
Uwe Becker
Gebundenes Buch
Zipfelmaus und die Glitzerkatze
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wer hat den Smaragdring gestohlen?Zipfelmaus freut sich auf die Ferien: Frau Bienenstich ist verreist und im Schrebergarten herrscht himmlische Ruhe - bis die kleine Victoria auftaucht. Kaum angekommen, wird Zipfelmaus' Nichte schon von Schwarzekatze und ihrem Katzen-Kumpel Daddel entführt. Als Lösegeld fordern die beiden Frau Bienenstichs Smaragdring. Doch der ist verschwunden! Zipfelmaus braucht dringend einen Plan ...
Uwe Becker wurde in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt. 2011 erschuf Uwe Becker den charmant-tüdeligen Mäusedetektiv mit der geringelten Bommelmütze: Im Gartenkrimi "Zipfelmaus jagt den Vogeldieb" erblickte die Zipfelmaus das Licht der Welt und erfreut sich seitdem einer wachsenden Fangemeinde.
Produktdetails
- Südpol Lesewelt-Entdecker
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 88
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 156mm x 15mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783943086447
- ISBN-10: 3943086445
- Artikelnr.: 48297370
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Zipfelmaus freut sich auf ein paar ruhige Wochen. Frau Bienenstich ist im Urlaub und Zipfelmaus hat sturmfreie Bude. Leider nicht lange. Denn da steht Victoria, Nichte von Zipfelmaus, mit ihrer Kuscheltierkatze Tinette vor ihr. Das war es dann wohl mit der ruhigen Zeit. Als Vicky auch noch …
Mehr
Zipfelmaus freut sich auf ein paar ruhige Wochen. Frau Bienenstich ist im Urlaub und Zipfelmaus hat sturmfreie Bude. Leider nicht lange. Denn da steht Victoria, Nichte von Zipfelmaus, mit ihrer Kuscheltierkatze Tinette vor ihr. Das war es dann wohl mit der ruhigen Zeit. Als Vicky auch noch entführt wird und der Smaragdring von Frau Bienenstich verschwindet, steht Zipfelmaus und seinen Freunden eine eher aufregende Zeit ins Haus.
Neben Zipfelmaus und Vicci gibt es noch die Siebenschläfer Flip und Flop, Maulwurf, Spitzmaus, und Fledermaus Shakira mit ihrer Hummel Fiffi. Im Gegenlager haben wir Schwarzekatze und Daddel, ein eher gemütliches Exemplar von Kater. Die Charaktere werden am Anfang alle auf einer Doppelseite vorgestellt und sind entzückend umgesetzt. Die vielen Illustrationen von Ina Krabbe, die wir auf jeder Doppelseite betrachteten, konnten uns allesamt begeistern! Mit großer Schrift, kurzen Sätzen und übersichtlichen Kapiteln ist dieses Buch unbedingt für fortgeschrittenere Leseanfänger geeignet.
Wie erging es uns persönlich mit dem Buch? Mein großer Räuber ist gerade in die zweite Klasse gekommen und noch kein ausdauernder Leser. Daher habe ich ihm das Buch vorgelesen. Wir sind sozusagen Quereinsteiger in die Zipfelmauswelt, sprich das ist unser erster Buch in dieser Reihe. In der Historie sind bereits einige umfangreichere Bände für Kinder ab 8 Jahren erschienen und dies ist nun der zweite Band, der sich an fortgeschrittene Erstleser richtet. Als Neulinge in der Zipfelmauswelt war ich als Vorleser etwas überfordert, in den vielen Dialogen jeder Figur eine eigene Stimme zu verleihen. Mein Sohn fragte in den ersten Kapiteln öfter mal "Wer war nochmal...". Die Charaktere tauchen relativ schnell und plötzlich in der Geschichte auf und haben uns am Anfang etwas überfordert. Durch die vielen temporeichen Dialoge wird es nie langweilig, erfordert aber auch jede Menge Konzentration, um den Schlagabtausch zwischen den Charakteren zu folgen. Dennoch haben uns die Charaktere und der Witz der Geschichte sehr gut gefallen (allein das eine kleine Maus eine Katze als Kuscheltier hat) und der Große fragte gleich, ob es noch mehr Bände gibt und ob wir diese kaufen können. Wir werden wohl am besten den ersten umfangreicheren Band der Reihe "Zipfelmaus jagt den Vogeldieb" lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einbandgestaltung und Illustrationen:
Das rot-weiße Streifenmuster (wie bei der Mütze der kleinen Maus) auf dem Buchrücken ist ein toller Hingucker und bei allen "Zipfelmaus"-Büchern zu finden.
Fast auf jeder Doppelseite finden sich schwarz-weiß …
Mehr
Einbandgestaltung und Illustrationen:
Das rot-weiße Streifenmuster (wie bei der Mütze der kleinen Maus) auf dem Buchrücken ist ein toller Hingucker und bei allen "Zipfelmaus"-Büchern zu finden.
Fast auf jeder Doppelseite finden sich schwarz-weiß Illustrationen, einige erstrecken sich sogar über eine halbe oder ganze Seite und spiegeln das Gelesene wider.
Die Gestaltung der Tiere gefällt sehr gut:
Ihre Mimik - besonders bei Zipfelmaus - ist einfach nur herrlich und sorgt immer wieder für Lacher, egal ob glückseliges Lächeln, schreckgeweitete Augen oder zur Zickzacklinie verzogener Mund.
Favorit ist natürlich die Zipfelmaus, deren Mütze so lustig zipfelt. Aber auch Vicci mit Blümchen im Haar und Klimperwimpern ist zauberhaft gezeichnet. Daddel mit Glitzerkram behangen wie ein Weihnachtsbaum ist ebenfalls ein Highlight.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Erstleser, denn Schrift und Absätze sind groß, die Kapitel kurz und der Schreibstil altersgerecht.
Dies entspricht auch dem Hinweis und "Lesewelt Entdecker"-Siegel des Verlages.
Wir haben das Buch zum Vorlesen genutzt, da das Kind als frischgebackenes i-Dötzchen (noch) nicht alleine lesen kann.
Das Buch ist bei Antolin gelistet und man kann dort Lesepunkte sammeln.
Mein Eindruck:
Dies ist unser zweites Abenteuer mit Zipfelmaus und ihren Freunden. Zuvor haben wir den "Apfeldieb" gelesen.
Es ist zum besseren Verständnis nicht erforderlich, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, denn die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Zudem werden zu Beginn auf einer Doppelseiten mit Bild und kurzem Steckbrief alle Tiere kurz vorgestellt.
Ohne große Einleitung kann es daher sofort mit dem Abenteuer losgehen.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und illustriert, man merkt wie erschöpft und urlaubsreif Zipfelmaus ist und dass Vicci derart aufgeweckt und lebhaft umherspringt, bringt das Fass zum Überlaufen. Arme Zipfelmaus!
Mit der lang ersehnten Ruhe ist es tatsächlich ganz fix vorbei und der Leser wird direkt in die Handlung hineingezogen.
Dank des lockerleichten Schreibstils fliegt man beim Vorlesen fast durch die Seiten und kommt der Bitte des Zuhörers "Ein Kapitel noch!" gerne nach.
Die Rettungsaktion ist interessant (aber nicht zu aufregend) gestaltet und der Leser fiebert mit. Nicht zuletzt sobald auch noch der als Lösegeld geforderte Smaragdring spurlos verschwindet.
Am Ende ist man der Glitzer-Katze nicht einmal mehr böse.
Das Thema Freundschaft und Vertrauen ist sehr gut umgesetzt.
Wir werden noch weitere Abenteuer von Zipfelmaus und den Freunden im Schrebergarten lesen!
Fazit:
Ein spannendes und lustiges Abenteuer mit mutigen und sonderbar verrückten Tieren.
Ergänzt durch zauberhafte schwarz-weiß Illustrationen, die die Handlung perfekt widerspiegeln.
Für geübte Erstleser sehr gut geeignet, aber auch prima zum Vorlesen.
...
Rezensiertes Buch: „Zipfelmaus und die Glitzer-Katze" aus dem Jahr 2017
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Zipfelmaus und die Glitzerkatze" ist ein süsses Abenteuer aus der "Lesewelt Entdecker-Reihe" zum Vorlesen und für junge und geübte Erstleser, in dem ein Smaragdring und eine Glitzerkatze für mächtig aufruhr sorgen, geschrieben von Uwe Becker. …
Mehr
"Zipfelmaus und die Glitzerkatze" ist ein süsses Abenteuer aus der "Lesewelt Entdecker-Reihe" zum Vorlesen und für junge und geübte Erstleser, in dem ein Smaragdring und eine Glitzerkatze für mächtig aufruhr sorgen, geschrieben von Uwe Becker.
Die kleine Zipfelmaus freut sich auf ruhige und entspannte Ferien und hat es sich schonmal im Schaukelstuhl des Gartenhäusschen von Frau Bienenstich bequem gemacht. Denn Frau Bienenstich ist für einige Tage verreist und in ihrem Schrebergarten herrscht eine himmlische Ruhe.
Doch plötzlich schreckt Zipfelmaus auf und hört ein schwaches piepsen von weiter unten.
Es ist Zipfelmaus kleine Nichte Victoria, die ihre Ferien bei Zipfelmaus verbringen darf. Und schon ist es aus mit der Ruhe und Stille für Zipfelmaus, denn schon kurze Zeit später wird die kleine Vicci von den beiden Katzen, Schwarzekatze und ihrem Katzenkumpel Daddel entführt.
Sie fordern den Smaragdring von Frau Bienenstich und wollen die kleine Vicci erst dann wieder frei geben, wenn sie diesen in ihren Katzenpfoten halten. Kein Problem für Zipfelmaus, schliesslich hat Frau Bienenstich diesen ja im Schrebergarten verloren. Doch als Zipfelmaus diesen aus dem Versteck holen möchte, ist dieser jedoch auf wundersame Weise verschwunden.
Zipfelmaus und seine Freunde brauchen dringend einen Plan, um die kleine Vicci aus den Fängen von den bösen Katzen zu befreien.
Zipfelmaus, die kleine Vicci aber auch Daddel und vor allem FlipFlop und Shakira sind ganz liebevoll und wundervoll beschriebene Charaktere die uns beim lesen sehr ans Herz gewachsen sind. Jedes der Tiere hat seinen eigenen Charakter, der von Uwe Becker sehr bildhaft und lebendig beschrieben wurde. Denn die Figuren streiten, sanken, sitzen zusammen und halten vor allem in Schwierigen Situationen zusammen, das uns beim lesen sehr gut gefallen hat.
Aber auch der angenehme und humorvolle Schreibstil des Autors hat das lesen des Abenteuers von Zipfelmaus und der Glitzerkatze zu einem echten Leseerlebnis für uns gemacht.
Das Buch besteht aus zehn Kapiteln, wobei die kurzen Überschriften die manchmal nur aus einem Wort bestehen, jedoch ziemlich treffend und genau, das Geschehen im jeweiligen Kapitel beschreiben.
Die Schrift ist sehr gross, die Sätze sind kurz, kindgerecht und verständlich, und auch die Kapitel sind recht kurz gehalten, die jedoch besonders für geübte Erstleser aber auch zum Vorlesen ein echtes Leseerlebnis versprechen.
Die Geschichte von Zipfelmaus und der Glitzerkatze hat uns sehr gut unterhalten und gefallen. Vor allem, da sich in der Geschichte eine versteckte Botschaft befindet, denn der Zusammenhalt, Treue und Freundschaft ist ein sehr wichtiges Gut, das man jederzeit beschützen sollte. Doch neben der tollen und kindgerecht geschriebenen Geschichte, stechen auch die liebevoll gezeichneten Bildillustrationen die aus der Feder von der Illustratorin Ina Krabbe stammen, heraus. Ihre gezeichneten Figuren, die aus der Geschichte beschriebenen Situationen und Geschehnisse sind so liebevoll und richtig kindlich nett gezeichnet, das man sieht, wie unglaublich gerne Ina Krabbe zeichnet.
Zipfelmaus und ihr unglaublich turbulentes Abenteuer, in dem sie auf eine Glitzerkatze und einen Smaragdring stosst, ist eine tolle Geschichte für geübte Erstleser oder zum Vorlesen mit vielen wunderschönen Bildillustrationen. Wir hatten viel Spass beim lesen, wurden von der ersten Seite an gut unterhalten und konnten einige male beherzt lachen. Doch es gab auch ein paar Momente in denen wir sogar mit den Figuren bangen mussten und es uns kurzzeitig die Sprache verschlagen hatte.
Kurzum, eine rundum gelungene und unterhaltsame Geschichte aus der Leserwelt-Entdeckerreihe für junge Leser und Zuhörer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für