Christin Thomas
Broschiertes Buch
Zwischen Herz und Thron
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine berührende, queere Fantasy-Geschichte über einen jungen Prinzen und seine innere Zerrissenheit. Der siebzehnjährige Etienne ist Thronerbe von Fuchsfels, dem größten Königreich des Nordens. Seit er denken kann, wird er auf Wortgefechte und Feldzüge vorbereitet, aber nicht auf die Schlacht, die er mit sich selbst führt. Der junge Prinz hegt Gefühle für den Bediensteten Noel, die seiner königlichen Pflicht, einen Erben zu zeugen, im Weg stehen. Deshalb fordert sein Vater, dass Etienne der Liebe entsagt. Aber wie verschließt man sein Herz, wenn man es längst verschenkt hat?
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 96007262
- Seitenzahl: 265
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 145mm x 24mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783959916233
- ISBN-10: 395991623X
- Artikelnr.: 64213112
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
+4922344300813
Konnte mich nicht verzaubern
Etienne Prinz von Fuchsfels soll auf Wunsch seines Vaters die Prinzessin eines benachbarten Königreiches ehelichen, um die politische Sicherheit zu festigen. Etiennes Herz schlägt jedoch bereits für jemanden aus der Dienerschaft, sehr zum Missfallen des …
Mehr
Konnte mich nicht verzaubern
Etienne Prinz von Fuchsfels soll auf Wunsch seines Vaters die Prinzessin eines benachbarten Königreiches ehelichen, um die politische Sicherheit zu festigen. Etiennes Herz schlägt jedoch bereits für jemanden aus der Dienerschaft, sehr zum Missfallen des Königs.
Der Roman wird als queere Fantasy beworben, was mich neben dem schönen Cover zum Buch greifen ließ. Tatsächlich ist Etiennes Love Interest, der Stalljunge Noel, hier jedoch derart austauschbar, dass es über Längen egal bleibt, ob Noel nun ein Mann oder eine Frau ist. Der queere Anteil beschränkt sich, grob betrachtet, auf alte Klischees (das ist unnatürlich vs. das ist ganz natürlich) und war somit für mich eher enttäuschend. Ebenso wie der Charakter von Etienne selbst, einem selbstbezogenen jungen Mann, der Noels Liebe einfordern will, ohne selbst zu ihm zu stehen. Überhaupt ist der Prinz dermaßen ichbezogen, dass sämtliche anderen Charaktere von ihm regelrecht überblendet werden.
Als positiv empfand ich, dass endlich mal die Misere aus der Sicht eines Mannes betrachtet wird, von den Eltern zu politischen Zwecken verschachert zu werden. Doch auch hier hielt sich meine Begeisterung in Grenzen als ich feststellen musste, wie egal Etienne die Gefühle der Prinzessin waren, welche nicht nur gegen ihren Willen verheiratet werden sollte, sondern im Gegensatz zu ihm auch noch ihr bisheriges Leben komplett aufgeben musste. Da fehlte mir jegliche Empathie seitens des Prinzen, einzig seine eigenen Belange waren ihm wichtig. Hinzu kamen einige weitere kitschige Szenen und Handlungen, die für meinen Geschmack einfach nicht stimmig genug waren. Generell blieb der Roman sehr oberflächlich, passend zum oberflächlichen Prinzen. Auch der Fantasy-Anteil ist nur sparsam dosiert.
Ein Roman, dem es für meinen Geschmack zu sehr an Empathie, Tiefgang und queeren Problematiken fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührende Geschichte mit Denkanstößen
Das Cover, der Klappentext, dieses Buch hat mich sofort angesprochen.
Prinz Etienne hat sein Herz an den Bediensteten Noel verloren, doch als Thronerbe muss er gewisse Erwartungen erfüllen.
Die Autorin Christin Thomas greift in dieser …
Mehr
Berührende Geschichte mit Denkanstößen
Das Cover, der Klappentext, dieses Buch hat mich sofort angesprochen.
Prinz Etienne hat sein Herz an den Bediensteten Noel verloren, doch als Thronerbe muss er gewisse Erwartungen erfüllen.
Die Autorin Christin Thomas greift in dieser Erzählung mit viel Feingefühl die innere Zerrissenheit von Etienne aus. Er versucht seiner Pflicht und der Vorstellung seines Vaters gerecht zu werden und kämpft gegen seine Liebe an. Besonders gelungen finde ich die komplizierte Beziehung zu seinem Vater dargestellt. Doch hat Etienne zum Glück seinen Lehrer Pierre, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Beziehung zu Pierre ist mein Highlight der Geschichte. Selten habe ich eine so hervorragend herausgearbeitete Lehrer-Schüler-Freundschaft gelesen.
Für meinen Geschmack hätte die emotionale Beziehung zu Noel noch etwas intensiver ausgebaut sein können. Die Liebe zwischen den beiden existiert von Anfang an, doch ich konnte zu Beginn die Gefühle nicht so gut aufgreifen.
Die Autorin konzentriert sich auf den inneren Konflikt von Etienne. Um diese Zerrissenheit baut sich auch die Spannung der Geschichte auf. Ich konnte seine Probleme sehr gut mitfühlen und nachvollziehen. Christin Thomas bietet Denkanstöße und es ist leicht die Thematik in den heute Alltag zu transferieren.
Das Ende fand ich sehr gelungen und ich freue mich auf weitere Bücher aus der Feder der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit dieser Geschichte habe ich für mich eine richtig tolle erwischt.
Etienne habe ich von Beginn an in mein Herz geschlossen. Ich habe seinen Zwiespalt innerlich gefühlt und auch einige Tränen vergossen. Auch Pierre, seinen Lehrer, mochte ich von Herzen gern. Mir ging die Story …
Mehr
Mit dieser Geschichte habe ich für mich eine richtig tolle erwischt.
Etienne habe ich von Beginn an in mein Herz geschlossen. Ich habe seinen Zwiespalt innerlich gefühlt und auch einige Tränen vergossen. Auch Pierre, seinen Lehrer, mochte ich von Herzen gern. Mir ging die Story richtig nahe. Der Spagat zwischen Pflichtgefühl und dem Herzen klappt hier nämlich gar nicht, denn mit Noel hat Etienne seine andere Hälfte gefunden und alles, was ihn voneinander trennt, bricht ihm das Herz und seine Seele.
Aber was soll er tun, wenn er erstens sich selbst im Weg steht und zweitens und am wichtigsten, sein Vater vergessen hat, in ihn seinen Sohn zu sehen. Als Thronfolger hat er einen Erben zu zeugen. Es sind noch einige andere Worte gefallen, die sich in Etiennes Inneres gebrannt haben und es ihm umso schwerer macht, zu sich selbst zu stehen. Hier wird einem vor Augen geführt, was Worte alles anrichten können, aber auch welch wohltuende Wirkung sie haben können.
Ich würde nicht direkt sagen, dass die Story ein Highlight war, aber auf alle Fälle eine absolute Herzensgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für