Nicht lieferbar
					
		
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
			      Elfeinhalb Jahre lang waren Lauren und Ryan das perfekte Paar. Doch seit Lauren mit dem Hund häufiger spricht als mit ihrem Mann, kann sie die Wahrheit nicht mehr leugnen: Ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise. Ein Jahr Trennung soll die Liebe zurückbringen. Dabei gilt: Kontakt ist verboten. Alles andere ist erlaubt. Unsicher, aber auch aufgeregt stürzt Lauren sich ins Leben - doch wird es sie wieder zu Ryan führen?
    
  
				Jenkins Reid, Taylor
Taylor Jenkins Reid wurde in Massachusetts geboren, studierte am Emerson College in Boston und lebt heute mit ihrem Mann in Los Angeles. Bevor sie ihr erstes Buch »Neun Tage und ein Jahr« schrieb, war sie für verschiedene Zeitungen tätig. »Das Glück und wir dazwischen« ist ihr dritter Roman.
		Taylor Jenkins Reid wurde in Massachusetts geboren, studierte am Emerson College in Boston und lebt heute mit ihrem Mann in Los Angeles. Bevor sie ihr erstes Buch »Neun Tage und ein Jahr« schrieb, war sie für verschiedene Zeitungen tätig. »Das Glück und wir dazwischen« ist ihr dritter Roman.
Produktdetails
- Diana-Taschenbücher 35940
- Verlag: Diana
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 38mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783453359406
- ISBN-10: 3453359402
- Artikelnr.: 47031587
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								"Zwei auf Umwegen" erzählt den außergewöhnlichen Weg eine erkaltete Liebe neu zu finden. Es ist eine warmherzige Story, die auch meine sein könnte. Zu Lieben ist harte Arbeit und auch wenn ich Lauren und Ryans Weg als gefährlich erachte, scheint es für dieses …							
							
								Mehr
							
                			
                  				"Zwei auf Umwegen" erzählt den außergewöhnlichen Weg eine erkaltete Liebe neu zu finden. Es ist eine warmherzige Story, die auch meine sein könnte. Zu Lieben ist harte Arbeit und auch wenn ich Lauren und Ryans Weg als gefährlich erachte, scheint es für dieses Paar genau die richtige Entscheidung zu sein. Ein Trennungsjahr, um sich zu vermissen und zu erkennen, was man am Partner hatte? Ist dies sinnig oder entfernt es noch mehr voneinander? Schürt es das Feuer neu oder lässt es dieses erkalten? Ich war sehr gespannt auf das, was mich erwartet und war so gefangen in der Story, das es nicht lange dauerte das Buch hochzufrieden zu beenden. Von der Emotionalen Seite aus bietet "Zwei auf Umwegen" alles was eine Liebesgeschichte braucht. Ich fühlte mich wohl und geborgen in einer Story, die nicht vorhersehbar ist, da niemand weiß, wie sich Ryan und Lauren in einem Jahr entwickeln werden. Die Hoffnung sich neu zu entdecken bleibt das ganze Buch über bestehen und hat mir klar gemacht, den Partner nicht als selbstverständlich anzusehen und vor allem miteinander zu reden. Jede Beziehung hat ihre Baustellen und verdient Offenheit. In elf Jahren verändert sich die Partnerschaft und Routine kehrt ein. Man kann es hinnehmen und sich arrangieren oder man kämpft. Vielleicht ist man aber auch einfach müde und schweigt? In "Zwei auf Umwegen" bietet sich eine neue Chance und auch wenn ich am Anfang nicht davon überzeugt war, das die Entscheidung klug war sich zu trennen, sehe ich am Ende doch einen großen Fortschritt in die richtige Richtung. Schlussendlich lässt sich auch erkennen, wie tief eine Beziehung wirklich ist und wie wichtig der Partner, der in Höhen und Tiefen des Lebens zu dir steht. Es stimmt mich nachdenklich, auch wenn es eigentlich ein normaler Liebesroman war, steckt er trotzdem voller Weisheit.
Sehr schön fand ich auch die eingebaute Familiengeschichte, denn Lauren hat das Glück innerhalb ihrer Familie ihren Platz zu haben. Dort ist sie sicher und geborgen, auch wenn ihre Familie mitunter doch etwas chaotisch ist und andere Gewohnheiten / Lebensweisheiten hat als Lauren selbst. Hier kann sie auftanken und weiß sich trotz aller Schwierigkeiten geliebt. Ganz Besonders ist hier, das niemand ihr reinredet, obwohl die Trennung nicht für alle verständlich ist. Selbst Lauren weiß nicht immer um den Vorteil der Trennung. Gerade am Anfang wird Lauren von ihrer Schwester Rachel aufgefangen. Zwischen den Schwestern entwickelt sich eine Offenheit, die anders vielleicht nie stattgefunden hätte, da Lauren sonst immer als Ehefrau auftrat und Ryan immer an ihrer Seite hatte.
Ich möchte nicht zuviel vorwegnehmen, da es sich lohnt "Zwei auf Umwegen" selbst zu lesen. Die Story hat sehr viele schöne Momente und auch einiges an Weisheiten die zwischen den Zeilen zu lesen sind. Die Story entwickelt eine eigene Schönheit der ich gerne eine Leseempfehlung aussprechen möchte.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die etwas andere Liebesgeschichte darüber, wie man zusammenbleibt statt sich nur zu finden
Lauren und Ryan sind seit elfeinhalb Jahren ein Paar. Nur kriselt es bereits seit einiger Zeit. Jegliche Kleinigkeit bringt die beiden auf die Palme, bis sie die Gegenwart des anderen kaum noch …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die etwas andere Liebesgeschichte darüber, wie man zusammenbleibt statt sich nur zu finden
Lauren und Ryan sind seit elfeinhalb Jahren ein Paar. Nur kriselt es bereits seit einiger Zeit. Jegliche Kleinigkeit bringt die beiden auf die Palme, bis sie die Gegenwart des anderen kaum noch ertragen können. Lauren und Ryan sehen der Wahrheit ins Auge und erkennen, dass sie so nicht mehr weitermachen können. Sie beschließen, sich für ein Jahr zu trennen, um danach ihre Liebe nochmal neu zuentfachen. Die einzige Regel ist, den anderen während dieses Zeitraumes nicht zu kontaktieren. Ein schwieriges und vor allem aufregendes Unterfangen...
Ich habe "Zwei auf Umwegen" gelesen, weil ich das Cover und den Klappentext sehr ansprechend fand. Ich hatte mal wieder Lust auf einen unterhaltsamen Liebesroman, der nicht so ganz dem klassischen Muster entspricht. Und zum Glück wurde ich auch nicht enttäuscht. Der lockere Schreibstil der Autorin lässt einen von Anfang an schnell in das Buch finden. Es beginnt mit der Kennenlernphase von Lauren und Ryan. Gefolgt von einigen einzelnen Erzählungen, die den Verlauf und die (negative) Entwicklung ihrer Beziehung darstellen, bis eben hin zu ihrer Trennung. Die Einspieler, auch wenn sie noch so kurz waren, haben mir richtig gut gefallen, da es so möglich war, sich besser in die Situation der beiden hineinzuversetzen. Auch wenn ich mir keine Trennung auf Probe vorstellen könnte, wurde so doch ein gewisses Verständnis dafür geschaffen.
Die Geschichte wird aus Laurens Perspektive erzählt. Ryans Gefühle erfährt man aus seinen Mailentwürfen, die er zwar nie an Lauren abgeschickt hat, Lauren aber regelmäßig heimlich liest. Beide gehen recht ähnlich mit der Trennung um, sie trauern beide, lernen jedoch allmählich mit der Situation umzugehen. Ich war positiv überrascht, dass das neue Verhalten der beiden nicht so übertrieben dargestellt war. Auch wenn beiden alles erlaubt war, was neue Partner, One-Night-Stands etc. angeht, halten sich Lauren und Ryan weitestgehend zurück, was ich als sehr glaubwürdig empfand, wenn einem noch etwas an dem jetzigen / vorherigen Partner liegt. Auch die anderen Charaktere aus Laurens Familie, wie ihr Bruder, der nie erwachsen zu werden scheint, oder ihre Oma, die sehr eigensinnig ist, sind sehr unterhaltsam und nicht überzogen, wie meist in solchen Büchern. Jeder einzelne spielt in dem Buch seine ganz eigene Rolle, sodass nicht nur das Augenmerk auf Lauren liegt. Eben ganz so, wie es in einer Familie ist.
Wirklich gelungen fand ich die vielen Nachrichten, die die Autorin auf so liebevolle Weise vermittelt: unnötige Kleinigkeiten, die eine Beziehung langsam aushöhlen, notwendige Nettigkeiten, die man manchmal einfach machen sollte und die wichtige Ehrlichkeit in einer Beziehung. Sätze wie "Manchmal sollte man die Kartoffeln einfach nehmen, sich bedanken und sie in den Müll werfen, wenn Mom es nicht sieht." (Zitat aus Zwei auf Umwegen) machen dieses Buch aus.  "Zwei auf Umwegen" ist nicht nur seichte, dahin plätschernde Unterhaltung, sondern überraschend tiefgehend. Bis zum Ende des Buches war ich mir nicht sicher, wie es ausgehen wird.
Ein Liebesroman, in dem es mal nicht darum gibt, ob zwei Menschen sich finden, sondern ob sie auch langfristig zusammen bleiben können - für "Zwei auf Umwegen", einen sehr abwechslungsreichen und unterhaltsamen Liebesroman, der nicht dem klassischen Muster entspricht, vergebe ich 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich