13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit stelle ich die Ethik der "Ehrfurcht vor dem Leben" von Albert Schweitzer dar und erkläre sie. Vor der Darstellung von Schweitzers Ethik gebe ich zunächst einen kurzen Überblick zu Albert Schweitzers Lebensdaten, da sich gerade bei ihm die theoretischen Schriften auch in seinem praktischen Wirken widerspiegeln. Anschließend zeige ich, wie Albert Schweitzer zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit stelle ich die Ethik der "Ehrfurcht vor dem Leben" von Albert Schweitzer dar und erkläre sie. Vor der Darstellung von Schweitzers Ethik gebe ich zunächst einen kurzen Überblick zu Albert Schweitzers Lebensdaten, da sich gerade bei ihm die theoretischen Schriften auch in seinem praktischen Wirken widerspiegeln. Anschließend zeige ich, wie Albert Schweitzer zu seinen Ideen gekommen ist. Dieser Teil der Hausarbeit ist somit eine Geschichte der Entstehung des Werkes. Hierbei wird besonders die lange Zeitspanne bis zur Vollendung des Buches offenbar und es werden die Faktoren, die Schweitzer beeinflussten genannt. Danach folgt die eigentliche Darstellung und Auseinandersetzung mit der "Ehrfurcht vor dem Leben". Am Ende der Hausarbeit zeige ich Beispiele für die Aktualität von Schweitzers Ethik. Als Quelle nutze ich hauptsächlich die Schriften Albert Schweitzers, da die Auseinandersetzung mit dem Original die Intention und den Gedankengang Schweitzers besser wiedergibt als Zusammenfassungen in der Sekundärliteratur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.