54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Einschränkungen für die Sorghumproduktion sind in Äthiopien von Region zu Region unterschiedlich. Im Norden und Nordosten des Landes gelten jedoch Dürre und Striga als wichtige Einschränkungen für die Sorghumproduktion. Stiriga hermonthica, die vorherrschende Striga-Art, ist in den stark degradierten nördlichen, nordwestlichen und östlichen Teilen des Landes, d. h. in Tigray, Wollo, Gonder, Gojam, North Shewa und Hararghe, am stärksten betroffen. Über 80 % des Sorghums in Äthiopien wird unter schweren bis mäßigen Trockenstressbedingungen angebaut. Trotz ihrer biotischen und abiotischen…mehr

Produktbeschreibung
Die Einschränkungen für die Sorghumproduktion sind in Äthiopien von Region zu Region unterschiedlich. Im Norden und Nordosten des Landes gelten jedoch Dürre und Striga als wichtige Einschränkungen für die Sorghumproduktion. Stiriga hermonthica, die vorherrschende Striga-Art, ist in den stark degradierten nördlichen, nordwestlichen und östlichen Teilen des Landes, d. h. in Tigray, Wollo, Gonder, Gojam, North Shewa und Hararghe, am stärksten betroffen. Über 80 % des Sorghums in Äthiopien wird unter schweren bis mäßigen Trockenstressbedingungen angebaut. Trotz ihrer biotischen und abiotischen Stresstoleranz wird sie in hohem Maße von der Genotyp-Umwelt-Interaktion (GEI) beeinflusst, was die Auswahl und Empfehlung neuer Sorghum-Genotypen für unterschiedliche Umgebungen schwierig und teuer macht. Es hat sich gezeigt, dass Hybriden aufgrund ihrer Frühzeitigkeit, besseren Anpassung und Stabilität für solche Stressumgebungen besser geeignet sind als Sorten.
Autorenporträt
Fantaye Belay ha conseguito la laurea in Scienze Vegetali e il Master in Plant Breeding rispettivamente nel 2007 e nel 2017. Da allora ha lavorato come esperto di agronomia in diversi distretti e come assistente ricercatore presso l'Istituto di ricerca agricola del Tigray, Centro di ricerca di Abergelle sul miglioramento delle colture cerealicole con specializzazione in sorgo.