-70%1)

Andrea Bonetto
eBook, ePUB
Abschied auf Italienisch / Commissario Grassi Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Ligurien-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 03.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 03.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
In Ligurien ermittelt ein neuer Commissario: »Abschied auf Italienisch« ist der erste Fall für Commissario Vito Grassi und Band 1 von Andrea Bonettos Urlaubskrimi-Reihe aus dem Nordwesten Italiens. Sein römisches Revier hat der mit allen Wassern gewaschene Commissario Vito Grassi im Griff, aber privat gehen ihm die Felle schwimmen. Als er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Haus in Ligurien erbt, wagt er die Flucht nach vorn und lässt sich in die Provinz versetzen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die Küste der Cinque Terre und dem liebevoll hergerichteten Rustico mit...
In Ligurien ermittelt ein neuer Commissario: »Abschied auf Italienisch« ist der erste Fall für Commissario Vito Grassi und Band 1 von Andrea Bonettos Urlaubskrimi-Reihe aus dem Nordwesten Italiens. Sein römisches Revier hat der mit allen Wassern gewaschene Commissario Vito Grassi im Griff, aber privat gehen ihm die Felle schwimmen. Als er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Haus in Ligurien erbt, wagt er die Flucht nach vorn und lässt sich in die Provinz versetzen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die Küste der Cinque Terre und dem liebevoll hergerichteten Rustico mit eigenem Olivenhain erwarten Grassi gleich zwei Morde - und eine kluge junge Kollegin, mit der er es sich beinahe schon am ersten Tag verscherzt. Und dann ist da auch noch Toni, die streitbare Mitbewohnerin seines Vaters, die gar nicht daran denkt, aus dem Haus auszuziehen ... Die neue Krimi-Reihe um den ebenso sensiblen wie unangepassten Großstadt-Kommissar Vito Grassi im ländlichen Ligurien bietet spannende und herrlich atmosphärische Unterhaltung für die Ferien - egal. ob im Urlaub im schönen Italien oder auf dem heimischen Balkon. Andrea Bonettos Urlaubskrimi wird Leser*innen von Donna Leon über Pierre Martin und Jean-Luc-Bannalec bis Gil Ribeiro begeistern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.15MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Andrea Bonetto ist ein Pseudonym. Der Autor lebt in der nördlichsten Stadt Italiens und hat die Küste zwischen Sestri Levante und La Spezia erstmals Ende des letzten Jahrhunderts entdeckt, als er sich während einer ausgedehnten Motorradtour auf den verwinkelten Sträßchen verirrte. Landschaft, Kultur, gutes Essen und gute Freundschaften ziehen ihn seither immer wieder nach Ligurien zurück. Sein erster Kriminalroman Abschied auf Italienisch eroberte auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste. Azzurro mortale ist der zweite Band dieser atmosphärischen Urlaubskrimireihe mit Commissario Vito Grassi.
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426467169
- Artikelnr.: 66274066
"Commissario Vito Grassi ermittelt geistreich und humorvoll an Italiens schönster Küste." DONAUKURIER 20240330
Gelungener Auftakt
Vito Grassi ist ein eingefleischter Römer und ein erfolgreicher Commissario. Als er vom Tod seines Vaters erfährt, zu dem er ein etwas schwieriges Verhältnis hatte, beschließt er sich nach Ligurien versetzen zu lassen. Dort hatte sich der Vater über …
Mehr
Gelungener Auftakt
Vito Grassi ist ein eingefleischter Römer und ein erfolgreicher Commissario. Als er vom Tod seines Vaters erfährt, zu dem er ein etwas schwieriges Verhältnis hatte, beschließt er sich nach Ligurien versetzen zu lassen. Dort hatte sich der Vater über einen längeren Zeitraum hinweg ein Zuhause in der Provinz erschaffen. Grassis Kinder sind erwachsen und bereits aus dem Haus, Grassis Ehe mangelt es ein wenig an Leidenschaft und Amore und so beschließt Grassi kurzer Hand zukünftig im Haus seines Vaters zu leben und sich an neuer Wirkungsstätte zu beweisen. Grassi ist ein Kommissar mit Leib und Seele und lässt bei den Ermittlungen auch mal die Vorschriften ganz gerne außer Acht. Im zwischenmenschlichen Bereich tut er sich etwas schwer, was sicher auch an seinem aufbrausenden und ungeduldigen Temperament liegt. So schafft er es innerhalb kürzester Zeit einigen Kollegen und Kolleginnen auf die Füße zu treten.
