
Inga M. Thoben-Labs
Gebundenes Buch
Zuhause am Meer
Einrichten und Dekorieren im nordischen Look. Farbkonzepte, DIYs und Deko-Tipps
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein Zuhause wie am Meer" von Influencerin Inga M. Thoben-Labs von @strandhaus_sylt bringt maritimes Flair in jedes Heim. Mit Tipps zur Wahl der richtigen Naturmaterialien und stimmigen Farbkonzepten in Blau, Grau, Creme und Champagner schafft dieses Buch ein entspanntes, maritimes Wohngefühl. Eine Anleitung, wie im Handumdrehen Urlaubsatmosphäre entsteht. Der konsequent durchgehaltene Stil sorgt für Authentizität und individuelle Deko-Highlights.
Inga M. Thoben-Labs liebt Dekorieren, ihren Garten und die Insel Sylt sowie ihren Berner Sennenhund Kalle. Als Einrichtungsberaterin lebt sie ihre Leidenschaft für Interieur voll aus. Nach dem Auszug ihrer Töchter baute sie ein Ferienhaus-Stil-Haus, das ihren Instagram-Kanal @strandhaus_sylt inspiriert hat. Ihr Einrichtungsstil bringt das maritime Flair von Sylt, auch wenn das Haus nicht direkt am Meer steht.
Produktdetails
- Verlag: Christophorus / Christophorus-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 23980
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 18. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 258mm x 191mm x 17mm
- Gewicht: 734g
- ISBN-13: 9783838839806
- ISBN-10: 3838839803
- Artikelnr.: 72053276
Herstellerkennzeichnung
Christophorus Verlag
Infanteriestraße 11a
80797 München
info@verlagshaus.de
„Zuhause am Meer“ ist eine sehr persönliche, liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung, und Verwirklichung eines Lebenstraums.
Inga M.Thoben-Labs, auf Instagram bekannt durch strandhaus_sylt, nimmt ihre Leser und Leserinnen mit auf eine Reise zu ihrem ganz …
Mehr
„Zuhause am Meer“ ist eine sehr persönliche, liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung, und Verwirklichung eines Lebenstraums.
Inga M.Thoben-Labs, auf Instagram bekannt durch strandhaus_sylt, nimmt ihre Leser und Leserinnen mit auf eine Reise zu ihrem ganz eigenen „Strandhaus-Traum“ – ein Einrichtungsstil, inspiriert von ihrer großen Liebe zu Sylt und der Nordseeküste.
Die Fotos sind stimmungsvoll, freundlich und hell, das Buch ist sehr schön gestaltet und man bekommt direkt Lust, sich auf das Thema einzulassen. Es entsteht schnell ein Gefühl von Leichtigkeit, Meer und Urlaub. Die Farbpalette aus sanftem Blau, Grau, Sand und Holz wirken beruhigend und harmonisch. Man kann sich beim Blättern tatsächlich „nach Sylt träumen“.
Gleich zu Beginn nimmt uns die Autorin mit auf ihre persönliche Reise vom Traum bis hin zum Bau ihres eigenen „Strandhaus“, in einem Stadtteil von Oldenburg, das sie gemeinsam mit ihrem Mann 2019 verwirklicht hat. Obwohl sie selbst nicht auf Sylt lebt, ist ihre Liebe zur Insel und zur Küste auf jeder Seite spürbar. Sie lässt den Leser eintauchen in ihre Einrichtungsphilosophie und gibt viele praktische Tipps, wie man mit einfachen Mitteln maritimes Flair in die eigenen vier Wände bringen kann.
Im Zentrum stehen natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Leinen und Muscheln. Die Farbwelt ist konsequent durchdacht: Sandtöne, verwittertes Holz, sanfte Blaunuancen. Alles erinnert an Dünen, Meer und Strandaufgänge. Besonders schön ist dabei, dass die Autorin nicht nur von Trends spricht, sondern ihr ganz eigenes Konzept verfolgt. Ihr sogenanntes „Sylt-Feeling“ beschreibt sie nicht nur als Stilrichtung, sondern als Lebensgefühl.
Der weitere Aufbau des Buches folgt den Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Strandhaus – jede Saison bringt neue Dekoideen mit sich. Ob Osterglas mit Hornveilchen, sommerliche Arrangements mit Leuchttürmen, Herbstdeko mit Treibholz oder stimmungsvolle Winterakzente – stets sind die Anleitungen verständlich formuliert und liebevoll mit Bildern ergänzt.
Allerdings wiederholen sich viele der Ideen im Laufe des Buches. Motive wie Leuchttürme, Muscheln, Sand und Windlichter/Kerzen tauchen immer wieder auf – in abgewandelten Variationen. Die Dekotipps bleiben dadurch eher auf einer Linie, meist handelt es sich um kleinere Arrangements für Tische, Fensterbänke oder Terrassen. Wer sich noch abwechslungsreichere, innovative Inspirationen für verschiedene Wohnbereiche erhofft, wird hier eventuell nicht ganz fündig.
Es gibt auch einige Informationen, die sich wiederholen. Diese unterstreichen, wie sehr das Thema Teil der Persönlichkeit der Autorin ist. Inga M.Thoben-Labs wirkt durchweg authentisch, sympathisch und leidenschaftlich. Man spürt, dass das Buch mit sehr viel Herzblut entstanden ist.
„Zuhause am Meer“ ist ein stimmungsvolles, sehr persönliches Buch, das zum Träumen einlädt. Wer den nordischen Wohnstil liebt und sich gerne inspirieren lässt, findet hier viele schöne Ideen in sanfter, maritimer Atmosphäre. Die dekorativen Impulse sind eher dezent und wiederholen sich mit der Zeit – dafür punktet das Buch mit viel Seele, einer klaren Stilrichtung und einer echten Leidenschaft für das Sylt-Gefühl zu Hause.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Meer ruft…
Leuchttürme und Muscheln machen noch lange kein Strandhaus-Flair. Den maritimen Look bekommt man mit natürlichen Materialien und passenden Tönen in beige, weiß und blau arrangiert.
Dieses Buch bietet die perfekte Grundlage für alle Meer-Fans. …
Mehr
Wenn das Meer ruft…
Leuchttürme und Muscheln machen noch lange kein Strandhaus-Flair. Den maritimen Look bekommt man mit natürlichen Materialien und passenden Tönen in beige, weiß und blau arrangiert.
Dieses Buch bietet die perfekte Grundlage für alle Meer-Fans. Die Autorin erzählt persönlich und ehrlich in ihrem Vorwort, wie es zu ihrem Strandhaus gekommen ist und gibt viele Tipps, um selbst diesen maritimen Wohnlook zu kreieren. Die tollen Fotografien von Sylt und dem Haus der Autorin bieten dazu viele Inspirationsmöglichkeiten.
Mit dem Lesebändchen und den wenigen Textpassagen aber vielen Fotografien wirkt das Buch sehr hochwertig.
Schön finde ich, dass im Buch passend zu den Jahreszeiten einige tolle DIY-Anleitungen für maritime Tischdeko zu finden sind. Damit können auch die Unkreativen z.B. ein Osterglas, einen Heidekorb oder eine Miniatur-Landschaft ganz leicht nachdekorieren.
Ich persönlich konnte aus dem Buch leider nichts Neues erfahren, finde aber den Aufbau und die Dekoideen sehr schön. Außerdem denke ich, dass dieses Buch für viele Menschen gute Anreize und Tipps bietet, um das Strandhaus-Flair nach Hause zu holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann die Begeisterung anderer Leser nicht teilen, denn dieses Buch wirkt für mich mehr oder weniger wie ein aufgepeppter Werbekatalog. Ich hatte mir tolle Bastel- und Dekotipps erhofft; diese Hoffnungen sind leider nicht erfüllt worden.
Nur wenige Designideen sind gut gelungen, die …
Mehr
Ich kann die Begeisterung anderer Leser nicht teilen, denn dieses Buch wirkt für mich mehr oder weniger wie ein aufgepeppter Werbekatalog. Ich hatte mir tolle Bastel- und Dekotipps erhofft; diese Hoffnungen sind leider nicht erfüllt worden.
Nur wenige Designideen sind gut gelungen, die meisten wirken doch sehr plakativ - wie sagt man? Ohne Seele. Wie eine von sehr vielen einander ähnelnden Wohnungen/Lofts, bspw, für Dauermieter, wo der Eigentümer bemüht ist, ein wenig Gemütlichkeit reinzubringen. Was durchaus gelingt, aber eben nur unter der Prämisse, dass dies kein dauerhafter Wohnsitz ist.
In meinen Augen ist die Zielsetzung leider nicht erfüllt worden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote