42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,1, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Prozess der Authentifizierung eines Kunstwerkes beleuchtet und dabei die Bedeutung und die Fehlerquellen der Kunstkennerschaft zum einen und der naturwissenschaftlichen Untersuchungen zum anderen thematisiert. Der Einschätzung und Interpretation von sowohl naturwissenschaftlichen als auch kunstwissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen fällt immer auch eine subjektive Tendenz anheim. Ob und wie solche Tendenzen in der…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,1, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Prozess der Authentifizierung eines Kunstwerkes beleuchtet und dabei die Bedeutung und die Fehlerquellen der Kunstkennerschaft zum einen und der naturwissenschaftlichen Untersuchungen zum anderen thematisiert. Der Einschätzung und Interpretation von sowohl naturwissenschaftlichen als auch kunstwissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen fällt immer auch eine subjektive Tendenz anheim. Ob und wie solche Tendenzen in der Beurteilung der Flora-Büste eine Rolle gespielt haben und heute noch spielen, wird im weiteren Verlauf der Arbeit geklärt. Die Untersuchung und Authentifizierung von Kunstwerken stützt sich im Allgemeinen auf drei Säulen: die Provenienzforschung, die Stilanalyse und naturwissenschaftliche Untersuchungen. Diese drei sollten im besten Fall zusammenarbeiten und ineinandergreifen. In welcher Gewichtung den Gebieten jedoch Bedeutung und Entscheidungskraft zugesprochen wird, darin gehen die Meinungen auseinander.