R. B. Mitchell
eBook, ePUB
Alleine weinst du wütender (eBook, ePUB)
Eine Suche nach Hoffnung und Zuhause
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Robert Mitchell Sen. setzt die Pistole an seinen Kopf und drückt ab. Seine Frau Joyce weiß sich nicht anders zu helfen und setzt ihren dreijährigen Sohn Rob im Waisenhaus ab. Von nun an muss sich Rob alleine durchschlagen. Auf einem Sommerlager lernt er eine attraktive blonde Pastorentochter kennen, deren Leben ihn tief beeindruckt. Er beginnt, in der Bibel zu lesen und schreit zu Gott: "Jesus, wenn es dich gibt, komm rein in meinen Albtraum. Vergib mir und verändere mich." Für Rob ist dies der Beginn einer Reise, auf der seine seelischen Wunden heilen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
R. B. Mitchell wuchs im Waisenhaus auf und zählt heute zu den besten Finanzberatern der USA (Top Ten 2002). Er ist verheiratet mit Susan und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Ehrenamtlich setzt er sich für Jugendliche und vernachlässigte Kinder ein.
Produktdetails
- Verlag: Hänssler
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783775171717
- Artikelnr.: 39164330
"Alleine weinst du wütender" - was für ein Titel, was für ein Cover. Wie passt beides zusammen? Ich habe mich dies als ich mich mit dem Buch beschäftigt habe wirklich überlegt. Der Klappentext wies schon darauf hin, das es sich hier um eine Lebensgeschichte …
Mehr
"Alleine weinst du wütender" - was für ein Titel, was für ein Cover. Wie passt beides zusammen? Ich habe mich dies als ich mich mit dem Buch beschäftigt habe wirklich überlegt. Der Klappentext wies schon darauf hin, das es sich hier um eine Lebensgeschichte handelt, die wirklich unter die Haut gehen wird. Mit der Tatsache, das es sich hier um eine Biografie handelt musste ich erst Umdenken lernen, denn es liest sich nicht wie erwartet wie ein Roman, denn dafür fehlt dem Buch eindeutig die Tiefe, aber es erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich selbst nicht aufgibt und auch wenn er am Boden liegt immer wieder aufsteht.
Wir Menschen haben von Geburt an das Bedürfnis zu lieben und geliebt zu werden. Robby ergeht es da nicht anders. Seine Mutter gibt ihn in ein Kinderheim und dann ist erst einmal Funkstille. Wie kann ein Dreijähriger begreifen das es nicht seine Schuld ist, das er nicht bei seinen Eltern leben kann? Was hat er falsch gemacht? Hilft es, wenn er sich anpasst und immerzu brav ist?
Es tut weh zu lesen wie dieses Kind Liebe sucht und dabei schier verzweifelt. Robbys Suche zieht sich bis ins Teenie / Jugendlichenalter und erst dann kann er irgendwann ankommen und vergeben. Er erkennt, das nicht er Schuld daran ist im Heim groß zu werden und als er sich letztendlich adoptieren lässt wird seine Geschichte schön. Sie berührte und bewegte mein Mutterherz von Anfang an, aber dennoch fehlte mir die Tiefe und die Emotionen ein klein wenig. Das Vorwort von Brian Litrell, Sänger der Backstreet Boys
""Wow. Ich hatte kaum die erste Seite gelesen, da kamen mir die Tränen. Ich konnte das Buch nicht weglegen. Ich hoffe, diese Geschichte wird das Leben von Tausenden verändern. Mein Leben hat sie verändert."
rührte mich an und ich versprach mir ganz, ganz viel. Letztendlich las ich ein tolles Buch, welches schonungslos von einer Suche berichtet. Einer Suche nach einem Zuhause. Vieles ist letztendlich unbegreiflich, denn es gibt außer Gigi und Nola keine Fürsprecher für Robby. Gigi ist alt und Robbys Großmutter. Nola ist die Erzieherin im Kinderheim, die schon in die ganz kleinen Jungs eine gute Saat legt indem sie für sie betet und sie auch lieben lernt. Meine große Bewunderung für sie, die sich wirklich aufopfert und den Jungs versucht ein Zuhause zu geben. Ein "echtes" Zuhause kann aber auch dies nicht ersetzen und so zieht sich Robbys Suche und zieht sich und zieht sich. Irgendwann kommt Robby da an, wo er ankommen soll und auch wenn es zwischenzeitlich schmerzhaft ist, hat er es geschafft. Ich brauchte nach dem ganzen Schmerz einfach ein Happy End und es kam so wie ich es mir erhofft hatte.
Danke für dieses wirklich interessante Buch, welches mir Einblicke gegeben hat in das Leben des Robert Mitchel. Wie gut, das Gott auch heute noch Menschen ruft und ihnen begegnen will.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Alleine weinst du wütender" hebt sich bereits vom äußeren Erscheinungsbild her sehr positiv von anderen Titeln dieses Verlages ab. Ansprechendes Cover und solide Umschlaggestaltung lassen mich fragen, warum dies nicht öfter möglich ist.
Der bekannte …
Mehr
"Alleine weinst du wütender" hebt sich bereits vom äußeren Erscheinungsbild her sehr positiv von anderen Titeln dieses Verlages ab. Ansprechendes Cover und solide Umschlaggestaltung lassen mich fragen, warum dies nicht öfter möglich ist.
Der bekannte amerikanische Finanzberater R. Mitchell beschreibt seine traumatische Kindheit bis zu dem Punkt, als er selbst eine Familie gründet und zum ersten Mal in seinem Leben ein eigenes zu Hause hat.
Bislang war er viele Jahre lang in einem Waisenhaus untergebracht. Sein Vater geriet ins direkte Visier von Mutter und Ehefrau, konnte dem seelischen Stress nicht standhalten und nach gescheitertem Selbstmordversuch, saß er den Rest seines Lebens in einer psychatrischen Einrichtung. Des Autors Mutter gab sich immer mehr dem Alkohol hin und wurde schnell von ihm abhängig. So wurde der kleine Robby ein Fall für das Waisenhaus.
Obwohl er immer mehr Fragen nachging wie "Was habe ich nur falsch gemacht?" oder "Warum mag mich niemand?" hatte er immer Menschen um sich die ihm von Jesus und Gottes Liebe erzählten. Seine langjährige Erzieherin Nola ist so ein Beispiel. Auch seine Großmutter Gigi, die er besuchen durfte, erzählte ihm von Gottes Liebe. Zu Anfang setzte Mitchell all diesen Erzählungen und Gebeten Fragen entgegen "Warum reden die alle von Gottes Liebe? Warum gehe ich dabei immer leer aus?"
Dieses Buch ist inhaltlich ein Meisterwerk. Es zeigt sehr gut Gottes wirken an uns Menschen. Jahrelang hat der Autor von Jesus und Gottes Liebe gehört, aber alles prasselte von ihm wieder ab. Doch plötzlich, als er zu Gott bewusst ja sagt, da erlebt R.B. Mitchell eine Wendung in seinem Leben...
Soweit meine Rezension zum Buch. Fragen habe ich allerdings zur Präsentation dieses Titels seitens des Verlages. Auf der Verlagsseite wird dem Leser der Eindruck vermittelt, dass es sich um eine Neuerscheinung handelt. Eine Aufzählung von Gründen für dieses Buch beginnt jeweils mit den Worten: "Endlich ein Buch ...". Nicht erwähnt wird, dass dieser Titel bereits im Oktober 2008 ein erstes Mal als "Kind der Hoffnung" veröffentlicht wurde. Fairer Umgang mit dem Leser sieht für mich anders aus. Lediglich im Kleingedruckten findet sich der Hinweis "Überarbeitete und gekürzte Ausgabe".
Bei mir als Leser wäre es viel besser angekommen, wenn der Verlag auf seiner Internetseite geschrieben hätte, aus Anlass des Besuches von R.B. Mitchell Ende Mai beim Willow Jugendplus-Kongress in Wetzlar haben wir uns zu einer zweiten Auflage seines erfolgreichen Buches entschlossen. Leider habe ich diesen Hinweis nicht gefunden.
Am Samstag, 1. Juni 2013 hat R.B. Mitchell seinen großen Auftritt in Wetzlar. Sicher wird dies ein sehr emotionaler Einstieg in den Kongress sein. In Zusammenarbeit mit dem Jugendplus-Kongress und dem Verlag SCM Hänssler hat der amerikanische Finanzberater den Förder-Wettbewerb „OPEN active“ initiiert, für den er 10.000 Euro Fördergeld zur Verfügung stellt. Mit dem Projekt möchte er Jugendliche in Deutschland in ihrem Engagement für Andere bestärken und christlich-soziale Projekte fördern. Daneben wird er aus seinem eigenen Leben berichten, das ein ermutigendes Beispiel für die Veränderung in einer fast ausweglosen Situation darstellt.
Unabhängig davon wie der Verlag seinen Titel präsentiert, ist er doch ein glaubwürdiges Zeugnis dafür, wie Gott auch heute Wunder tut!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für