Zwei Jahre unter den Kannibalen der Salomo-Inseln
Carl Ribbe
Broschiertes Buch

Zwei Jahre unter den Kannibalen der Salomo-Inseln

Reiseerlebnisse und Schilderungen von Land und Leuten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
37,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Salomon-Inseln sind eine südöstlich von Neuguinea gelegene Inselgruppe im Südpazifik. Ursprünglich von Einwohnern Neuguineas besiedelt, entdeckte 1568 Alvaro de Mendana de Neyra die Inselgruppe für die Europäer. Er gab ihr den Namen Salomon nach dem jüdischen König Salomo, weil er große Mengen Gold auf ihr vermutete. 1767 wurden die Inseln durch Philipp Carteret wiederentdeckt. Der Autor, Entomologe und Forscher Carl Ribbe bereiste 1893 die deutschen Schutzgebiete in der Südsee, die zu den deutschen Kolonialgebieten in dieser Zeit gehörten. Er nutzte diese 4 Jahre dauernden Reis...
 

Entdecke weitere interessante Produkte

Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote