Nicht lieferbar

Frank Domnick
Broschiertes Buch
Zwölf Monate Freiheit
Ans andere Ende der Welt ... und noch ein bisschen weiter
Herausgegeben: Domnick, Frank
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es war das Beste, was uns passieren konnte: Ein Sabbatjahr! Den Alltag vergessen, grenzenlos denken und Länder bereisen, die mir als Kind unerreichbar erschienen. Namibia, Südafrika, Australien und Neuseeland, Länder voller Extreme. Wir sahen wilde Tiere, bestiegen die höchste Düne der Welt, wurden Opfer krimineller Machenschaften, schnorchelten nach Korallen, beobachteten Wale und fuhren mit einem klapprigen Bulli durch die grüne Hölle Neuseelands. Kaum zurück in Deutschland zerstörten Jahrhundertbrände die australischen Regenwälder, fluteten Wolkenbrüche die Straßen Neuseelands,...
Es war das Beste, was uns passieren konnte: Ein Sabbatjahr! Den Alltag vergessen, grenzenlos denken und Länder bereisen, die mir als Kind unerreichbar erschienen. Namibia, Südafrika, Australien und Neuseeland, Länder voller Extreme. Wir sahen wilde Tiere, bestiegen die höchste Düne der Welt, wurden Opfer krimineller Machenschaften, schnorchelten nach Korallen, beobachteten Wale und fuhren mit einem klapprigen Bulli durch die grüne Hölle Neuseelands. Kaum zurück in Deutschland zerstörten Jahrhundertbrände die australischen Regenwälder, fluteten Wolkenbrüche die Straßen Neuseelands, schloss Corona alle Grenzen. Doch mit diesem Buch bleiben unsere Erlebnisse lebendig. über 130 Abbildungen
Frank Domnick, 1965 in Münster geboren, ist gelernter Speditionskaufmann und studierte nach der kaufmännischen Ausbildung klassischen Gesang. Als Opernsänger ist er Mitglied des Staatsopernchores Hannover und steht in zahlreichen musikalischen Produktionen auf der Bühne. Das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten entwickelte sich seit dem Studium und wurde mit einer Platzierung in der Finalrunde eines lokalen Schreibwettbewerbs belohnt. Tiefgründige und vielschichtige Charaktere bestimmen seine literarischen Werke. Im Mai 2018 veröffentlichte Frank Domnick seinen Debütroman 'Das stille Leben des Karl Rosenbaum'. In seinem Sabbatical 2018/2019 erfüllte er sich mit seinem Ehemann den Traum von zwölf Monaten Freiheit und reiste ans andere Ende der Welt. In seinem gleichnamigen Reisebericht erzählt er von seinen Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen im Angesicht faszinierender Landschaften.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFD01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 344
- Altersempfehlung: ab 25 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 22mm
- Gewicht: 607g
- ISBN-13: 9783969663493
- ISBN-10: 3969663490
- Artikelnr.: 60148771
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
In einem Jahr um die Welt - ein offener, sympathischer und spannender Reisebericht
"Zwölf Monate Freiheit" von Frank Domnick ist im Oktober 2020 als Taschenbuch mit 344 Seiten bei Nova MD erschienen.
Autor Frank Domnick, Sänger beim Staatsopernchor Hannover und sein Partner …
Mehr
In einem Jahr um die Welt - ein offener, sympathischer und spannender Reisebericht
"Zwölf Monate Freiheit" von Frank Domnick ist im Oktober 2020 als Taschenbuch mit 344 Seiten bei Nova MD erschienen.
Autor Frank Domnick, Sänger beim Staatsopernchor Hannover und sein Partner haben sich ein gemeinsames Sabbatjahr genommen und in diesen 12 Monaten zusammen die Welt bereist.
Von Namibia über Südafrika ging es nach Australien, danach Neuseeland, noch einmal Australien, Thailand und zu guter Letzt führte die Reiseroute die beiden Globetrotter nach Andalusien.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, besonders die letzten Kapitel, da ich Thailand und Anadlusien auch selbst schon mehrfach bereist habe und es einfach toll ist, wenn man etwas wiedererkennt und erfährt, welche Erfahrungen und Eindrücke andere Menschen dort gesammelt haben.
Frank hat in seinen Schilderungen nichts ausgelassen, von der Planung angefangen wurde alles offen und schonungslos mit dem Leser geteilt, viele Informationen, Unmengen an Eindrücken, Fotos, Erlebnisse, aber auch peinliche Momente. Auch die unterschiedlichen Arten zu reisen fand ich sehr ansprechend, es war eine sehr abwechslungsreiche Reise.
Der Schreibstil des Autors ist absolut ansprechend, sehr bildhaft und detailreich, außerdem mit eines guten Portion Humor und Selbstironie.
Leider hat mich das Lesen etwas wehmütig gemacht, weil man in diesen besch... Corona-Zeiten so gar nichts machen kann, darum habe ich zum lesen auch sehr lange gebraucht - das lag aber keinesfalls am Buch, sondern ausschließlich an mir!
Am Ende des Buches sind dann die Reiseroute und andere Details nochmal zusammengefasst aufgeführt, so kann man sich nochmal einen schönen Überblick verschaffen.
Ein wirklich schöner, abwechslungsreicher und ausführlicher Reisebericht, den man sich nicht entgehen lassen sollte!! :o))
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Authentisch und ehrlich
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe es sehr gerne gelesen. Warum gespannt? Weil ich an einigen der beschriebenen Orte auch schon selbst war und es dann immer spannend finde, wenn andere Dinge, Orte oder Erlebnisse genauso beschreiben. Oder eben ganz anders …
Mehr
Authentisch und ehrlich
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe es sehr gerne gelesen. Warum gespannt? Weil ich an einigen der beschriebenen Orte auch schon selbst war und es dann immer spannend finde, wenn andere Dinge, Orte oder Erlebnisse genauso beschreiben. Oder eben ganz anders empfunden haben. Gerade was Australien betrifft, speziell Sydney, lag ich mit dem Autor auf einer Wellenlänge. Es hat so Spaß gemacht, über diese besondere Stadt, die mir so am Herzen liegt, zu lesen. Aber auch alles andere habe ich gerne gelesen. Neugierig gemacht haben mich die Orte, die ich selbst noch nicht kenne.
Besonders gut gefallen an diesem Buch hat mir die authentische und ehrliche, offene und so unglaublich sympathische Schreibe und Art des Autors. Er lässt die Leser teilhaben an seinen Gedanken, seinen Erlebnissen und der ganzen Reise. Los geht es bereits vorab mit den Planungen, ob und wie so ein Jahr Auszeit aussehen könnte. Auch das fand ich schon interessant, weil es vieles zu bedenken gibt. Die beiden planen überlegt und vorausschauend, das fand ich gut. Und dann geht es auch schon los.
Man erfährt als Leser, wohin das Paar wann gereist ist und was unterwegs alles passiert ist. Warum sie welche Ziele ausgesucht haben, wo sie sich besonders wohl gefühlt haben und was sie alles gesehen haben. Alles ist so lebendig und unterhaltsam, aber eben auch ehrlich geschildert, dass es richtig Spaß macht, mit auf die Reise zu gehen.
Ein schönes Buch für alle die schon mal auf Reisen waren, es noch tun wollen oder einfach lesen wollen, wohin man reisen könnte, wenn man wollte (und zu Coronazeiten könnte). Also ein Buch für jeden, der gerne reist oder andere Länder kennen lernen mag.
Danke, dass ich mit Euch einmal um die Welt fahren durfte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Frank Domnick, Opernsänger, und sein Mann Thomas, Grundschullehrer, haben sich ein 12-monatiges Sabbatical erarbeitet. Frei von Verpflichtungen und Rücksichtsnahmen verbringen die beiden sympathischen Männer das Jahr 2018/2019 in Namibia, Südafrika, Australien, Neuseeland, …
Mehr
Frank Domnick, Opernsänger, und sein Mann Thomas, Grundschullehrer, haben sich ein 12-monatiges Sabbatical erarbeitet. Frei von Verpflichtungen und Rücksichtsnahmen verbringen die beiden sympathischen Männer das Jahr 2018/2019 in Namibia, Südafrika, Australien, Neuseeland, Thailand und Spanien. Dabei legen Sie 48.000 km mit dem Flugzeug, 22.000 km mit dem Auto und 5.000 km mit einem Kreuzfahrtschiff zurück.
Mit “12 Monate Freiheit” hat der Autor Frank Domnick sein zweites Buch geschrieben, das im Oktober 2020 veröffentlicht wurde. Das Cover zeigt den Autor vor blauem Himmel, Wüstensand und Meerwasser.
In diesem Reisebericht begleiten wir die beiden Männer durch die verschiedenen Länder und Kulturen. Wir sind bei Ihnen, wenn Sie Land und Leute entdecken, die Natur und die wilden Tiere bestaunen, die Kultur genießen, miteinander hadern oder einfach nur glücklich sind. Wir sind bei Ihnen, wenn Sie Kontakt zu Ihren Vermietern suchen und wenn Sie betrogen werden. Der Reisebericht ist mit geschichtlichen Hintergründen geschrieben ohne dabei oberlehrerhaft zu wirken. Garniert ist er mit vielen persönlichen Eindrücken, Erlebnissen und Fotos. Von den Fotos hätte ich gerne mehr gesehen. Meine persönlichen Favoriten dieser Reise waren Namibia und Neuseeland. Besonders erwähnenswert sei an dieser Stelle, dass sich am Ende des ebooks Kartenmaterial für eine bessere Übersicht der bereisten Länder und noch andere interessante Reiseinformationen befinden.
Der lebendige, humorvolle und emphatische Schreibstil von Frank Domnick hat mir das Gefühl vermittelt, ich sei als beobachtender Begleiter mit von der Partie gewesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote