60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lehrerinnen und Lehrer nehmen im gesamten Bildungssystem eine bedeutende Stellung ein. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildungsentwicklung und den Bildungsreformen in einem Land. Damit die Bildungspolitik, die Bildungsprogramme und das Bildungssystem erfolgreich sein können, ist die Arbeitskultur in der Schule und damit auch die Arbeitszufriedenheit der Lehrkräfte von zentraler Bedeutung. Die wichtigste Frage ist also, ob die Lehrer mit ihrem Beruf zufrieden sind. Bieten ihnen ihre Dienstbedingungen und -maßnahmen eine angemessene berufliche Zufriedenheit? Um die Bildungsziele zu…mehr

Produktbeschreibung
Lehrerinnen und Lehrer nehmen im gesamten Bildungssystem eine bedeutende Stellung ein. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildungsentwicklung und den Bildungsreformen in einem Land. Damit die Bildungspolitik, die Bildungsprogramme und das Bildungssystem erfolgreich sein können, ist die Arbeitskultur in der Schule und damit auch die Arbeitszufriedenheit der Lehrkräfte von zentraler Bedeutung. Die wichtigste Frage ist also, ob die Lehrer mit ihrem Beruf zufrieden sind. Bieten ihnen ihre Dienstbedingungen und -maßnahmen eine angemessene berufliche Zufriedenheit? Um die Bildungsziele zu erreichen und die Bildungsergebnisse zu verbessern, ist es dringend erforderlich, die allgemeine Berufszufriedenheit von Lehrern zu analysieren, wobei sozioökonomische, psychologische und administrative Aspekte des Problems zu berücksichtigen sind. In diesem Buch wird versucht, die Arbeitszufriedenheit von Lehrern an staatlichen Schulen mit der von Lehrern an privaten Schulen zu vergleichen,um den Grad ihrer Arbeitszufriedenheit zu ermitteln. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Analyse der Arbeitszufriedenheit von Lehrern unter besonderer Berücksichtigung der RTE-Normen.
Autorenporträt
Uma Sheokand é professora assistente na Escola de Artes Liberais da Universidade PP Savani, Gujrat (Índia). Escreveu dois livros publicados pela Lambert Academic Publishing. Também publicou vários artigos de investigação em diferentes revistas internacionais com um factor de impacto superior a 5.