Im Haus seines Vaters stößt er auf Toni, die anscheinend bei seinem Vater lebte und keine Anstalten macht, das Feld zu räumen. Doch Toni ist mindestens so streitbar wie Vito.
Gleich am ersten Tag seiner Ankunft wird Grassi mit einem Mord konfrontiert, dem auch gleich ein zweiter folgt. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen? Und wieso liegt der zweite Tote in der Nähe von Grassis Haus?
Andrea Bonetto hat einen eigenwilligen, aber nicht unsympathischen Commissario erschaffen und auch die Mitglieder seines Ermittlungsteams haben so ihre besonderen Eigenschaften. Das Setting ist ein Traum und der Autor lässt gekonnt einige Informationen über die Cinque Terre einfließen. Dies hat mir sehr gut gefallen, wie auch die Karte am Ende des Buches, die der besseren Übersicht dient.
Der Fall war spannend und die Ermittlungsarbeit realistisch beschrieben.
Mir hat es Spaß gemacht den ersten Fall um Vito Grassi zu verfolgen und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover erzeugt ein gewisses Urlaubsgefühl und man denkt direkt an Italien, wenn man es sieht.
So ist es auch und die Story spielt rund um einen römischen Kommissar mit gewissen schrulligen aber auch netten Eigenarten und Macken, der sich auf das Land oder besser an die Küste …
Mehr
Das Cover erzeugt ein gewisses Urlaubsgefühl und man denkt direkt an Italien, wenn man es sieht.
So ist es auch und die Story spielt rund um einen römischen Kommissar mit gewissen schrulligen aber auch netten Eigenarten und Macken, der sich auf das Land oder besser an die Küste von Ligurien versetzen lässt.
Und prompt taucht auch eine erste Leiche auch.
Rund um diesen Mordfall, die neue Stelle mit den neuen Kollegen, das Erbe seines Vaters aber auch seine eigene Beziehung zu seiner Frau, die in Rom geblieben ist, dreht sich die Geschichte.
Es ist ein angenehmer netter Krimi, den man gerne im Urlaub lesen kann. Es ist nett geschrieben, die Charakteren schön gezeichnet und das gepaart mit einer interessanten spannenden Krimistory.
In Summe eine nette, leicht zu lesende Story, die aber in Summe gut gemacht ist und deshalb auch eine Empfehlung von mir. Würde auch gerne in einer Fortsetzung erfahren, wie es mit den Charakteren weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klassischer Regionalkrimi
Aufgrund der Leseprobe, die ich sehr ansprechend fand, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen an den Fortgang der Geschichte.
Der römische Ermittler, der sich spontan entschließt, sich nach La Spezia versetzen zu lassen, obwohl bereits klar ist, dass seine …
Mehr
Klassischer Regionalkrimi
Aufgrund der Leseprobe, die ich sehr ansprechend fand, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen an den Fortgang der Geschichte.
Der römische Ermittler, der sich spontan entschließt, sich nach La Spezia versetzen zu lassen, obwohl bereits klar ist, dass seine Ehefrau ihren Gartenbaubetrieb nicht aufgeben würde, trifft bei seinem Neuanfang auf die quasi Hausbesetzerin Toni, die noch in der Immobilie seines verstorbenen Vaters wohnt, die er eigentlich alleine zu beziehen gedachte. Dieses erste Zusammentreffen des Römers mit der eher lässigen und undurchsichtigen Toni, die zunächst nichts von sich Preis gibt, versprach eine interessante Hintergrundgeschichte zu der eigentlichen Krimihandlung. Leider blieben aus meiner Sicht die mit Potential angelegten Charaktere zu blass und nicht überzeugend gezeichnet. Grassi als Ermittler benimmt sich bei Dienstantritt aus nicht nachzuvollziehenden Gründen arrogant, obwohl ihm dies bereits in Rom keine Freunde eingebracht hat; dazu tritt er seiner neuen Mitarbeiterin gleich auf die Füße, insgesamt wirkt er auf mich daher eher unsympathisch, auch die flachen Witze ändern daran nichts. Im weiteren Verlauf des Buches stellt er zwar seine Ermittlerfähigkeiten unter Beweis, wobei ihm jedoch auch der Zufall in die Karten spielt. Insgesamt hat mich jedoch seine Darstellung nicht überzeugt.
Die Krimihandlung besteht aus einem Tötungsdelikt, wobei die Tätersuche in klassischer Krimimanier erfolgt und handwerklich sicherlich gut gemacht ist, das Ergebnis der Ermittlungen war für mich allerdings nicht überraschend.Der Schreibstil des Autos ist zwar flüssig und gut lesbar, mein Interesse an einem weiteren Band, konnte er jedoch leider nicht wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöner Italienurlaubskrimi
Flüssig und locker leicht geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und mit sehr Bildhaften Beschreibungen der italienischen Landschaft und der Menschen. Und mit einem etwas speziellen Commissario den ich sehr sympathisch fand. Ich wurde von der ersten Seite an …
Mehr
Schöner Italienurlaubskrimi
Flüssig und locker leicht geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und mit sehr Bildhaften Beschreibungen der italienischen Landschaft und der Menschen. Und mit einem etwas speziellen Commissario den ich sehr sympathisch fand. Ich wurde von der ersten Seite an sehr gut unterhalten und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi "Abschied auf Italienisch" von Andrea Bonetto war ein echtes Leseereignis! Das Buchcover hat mich direkt angesprochen, und mich in meinen letzten Italienurlaub zurückversetzt. Bonetto's Krimi folgt dem frisch-versetzten Komissar Vito Grassi bei seinem ersten Fall in der …
Mehr
Der Krimi "Abschied auf Italienisch" von Andrea Bonetto war ein echtes Leseereignis! Das Buchcover hat mich direkt angesprochen, und mich in meinen letzten Italienurlaub zurückversetzt. Bonetto's Krimi folgt dem frisch-versetzten Komissar Vito Grassi bei seinem ersten Fall in der Cinque Terre- und einer Reise zu sich selbst und seinem verstorbenen Vater. Beim Vorstellen bei seinen Kollegen in einem Tunnel lernt er deren Fall kennen, der bald sein eigener wird. Die Handlung nimmt rasch and Fahrt auf, bleibt bis zum Ende sehr spannend und verfügt über einige plot twists. Die Charaktere sind facettenreich, detailliert und lebensnah-mit all ihren Ecken und Kanten. Der Autor versetzt den Leser gekonnt ins sonnige Italien und beschreibt die Szenerie und Gegenheiten gekonnt. Ich freue mich darauf, Grassi in seinen nächsten Fällen zu begleiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vito Grassi, ein Mann in den mittleren Jahren auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung - ausgerechnet in der Provinz. Aber Italien ist auch in der Provinz ein paradiesischer Ort. Also, warum nicht?
Als Commissario hat ihn der in Rom zurückgelassene Alltag gleich wieder mit …
Mehr
Vito Grassi, ein Mann in den mittleren Jahren auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung - ausgerechnet in der Provinz. Aber Italien ist auch in der Provinz ein paradiesischer Ort. Also, warum nicht?
Als Commissario hat ihn der in Rom zurückgelassene Alltag gleich wieder mit Beschlag belegt - zwei Leichen! Auf geht's!
Mit Hingabe und akribischer Ermittlungsarbeit gelingen die Aufklärung und die Einführung der Protagonisten und handelnden Personen. Ein wundervolles Team, aus Individualisten, kantigen Typen, Sonderlingen und anderen merkwürdigen Menschen zusammengesetzt, wacht über Recht und Ordnung in einem beschaulichen Teil Italiens - Ligurien.
Der Erzählstil ist gut, flüssig lesbar und die Kapitel so gehalten, dass der Leser an der Lektüre dranbleibt. Ein bisschen Page-Turner.
Die italienische Lebensart wird auf alltägliche Art in die Handlung eingebunden und wer schon mal in Italien war, wird sein dortiges Lebensgefühl aufgefrischt finden. Kochen war noch nie so leicht und schmackhaft wie im europäischen Stiefel.
Kompetenzgerangel wie es in Italien zwischen unterschiedlichen Behörden zum gelebten Alltag gehört, findet sich in den Zeilen wieder. Aber auch, dass es letztlich doch klappt und fundierte Ermittlungsarbeit geleistet wird.
Diese Kriminalgeschichte zu lesen, macht viel Freude und sorgt für unterhaltsame Stunden. Manchmal ist es schon erstaunlich, welche Wendung Dinge nehmen und an welchen Enden man zufällig auf das gestoßen wird, was einen wirklich weiterbringt.
Was allerdings etwas schmal ausfällt, ist der Umgang der Eheleute Grassi nach langem Zusammenleben. Sie agieren mehr nebeneinander und haben sich wenig zu erzählen, sodass der Leser den Eindruck gewinnt, eine Ehe sei nicht unbedingt ein Hinderungsgrund, dass jeder eigene Ziele an unterschiedlichen Orten verfolgt. Was auf der anderen Seite aber erst die Trennung der beiden und damit den Anfang einer unterhaltsamen Krimi-Reihe möglich macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Der Commissario Vito Grassi verlässt sein römisches Revier nach dem plötzlichen Tod seines Vaters. Dieser hat Ihm sein Haus in Ligurien vererbt. Vito hat das zum Anlass genommen, sich in die Provinz versetzen zu lassen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die …
Mehr
Zum Inhalt: Der Commissario Vito Grassi verlässt sein römisches Revier nach dem plötzlichen Tod seines Vaters. Dieser hat Ihm sein Haus in Ligurien vererbt. Vito hat das zum Anlass genommen, sich in die Provinz versetzen zu lassen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die Küste der Cinque Terre, hält diese Provinz auch direkt zwei Morde für den Commissario bereit. Doch in seinem beruflichen und privaten Umfeld macht sich Vito nicht direkt Freunde, was die Aufklärung der Fälle nicht gerade erleichtert.
Meine Meinung: Dieser Krimi hat mich angenehm überrascht. Das Setting ist sehr gut in Szene gesetzt und ich habe mich gedanklich wieder an der Küste der Cinque Terre befunden, die ich bereits einmal in der Vergangenheit bestaunen durfte. Den Commissario finde ich sehr sympathisch. Ich mag es, dass der Autor dessen Ecken und Kanten so gut herausgearbeitet hat. Im Laufe der Story hatte ich bereits gewisse Ahnungen,wie es ausgehen könnte, aber das Ende beziehungsweise die Zusammenhänge konnten mich dann doch überraschen. Ich hatte auf jeden Fall eine angenehme Lesezeit und bin gespannt, was noch von diesem Commissario folgen wird. Das Buch-Cover gefällt mir sehr gut. Dieses gibt die richtige Stimmung wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Commisasario Grassi verlässt sein geliebtes Rom, um zukünftig in Ligurien zu ermitteln. Dort trifft er auch schnell auf eine Leiche, doch Tatverdächtige kann er lange keine finden. Auch privat geht es rund, da die Geliebte seines Vaters sich weigert, nach dessen Tod aus seinem Haus …
Mehr
Commisasario Grassi verlässt sein geliebtes Rom, um zukünftig in Ligurien zu ermitteln. Dort trifft er auch schnell auf eine Leiche, doch Tatverdächtige kann er lange keine finden. Auch privat geht es rund, da die Geliebte seines Vaters sich weigert, nach dessen Tod aus seinem Haus auszuziehen.
Der Krimi besticht nicht unbedingt durch Schnelligkeit. Vielmehr stehen die Charaktere und Ligurien im Mittelpunkt. Die Szenerien werden wunderbar atmosphärisch beschrieben, sodass man sich gut in die Gegend hineinfühlen kann. Die Charaktere sind interessant, sie haben ihre Schwächen und punkten durch Humor und zwischenmenschliche Interaktionen.
Am Ende wird alles zufriedenstellen aufgeklärt und die Geschichte schön abgerundet. Die Spannung ist nicht unbedingt nervenzerfetzend hoch, dennoch wird es eigentlich nie langweilig.
Insgesamt kann ich das Buch auf jeden Fall allen Lesern empfehlen, die einen eher ruhigen Krimi mit wundervoller Atmosphäre und tollen Charakteren lesen wollen. Den nächsten Teil würde ich auf jeden Fall auch lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erstklassiger Auftakt für Commissario Grassi
Zwei seltsame Todesfälle erschüttern die romantische Küste der Cinque Terre und versetzen die Bewohner Levantos in Angst und Schrecken. Vito Grassi hat seinen Dienst gerade erst angetreten und steht vor einem Rätsel. Doch sein …
Mehr
Erstklassiger Auftakt für Commissario Grassi
Zwei seltsame Todesfälle erschüttern die romantische Küste der Cinque Terre und versetzen die Bewohner Levantos in Angst und Schrecken. Vito Grassi hat seinen Dienst gerade erst angetreten und steht vor einem Rätsel. Doch sein neues Team steht ihm zur Seite. Und trotz aller Anfangsdifferenzen verfolgen alle das gleiche Ziel, den oder die Mörder zu stellen.
Andrea Bonetto ist Ligurien-Fan durch und durch. Man spürt seine Liebe zum Land schon auf den ersten Seiten, er kann mit wenigen Worten unglaublich viel Flair verbreiten und den Leser in eine der schönsten italienischen Gegenden versetzen. Sein Commissario Grassi ist aus dem Leben gegriffen, ein bisschen Macho, ein bisschen wehmütig, eine Spur Angeber und doch voller Verantwortungsgefühl. Ein charmanter Charakter, den man gerne bei seinen Ermittlungen begleitet. Und der Fall hat es in sich. Zwei Tote, undurchsichtige Zusammenhänge, jede Menge Indizien und doch keinen roten Faden. Morde, die das Team an den Rand der Verzweiflung bringen. Sehr geschickt geschrieben, fesselnd, abwechslungsreich, tricky und spannend bis zum bitteren Ende! Mehr davon!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Krimi
Commissario Vito Grassi zieht nach dem Tod seines Vaters von Rom in die italienische Provinz. Es erwartet ihn dort nicht nur das Haus seines Vaters, sondern auch Toni, dessen Mitbewohnerin. Zudem beginnt er bei der hiesigen Polizeidienststelle. Sein Antritt beginnt spannend, …
Mehr
Unterhaltsamer Krimi
Commissario Vito Grassi zieht nach dem Tod seines Vaters von Rom in die italienische Provinz. Es erwartet ihn dort nicht nur das Haus seines Vaters, sondern auch Toni, dessen Mitbewohnerin. Zudem beginnt er bei der hiesigen Polizeidienststelle. Sein Antritt beginnt spannend, denn es geschehen zwei Morde in kurzer Zeit.
Die Ermittlungen gestalten sich spannend. Gemeinsam mit seiner jungen neuen Kollegin Marta Ricci folgt der eigensinnige Kommissar den Spuren. Die Charaktere sind durchweg interessant und der Schreibstil unterhaltsam und locker.
Das italienische Flair kommt gut zur Geltung - das Essen, die kleine italienische Bar und auch in der Sprache - ich konnte mich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen und hatte viel Spaß beim lesen.
"Abschied auf Italienisch" ist eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte, die ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote