auch einen Einblick in die Machenschaften und Intrigen der Politikmächte in Russland.Es hat mich sehr schockiert und emotional tief bewegt zu lesen,wie eiskalt Menschen sein können nur um Profit und Reichtum zu erlangen.Einzigartig war die Erzählweise die so packend und mitreissend war,das ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen wurde.Manchmal wurde es ziemlich brutal und gewalttätig.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und so wurde es nie langweilig.Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende erhalten.Und so war es bis zum Schluss sehr interessant.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und es passt genau zu dieser Geschichte.Ich bin total überwältigt von diesem genialen und atemberaubenden Krimi.Für Leseliebhaber die Spannung lieben ist diese Lektüre sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neun Skifahrer brechen 1959 zu einer Tour auf den „Berg der Toten“ auf und kommen nicht wieder zurück. Der Suchtrupp findet ihre entstellten Leichen. Aber es kommt nie heraus, was die Untersuchungen ergeben haben, dafür gibt es jede Menge Gerüchte.
Der russischen …
Mehr
Neun Skifahrer brechen 1959 zu einer Tour auf den „Berg der Toten“ auf und kommen nicht wieder zurück. Der Suchtrupp findet ihre entstellten Leichen. Aber es kommt nie heraus, was die Untersuchungen ergeben haben, dafür gibt es jede Menge Gerüchte.
Der russischen Milliardärs Igor Komarow wird tot aufgefunden. Die Indizien weisen auf ein Beziehungsdrama hin, doch der Ermittler Maxim Charkow hat seine Zweifel. Seine Ermittlungen führen ihn auch ins russische Konsulat. Dort aber ist man nicht sehr gesprächig.
Dieses Buch ist der vierte Band um Chefermittler Maxim Charkow. Schon „Januskinder“ hatte mir gut gefallen.
Maxim Charkow ist ein sympathischer und besonnener Ermittler, der ein Gespür dafür hat, wenn die Indizien gestellt sind. Er will einen Fall unbedingt klären, beweist aber trotzdem Geduld bei seinen Ermittlungen. Mir gefällt, wenn er sich eine kulinarische Auszeit nimmt, denn in den meisten Krimis muss es ernährungstechnisch bei Polizisten immer schnell gehen. Auch seine Mitarbeiter Priska und Cla sind sympathisch und engagiert. Von ihrem Privatleben darf allerdings keiner wissen, dabei ist ziemlich offensichtlich, dass sie sich mögen.
In diesem Fall hilft die russische Abstimmung von Maxim, denn er versteht nicht nur die Sprache, sondern auch die russische Seele. Der Fall ist komplex und hinter dem Mord an Komarow steckt viel mehr, als ich anfangs vermutet habe. Immer wieder gibt es neue Wendungen.
Die Story ist gut und nachvollziehbar erzählt und von Anfang an spannend. Nach und nach fügen sich die verschiedenen Handlungsstränge zusammen und am Ende sind alle Fragen beantwortet. Es ist erschreckend, wie kaltblütig mit dem Leben von anderen Menschen gespielt wird.
Ein empfehlenswerter Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für