18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wilfred Powell (1853-1942) war ein britischer Forschungsreisender und Diplomat. Er unternahm ausgedehnte Reisen in die Südsee, erforschte von 1877 bis 1880 das noch unbekannte Neubritannien, war Konsul für Samoa und stellvertretender Kommissar für den Westpazifik, und später Konsul in verschiedenen Teilen der USA. Der hier vorliegende Band wurde von Wilfred Powell im Jahr 1883 geschrieben und schildert seine Abenteuer während der Reise von 1875 bis 1878 durch die Regionen Neubritanniens und Neuirlands. Finanziert von einer Gruppe wohlhabender Mäzene aus Sydney, machte sich der junge Powell an…mehr

Produktbeschreibung
Wilfred Powell (1853-1942) war ein britischer Forschungsreisender und Diplomat. Er unternahm ausgedehnte Reisen in die Südsee, erforschte von 1877 bis 1880 das noch unbekannte Neubritannien, war Konsul für Samoa und stellvertretender Kommissar für den Westpazifik, und später Konsul in verschiedenen Teilen der USA. Der hier vorliegende Band wurde von Wilfred Powell im Jahr 1883 geschrieben und schildert seine Abenteuer während der Reise von 1875 bis 1878 durch die Regionen Neubritanniens und Neuirlands. Finanziert von einer Gruppe wohlhabender Mäzene aus Sydney, machte sich der junge Powell an Bord einer 15-Tonnen-Ketsch auf den Weg über die Torres-Straße und dann um die Trobriand-Inseln herum bis zur Insel Gazelle. Der Hauptteil von Powells Buch ist als Abenteuergeschichte geschrieben, stilistisch lakonisch und in einfacher Prosa verfasst und trotzdem voller Spannung auf die nächsten unerwarteten Ereignisse ausgerichtet. Powell setzt sich in seinem Werk auch mit linguistischen, ethnologischen und zoologischen Fragen auseinander, die Anhänge enthalten eine Zusammenfassung seiner umfangreichen anthropologischen Erkenntnisse über die Naturvölker von Neubritannien, die später teilweise revidiert wurden. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1884 frei übersetzt von Dr. F. M. Schröter.