M. C. Beaton
eBook, ePUB
Agatha Raisin und das Geisterhaus / Agatha Raisin Bd.14 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Schilasky, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Lokalzeitung über ein Geisterhaus im Nachbardorf berichtet, ist Agathas Neugier geweckt. Während sie dort herumschnüffelt, stellt sich allerdings heraus, dass keineswegs ein Geist sein Unwesen treibt. Stattdessen spielt jemand der alten und allseits unbeliebten Hausbesitzerin Mrs. Witherspoon Streiche. Und dann ist die alte Dame plötzlich tot. Das ist für Agatha natürlich ein noch größerer Ansporn: Schließlich macht es viel mehr Spaß, ein Verbrechen aufzuklären, als einen Geist zu jagen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
M. C. Beaton ist eines der Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die Detektivin Agatha Raisin und den Dorfpolizisten Hamish Macbeth feiert sie bis heute große Erfolge. M. C. Beaton lebt abwechselnd in Paris und in den Cotswolds.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 253
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732578061
- Artikelnr.: 56540983
Broschiertes Buch
Aggie hat die Sache mit James immer noch nicht verwunden und die Nase voll von Männern, auch der neue Nachbar Paul, ein IT Experte läßt sie kalt. Als sie jedoch in der Zeitung von einem Geisterhaus im Nachbarort liest, ist ihr Interesse geweckt und als Paul anbietet ihr dabei zu …
Mehr
Aggie hat die Sache mit James immer noch nicht verwunden und die Nase voll von Männern, auch der neue Nachbar Paul, ein IT Experte läßt sie kalt. Als sie jedoch in der Zeitung von einem Geisterhaus im Nachbarort liest, ist ihr Interesse geweckt und als Paul anbietet ihr dabei zu helfen, nimmt sie die Ermittlungen auf, die sich schnell als Mordfall entpuppen.
Aggie und die Männer, es soll wohl einfach nichts werden! Obwohl sie sich immer wieder einredet, allen Männern abgeschworen zu haben, verfällt sie schnell in alte Muster, was wieder zu einer Reihe von recht komischen Szenen führt. Paul der eigentlich verheiratet ist, aber irgendwie von seiner Frau getrennt ist, ist da natürlich nicht der ideale Nachbar für sie. Trotzdem kann er immerhin etwas bei der Ermittlungsarbeit helfen, bis Sir Charles auftaucht, den ich schon schmerzlich vermißt habe!
Der Krimifall ist bei allen Turbulenzen rund um Aggie aber trotzdem wieder sehr gut konstruiert und bietet reichlich Raum zum mitraten und spekulieren. Natürlich gelingt es Agatha am Ende wieder vor der Polizei Licht ins Dunkel zu bringen und das Buch endet mit einer überraschenden Neuigkeit.
FaziT: auch nach 14 Bänden hat sich Aggies Charme nicht abgenutzt und es macht einfach Spaß sie bei ihrer Männerjagd und ihren krimifällen zu begleiten!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agatha Raisin und das Geisterhaus ist der nunmehr vierzehnte Band der erfolgreichen Agatha Raisin Reihe von M.C.Beaton und im Bastei Lübbe Verlag erschienen.
Agatha scheint nicht müde zu werden. Weder in Sachen Abenteuer noch in Bezug auf Männer. Und auch die Autorin hat immer wieder …
Mehr
Agatha Raisin und das Geisterhaus ist der nunmehr vierzehnte Band der erfolgreichen Agatha Raisin Reihe von M.C.Beaton und im Bastei Lübbe Verlag erschienen.
Agatha scheint nicht müde zu werden. Weder in Sachen Abenteuer noch in Bezug auf Männer. Und auch die Autorin hat immer wieder interessante Fälle parat, in den Agatha sich blamiert. So nun auch im vorliegenden vierzehnten Band. Wie gewohnt, besticht auch dieser Band durch britischen Flair, der gerade den Cosy-Crime Lesern gefallen wird. Da ich bislang alle Bände gelesen habe, kann ich leider nicht mehr bewerten, ob dieser Band auch einzeln gelesen werden könnte. Man wird jedoch feststellen, dass es kleine Bausteinchen in der Geschichte gibt, gerade in Bezug auf die Männer, die sich auf die Vergangenheit beziehen.
Mich konnte dieses Buch wieder begeistern (ha ha, ein Wortspiel zu Titel) und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
