27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Umsetzung von Online Influencer Marketing (OIM) fehlt es immer noch an Verständnis und weiterführender Forschung. Wie Marketing-Experten genau vorgehen können, um Vorteile zu nutzen und Risiken zu mindern, wird in dieser Studie gezeigt, unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Anhand dieser werden die Erfolgsfaktoren des OIM dargelegt und dessen Verständnis für die Anwendung veranschaulicht. Folgend werden…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Umsetzung von Online Influencer Marketing (OIM) fehlt es immer noch an Verständnis und weiterführender Forschung. Wie Marketing-Experten genau vorgehen können, um Vorteile zu nutzen und Risiken zu mindern, wird in dieser Studie gezeigt, unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Anhand dieser werden die Erfolgsfaktoren des OIM dargelegt und dessen Verständnis für die Anwendung veranschaulicht. Folgend werden zunächst die begrifflichen Grundlagen geklärt. Der daran anschließende Hauptteil wird einen Überblick zum Stand der Forschung geben, aufgegliedert in drei Themen: Die Auswahl eines Influencers, die Gestaltung von Glaubwürdigkeit hinsichtlich der sponsored Posts und die gezielte Gestaltung eines Posts. Anschließend folgen Implikationen sowie eine Auswahl an Forschungsthemen die zukünftig getätigt werden könnten. Es sollte das glamouröseste Musikevent des Jahres werden. In den sozialen Netzwerken wurde das "Fyre-Festival" hochkarätig angekündigt: Supermodels wie Bella Hadid oder Kendall Jenner bewarben vorab das Event auf ihren Instagram-Accounts und zeigten sich dabei auf Yachten, im Wasser oder am Strand. Dass es dabei um Musik ging, wurde nur beiläufig erwähnt. Damit lösten sie einen Hype aus, ihre Follower wurden überzeugt, dass sie hier die Feier ihres Lebens erleben, mit Topmodels abhängen und die beliebtesten Influencer treffen. Innerhalb kurzer Zeit waren alle Tickets ausverkauft. In der Realität entpuppte sich dies als Illusion: Gäste fanden Zelte statt Luxus-Lodges vor, die Bands hatten schon längst abgesagt und das Event wurde schnell abgebrochen. Dieser Fall zeigt, wie hoch der Einfluss digitaler Influencer auf ihre Follower ist und wie stark sich Online Influencer Marketing (OIM) als strategischer Bestandteil im Marketing- Mix behauptet. Social-Media-User verlassen sich zunehmend auf die direkte Kommunikation. Somit rückt das OIM für Vermarkter von Unternehmen verstärkt in den Fokus und wächst an Bedeutung. Das rasche Wachstum von OIM hat zu grundlegenden Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie Unternehmen Marketing konzipieren und wie Verbraucher Marken und Produkte erleben. Aufgrund der zunehmenden Wichtigkeit untersuchen aktuelle Marktforschungen die Auswirkung bestimmter Merkmale von Influencern als auch die der Erfolgsfaktoren des produzierten Contents.