Stefan Gemmel
eBook, ePUB
Abenteuer eines Döner-Checkers (eBook, ePUB)
Vom Autor der »Im Zeichen der Zauberkugel«-Reihe
Illustrator: Hillemann, Martina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Einmal Döner mit allem! Aber vor allem: mit viel Humor »24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!« Einen Computer zum Zocken und ab und zu einen Döner zwischen die Kiemen - mehr braucht Chris nicht, um gechillt durchs Leben zu gehen. Doch sein Patenonkel will ihn an die frische Luft locken und bietet Chris ein tolles Bike und dazu 1.000 EUR an, wenn er damit in den Ferien 1.000 Kilometer zurücklegt. Doch so einfach lässt sich Chris nicht aus seiner dämmrigen Wohnhöhle locken. Erst als der Onkel Geld und Fahrrad an Chris' Cousin übergeben ...
Einmal Döner mit allem! Aber vor allem: mit viel Humor »24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!« Einen Computer zum Zocken und ab und zu einen Döner zwischen die Kiemen - mehr braucht Chris nicht, um gechillt durchs Leben zu gehen. Doch sein Patenonkel will ihn an die frische Luft locken und bietet Chris ein tolles Bike und dazu 1.000 EUR an, wenn er damit in den Ferien 1.000 Kilometer zurücklegt. Doch so einfach lässt sich Chris nicht aus seiner dämmrigen Wohnhöhle locken. Erst als der Onkel Geld und Fahrrad an Chris' Cousin übergeben will, schlägt Chris ein. Die Challenge seines Lebens beginnt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Stefan Gemmel, geb. 1970, hat für verschiedene Verlage bereits erfolgreich Kinderbuch-Reihen mit magischem Touch geschrieben (»Im Zeichen der Zauberkugel«, »Lucas und der Zauberschatten«). Mit »Die Abenteuer eines Döner-Checkers« hat er sich in die Welt der humorvollen Romane für eine etwas ältere Zielgruppe begeben. Auf seinen zahlreichen Lesungen lässt Stefan Gemmel seine Geschichten für das Publikum lebendig werden. Außerdem unterstützt er junge Schreibtalente und leitet Schreibwerkstätten.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641281519
- Artikelnr.: 62848132
»Spannend und mit viel Humor erzählt. Auch für Lesemuffel.« Buchjournal Kids & Teens über »Abenteuer eines Döner-Checkers«
Aufregendes Sommerabenteuer mit amüsanter Döner-Philosophie
Der pubertierende Chris hat sich in seiner Zocker-Höhle (aka Kinderzimmer) gemütlich eingerichtet – Stinkesocken und alte Döner-Verpackungen inklusive. Die Sommerferien stehen vor der Tür und Chris hat …
Mehr
Aufregendes Sommerabenteuer mit amüsanter Döner-Philosophie
Der pubertierende Chris hat sich in seiner Zocker-Höhle (aka Kinderzimmer) gemütlich eingerichtet – Stinkesocken und alte Döner-Verpackungen inklusive. Die Sommerferien stehen vor der Tür und Chris hat nicht vor, sein Zimmer öfter als nötig zu verlassen – gäbe es da nicht die Herausforderung, die sein Onkel ihm stellt: sollte Chris es schaffen, mit seinem neuen Fahrrad 1000 km in den Sommerferien zu erradeln, bekommt er zusätzlich noch 1000 Euro bar auf die Hand. Für einen Vollblutzocker wie Chris keine leichte Entscheidung...
Und wohin fährt man überhaupt, wenn man sonst nie draußen ist? Na gut, auch ein Zombiejäger muss etwas essen, also verbindet Chris das Nützliche mit dem Unangenehmen – und stellt ganz nebenbei fest, dass auch im „Draußen“ aufregende Abenteuer warten. Und am Ende des Sommers ist Chris um viele Fahrradkilometer, wertvolle Lebenserfahrungen und neue Freunde reicher...
Stefan Gemmel ist mit „Abenteuer eines Döner-Checkers“ ein überraschend amüsantes und auch tiefgründiges Buch gelungen. Chris ist ein typischer Pubertierender, den keine Mutter gern zu Hause haben möchte. Doch die 1000 Euro Extrakohle sind schließlich Anreiz genug, damit Chris sich neuen Erfahrungen stellt. Seine Erlebnisse verarbeitet er in einem persönlichen Logbuch (Tagebuch schreiben schließlich nur Mädchen!) – und dieses ist rundum gelungen: witzig, abwechslungsreich und auch philosophisch angehaucht.
Auch sonst ist Chris ein sehr sympathischer Charakter und der Leser erfährt viel über seine Gefühlswelt sowie die alltäglichen und weniger alltäglichen Herausforderungen des Lebens als Jugendlicher. Viele Leser werden sich darin wiederfinden können.
„Abenteuer eines Döner-Checkers“ ist eine mit viel Wortwitz erzählte, unterhaltsame Geschichte über ein lebensveränderndes Sommerabenteuer mit liebenswerten Protagonisten, zutiefst unsympathischen Gegenspielern und vielen Dönern. Absolute Leseempfehlung für alle Jungen UND Mädchen ab 10 Jahren – selbst für solche, die sich sonst gesund ernähren. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Für alle Fans von »Gregs Tagebuch«
✎
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch „Abenteuer eines Döner-Checkers“ vom Autor Stefan Gemmel erzählt die Geschichte des computerverliebten, bewegungsfaulen und stets dönerhungrigen Chris. Er geht mit seinem Onkel eine Challenge ein, die sein bequemes Feriendasein ordentlich durcheinander …
Mehr
Das Buch „Abenteuer eines Döner-Checkers“ vom Autor Stefan Gemmel erzählt die Geschichte des computerverliebten, bewegungsfaulen und stets dönerhungrigen Chris. Er geht mit seinem Onkel eine Challenge ein, die sein bequemes Feriendasein ordentlich durcheinander wirbelt.
Im Wechsel von Chris’ Logbucheinträgen und den eigentlichen Kapiteln werden die jungen Leser*innen auf humorvolle Weise durch die Abenteuer des Döner-Checkers geführt. Dabei sorgt die Erzählung immer wieder für überraschende Wendungen. Das Buch vereint Witz, spannende Handlungsstränge und eine Liebesgeschichte. Komplettiert wird es durch kleine Illustrationen von Martina Hillemann inklusive einem Daumenkino.
Meinem Sohn (10 Jahre) und mir hat der lockere und vor allem lustige Schreibstil sehr gut gefallen. Ich kann mir vorstellen, dass damit auch einige leseunwillige Kinder zum Lesen verführt werden können. Wir haben auf unterhaltsame Weise gelernt, dass ein Döner nicht gleich ein Döner ist, und er erst in der Gesellschaft echter Freude so richtig lecker schmeckt. Und wen das alles hungrig macht, kann das am Ende aufgeführte Rezept ausprobieren :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Chris Leben besteht hauptsächlich aus Zocken und Döner Essen. Bewegung und unter Leute kommen, das alles ist nicht so sein Ding. Bis ihm sein Onkel eine Challenge anbietet: er bekommt ein neues Fahrrad und soll in den Sommerferien 1000 km fahren. Dafür gibt es 1000€. Schafft er …
Mehr
Chris Leben besteht hauptsächlich aus Zocken und Döner Essen. Bewegung und unter Leute kommen, das alles ist nicht so sein Ding. Bis ihm sein Onkel eine Challenge anbietet: er bekommt ein neues Fahrrad und soll in den Sommerferien 1000 km fahren. Dafür gibt es 1000€. Schafft er es nicht, bekommt sein verhasster Cousin das Geld.
Der Leser verfolgt die Abenteuer von Chris als Erzählung und in seinen Logbuch-Einträgen. Und Chris' Leben ändert sich gewaltig. Er findet richtig Gefallen daran und ich als Leser darf dabei sein und mitfiebern.
Der Schreibstil und die Gestaltung des Buches sind toll und altersgerecht. Ein kleines Daumenkino rundet das Buch ab.
Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf der Jagd nach dem besten Döner!
Chris sitzt am liebsten den lieben langen Tag in seinem Zimmer vorm Computer und futtert leckere Döner!
Eines Tages macvht ihm sein Patenonkel ein Angebot. 1000 Euro bar auf die Hand für 1000 gefahrene Kilometer. Dafür bekommt er auch das …
Mehr
Auf der Jagd nach dem besten Döner!
Chris sitzt am liebsten den lieben langen Tag in seinem Zimmer vorm Computer und futtert leckere Döner!
Eines Tages macvht ihm sein Patenonkel ein Angebot. 1000 Euro bar auf die Hand für 1000 gefahrene Kilometer. Dafür bekommt er auch das neueste Fahrrad-Model .
Dazu muss er allerdings sein Bude verlassen...
Die ersten Kilometer sind noch anstrengend, aber bald hat er eine Aufgabe gefunden. Er, der Außenseiter, Einzelgänger und Wunderling entwickelt sich zum sportlicher Dönertester und Bloggerstar!
Eine richtig coole Geschichte, die mit zahlreichen Illustrationen gespickt ist und bei der man Appetit auf Döner bekommt ;).
Die drei Charaktere Chris, Zeynep, das Mädchen aus dem Dönerladen und Tom, sein Cousin, der Streber, der Widersacher, spielen hier die Hauptrolle. Ihnen wurden ihre Rollen authentisch auf den Leib geschrieben.
Eine tolle Geschichte, bei der Chris eine enorme Wandlung durchmacht. Er ist draußen unterwegs, lernt verschiedene Menschen kennen und muss sich dem wahren Leben stellen. Aber am Ende wird er dafür belohnt!
Die Kapitel starten immer mit einem witzigen Logbuch-Eintrög von Chris. Und das kleine Daumenkino unten auf den Seiten ist super!!!
Ein echtes Motivationsbuch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Chris ist ein Teenager und faul. Seine Ferien und seine Freizeit verbringt er mit Computerspielen und jeder Menge Döner. Er dönert sich regelrecht durch den Tag. Eines Tages überredet sein Onkel ihn zu einer Wette, die dazu führt, dass Chris von da an regelmässig auf sein …
Mehr
Chris ist ein Teenager und faul. Seine Ferien und seine Freizeit verbringt er mit Computerspielen und jeder Menge Döner. Er dönert sich regelrecht durch den Tag. Eines Tages überredet sein Onkel ihn zu einer Wette, die dazu führt, dass Chris von da an regelmässig auf sein neues Bike steigt und von Döner-Restaurant zu Döner-Restaurant fährt. Diese Ferien führen vollkommen unverhofft dazu, dass sich sein Leben ziemlich verändert, wobei der Döner weiterhin ein zentraler Bestandteil davon bleibt.
Das Buch wurde von Stefan Gemmel geschrieben und ist beim cbj Verlag erschienen. Die Illustrationen stammen von Martina Hillemann. Das Cover besticht durch knallige Farben und einem modernen Aussehen. Die hellblaue Farbe würde aus meiner Sicht besser zu einem Kinderbuch passen, doch nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass das Buch auch optisch seine Zielgruppe anspricht. Die Illustrationen im Buch sind toll und unterstreichen die lockere Art des Buches. Besonders gut gefällt mir das "Daumenkino", welches den Leser durch das gesamte Buch begleitet.
Der Schreibstil ist ungewohnt, aber gleichzeitig erfrischend. Auf den ersten Seiten war ich mir noch ziemlich unschlüssig, ob das Buch meinem Geschmack entspricht oder eher nicht. Nachdem ich mich aber an den Stil gewöhnt habe, wurde die Geschichte immer besser und witziger. Auch die Spannung nahm immer mehr zu, was mir sehr gut gefiel. Die Logbucheinträge sind eine tolle Idee, welche das Buch gleichzeitig besonders machen. Mir gefällt auch, dass für diese Einträge eine andere Schrift gewählt wurde, welche sehr gut dazu passt. Das Thema Döner steht eindeutig im Vordergrund und verbindet die einzelnen Erzählstränge miteinander. Die Idee ein Buch über Döner zu schreiben ist äusserst aussergewöhnlich und auch ein wenig skuril. Die Geschichte ist aber sehr stimmig und führt immer wieder zu einem Schmunzeln. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich vor allem Jungs, aber auch Mädchen im Jugendalter gut mit der Geschichte identifizieren können und diese gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was haben Dönerläden und Radfahren gemeinsam? Den Dönerchecker, oder seine große Liebe oder beides. Eine tolle Geschichte für Teenes. Chris verbringt die Sommerferien überraschend auf dem Fahrrad. Eigentlich ist das nicht sein bevorzugtes Spielgerät. Aber die …
Mehr
Was haben Dönerläden und Radfahren gemeinsam? Den Dönerchecker, oder seine große Liebe oder beides. Eine tolle Geschichte für Teenes. Chris verbringt die Sommerferien überraschend auf dem Fahrrad. Eigentlich ist das nicht sein bevorzugtes Spielgerät. Aber die 1000€ seines Onkels, gönnt er Tom nicht und so macht er seine Not zur Tugend. Er checkt Dönerläden und Zeynep, das schönste Mädchen, das er sich nur vorstellen kann. Tja und was am Anfang keiner gedacht hätte. Chris ist ein Philosoph (zumindest wenn es um Döner und Zeynep geht) und er ist mutig. Zu guter letzt wird die Geschichte richtig spannend. Aber das müsst ihr dann schon selber nachlesen. Absolute Kaufempfehlung, z.Bsp. ein super Geschenk für einen Teenager als Mitbringsel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für