PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Job weg, Wohnung unter Wasser, schon Mitte November genug von "Last Christmas" und dann soll Julia auch noch für ihre Schwester Hunderte von Zimtschnecken backen! Wenn es nach Julia ging, konnte man Weihnachten in diesem Jahr getrost ausfallen lassen.Eigentlich sollte sich Julia so schnell wie möglich um einen neuen Job und ihren nächsten Sprung auf der Karriereleiter kümmern und nicht Tag für Tag mitten in der winterlichen Kleinstadt Punsch und Zimtschnecken verkaufen. Doch dann steht plötzlich der attraktive Lehrer Alex in ihrer Unterkunft und benötigt einen Schlafplatz und da wären ...
Job weg, Wohnung unter Wasser, schon Mitte November genug von "Last Christmas" und dann soll Julia auch noch für ihre Schwester Hunderte von Zimtschnecken backen! Wenn es nach Julia ging, konnte man Weihnachten in diesem Jahr getrost ausfallen lassen.
Eigentlich sollte sich Julia so schnell wie möglich um einen neuen Job und ihren nächsten Sprung auf der Karriereleiter kümmern und nicht Tag für Tag mitten in der winterlichen Kleinstadt Punsch und Zimtschnecken verkaufen. Doch dann steht plötzlich der attraktive Lehrer Alex in ihrer Unterkunft und benötigt einen Schlafplatz und da wären ja auch noch der verführerische Geschmack der Zimtschnecken und die zauberhafte Winterlandschaft und das entschleunigte Leben am Land ...
Je länger Julia in ihrer alten Heimat bleibt, desto mehr Zweifel kommen an ihrem bisherigen Lebensstil auf - bis sie sich kurz vor Weihnachten an einer Weggabelung wiederfindet und eine Entscheidung treffen muss.
"Zimtlieben" ist ein entspannender Weihnachtsroman, ein Liebesroman voller Weihnachtsromantik und Kleinstadtfeeling, garniert mit dem Geruch von Punsch und ... nun ja, Zimt. Der vierte Teil der "Landlieben"-Serie verzaubert mit glitzernden Schneeflocken, knisternder Romantik und einer Kleinstadt in Weihnachtsstimmung.
Leichte Lektüre zum Wohlfühlen
Die "Landlieben"-Serie erzählt die Geschichten von vier Frauen zwischen 30 und 40 Jahren, die jede für sich Zufriedenheit im Neubeginn finden - an genau jenem Ort, mit dem sie nicht gerechnet hätten, in genau jenem Moment, in dem sie es nicht erwartet hatten.
Außerdem in dieser Reihe erschienen: "Landlieben" (Teil 1), "Herbstlieben" (Teil 2) und "Naturlieben" (Teil 3)
Eigentlich sollte sich Julia so schnell wie möglich um einen neuen Job und ihren nächsten Sprung auf der Karriereleiter kümmern und nicht Tag für Tag mitten in der winterlichen Kleinstadt Punsch und Zimtschnecken verkaufen. Doch dann steht plötzlich der attraktive Lehrer Alex in ihrer Unterkunft und benötigt einen Schlafplatz und da wären ja auch noch der verführerische Geschmack der Zimtschnecken und die zauberhafte Winterlandschaft und das entschleunigte Leben am Land ...
Je länger Julia in ihrer alten Heimat bleibt, desto mehr Zweifel kommen an ihrem bisherigen Lebensstil auf - bis sie sich kurz vor Weihnachten an einer Weggabelung wiederfindet und eine Entscheidung treffen muss.
"Zimtlieben" ist ein entspannender Weihnachtsroman, ein Liebesroman voller Weihnachtsromantik und Kleinstadtfeeling, garniert mit dem Geruch von Punsch und ... nun ja, Zimt. Der vierte Teil der "Landlieben"-Serie verzaubert mit glitzernden Schneeflocken, knisternder Romantik und einer Kleinstadt in Weihnachtsstimmung.
Leichte Lektüre zum Wohlfühlen
Die "Landlieben"-Serie erzählt die Geschichten von vier Frauen zwischen 30 und 40 Jahren, die jede für sich Zufriedenheit im Neubeginn finden - an genau jenem Ort, mit dem sie nicht gerechnet hätten, in genau jenem Moment, in dem sie es nicht erwartet hatten.
Außerdem in dieser Reihe erschienen: "Landlieben" (Teil 1), "Herbstlieben" (Teil 2) und "Naturlieben" (Teil 3)
Katrina Verde schreibt unterhaltsame Liebesromane mit gutem Geschmack. Ihre Geschichten drehen sich um kluge und starke Frauen - und natürlich die große Liebe mit Happy End. Die Hauptdarsteller*innen in Katrinas Büchern finden ihr Glück in kleinen Gesten, guten Freundschaften und vielen Wohlfühlmomenten. Katrina behandelt die großen Fragen zwischenmenschlicher Beziehungen. Aber auch Fußball. Oder den Klimaschutz. Sowie die Schönheiten der Jahreszeiten und die Sinnlichkeit des kleinen Moments.
Produktdetails
- Landlieben 4
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783757964832
- ISBN-10: 3757964837
- Artikelnr.: 69134497
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Zwischen Punsch und Zimtschnecken wartet die Liebe
Julia hatte die Nase gehörig voll von Weihnachten und es hätte zu gern ausfallen können, doch leider ging es nicht nach ihr. Nachdem sie erfahren hat, dass sie plötzlich arbeitslos ist, steht sie später vor dem Haus, in …
Mehr
Zwischen Punsch und Zimtschnecken wartet die Liebe
Julia hatte die Nase gehörig voll von Weihnachten und es hätte zu gern ausfallen können, doch leider ging es nicht nach ihr. Nachdem sie erfahren hat, dass sie plötzlich arbeitslos ist, steht sie später vor dem Haus, in dem sich ihre Wohnung befindet und darf nicht rein. Ein Wasserschaden. Das kann doch alles nicht sein. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg zu ihrer Schwester Bella in ihre alte Heimat, wo sie sich mit dem Backen von Zimtschnecken die Zeit vertreibt und in der Novemberkälte eben diese verkauft und Punsch in einer kleinen Hütte im Freien ausschenkt. Dabei sollte sie sich endlich mal um einen neuen Job für ihre Zukunft kümmern. Als plötzlich der attraktive Lehrer Alex in ihrer Unterkunft auftaucht, flattern plötzlich viele kleine Schmetterlinge aufgeregt umher. Schon nach kurzer Zeit muss sich Julia eingestehen, dass sie sich nicht mehr so sicher ist, ob ihr bisheriger Lebensstil der ist, den sie auch weiterhin gehen möchte…
Eine schöne Geschichte über Neuanfänge, Mut, Freundschaft und der Liebe. Die Handlungsorte und auch die Protagonisten sind real beschrieben, wodurch man sich beim Lesen prima verbunden fühlt. Die Story selbst ist teilweise recht vorhersehbar, was das Leseerlebnis aber kaum schmälert. Die Charaktere sind liebenswert, halten zusammen und ihre gemeinsame Geschichte lädt zum Nachdenken ein. Der Schreibstil ist bildlich, flüssig und modern und die Kleinstadt-Vibes sorgen für einen weiteren Wohfühlfaktor. Für diese winterliche Kleinstadt Story vergebe ich 5 Zimtschnecken und eine klare Leseempfehlung.
Ich kenne die ersten drei Bände tatsächlich nicht, konnte aber ohne Schwierigkeiten folgen, da die Bände unabhängig lesbar sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz vor Weihnachten ist Julia’s Leben das absolute Chaos. Ihre Wohnung steht aufgrund eines Brandes in der Nachbarwohnung komplett unter Wasser und ihr Job in der Bank wurde einfach weggestrichen. Für ihre Schwester kommt das genau im richtigen Moment, denn sie benötigt dringend …
Mehr
Kurz vor Weihnachten ist Julia’s Leben das absolute Chaos. Ihre Wohnung steht aufgrund eines Brandes in der Nachbarwohnung komplett unter Wasser und ihr Job in der Bank wurde einfach weggestrichen. Für ihre Schwester kommt das genau im richtigen Moment, denn sie benötigt dringend Julia’s Hilfe in der Bäckerei. Eigentlich sollte sich Julia zwar schnellstmöglich um einen neuen Job kümmern, aber in der Zwischenzeit kann es ja nicht schaden ihrer Schwester etwas unter die Arme zu greifen. Zwischen Zimtschnecken und Punsch kommt bei ihr so langsam die Weihnachtsstimmung auf. Sie beschließt ihren Aufenthalt erstmal zu verlängern und plötzlich taucht der sympathische Alex auf der Suche nach einem Schlafplatz in ihre Unterkunft auf. Will Julia wirklich zurück in ihr altes Leben oder hat sie langsam gefallen am Leben auf dem Land (und vor allem den gut aussehnden Bewohnern) gefunden?
Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Julia war mir als Protagonistin auf Anhieb sympathisch und ich fand es toll, dass sie trotz ihrer eigenen misslichen Lage, bereit war ihrer Schwester zu helfen. Man hat richtig gemerkt wie sie langsam immer mehr auf dem Land angekommen ist und angefangen hat ihre eigenen Entscheidungen zu überdenken. Zwischendurch hat sie ein paar Sympathiepunkte verloren als sie plötzlich alle von sich gestoßen hat anstatt einfach vernünftig über ihre Ängsten und Sorgen zu reden. Zum Glück hat sie sich dann aber wieder gefangen und man konnte eine ganz klare Weiterentwicklung ihrer Person erkennen. Auch die restlichen Charaktere haben einfach gut ins Bild gepasst und ich finde es schön zu sehen welchen Zusammenhalt es in dieser kleinen Gemeinde gibt.
Eine angenehme, weihnachtliche Liebesgeschichte, die natürlich auch etwas vorhersehbar ist und trotzdem wunderbar in die Weihnachtszeit passt. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung für alle die auf der Suche nach etwas Weihnachtsstimmung sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frischthal dient als Auffangbecken für jene, deren Leben gerade einer Wand begegnet. Im Fall von Julia kommt diese in Form von einer Kündigung und einer derangierten Wohnung. Kurzerhand kommandiert ihre Schwester sie zum vorweihnachtlichen Backen für ihre Bude ab und setzt sie dann …
Mehr
Frischthal dient als Auffangbecken für jene, deren Leben gerade einer Wand begegnet. Im Fall von Julia kommt diese in Form von einer Kündigung und einer derangierten Wohnung. Kurzerhand kommandiert ihre Schwester sie zum vorweihnachtlichen Backen für ihre Bude ab und setzt sie dann auch für den Verkauf ein. Vor lauter Arbeit schiebt Julia aber einige wichtige Gedanken zum Fortgang ihrer Geschichte vor sich her und sieht sich auch der Anziehung eines unbekannten Mannes ausgesetzt, mit dem sie sich in kompromittierender Position wiederfindet.
Um mich mal gewisser Plattitüden zu bedienen, Zimtlieben ist ein klassischer Katrina Verde. Mit dem bekannten österreichischen Charme und selbiger Harmonie entführt die Geschichte in ein vorweihnachtliches Schlaraffenland mit dem Leser aus der Reihe bekannten Charakteren (ich bin diesmal erst mit Band 4 eingestiegen, daher auch der Hinweis, man kommt zurecht), unerwarteten Wegquerern und jede Menge kulinarischer Ergüsse (wieso war da eigentlich kein Rezept dabei?). Die Story ist originell und vielfältig und an einigen Stellen pure Wärme, aber auch mit Ecken und Kanten versehen.
Ein kurzweiliger Ausflug in die verschneite Steiermark mit Wiederholungsgefahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wohlfühlneuanfang - Weihnachtsfeeling inklusive!
In dem Roman geht es um Julia. Nachdem sie gekündigt wurde, steht ihr Leben etwas Kopf. Sie nimmt sich erst einmal eine kleine Auszeit und fährt in ihre alte Heimat in ein kleines Dörfchen in der Steiermark. Es ist kurz vor …
Mehr
Ein Wohlfühlneuanfang - Weihnachtsfeeling inklusive!
In dem Roman geht es um Julia. Nachdem sie gekündigt wurde, steht ihr Leben etwas Kopf. Sie nimmt sich erst einmal eine kleine Auszeit und fährt in ihre alte Heimat in ein kleines Dörfchen in der Steiermark. Es ist kurz vor Weihnachten und ihre Schwester Bella, die ein Café im Ort besitzt, möchte eine Hütte eröffnen vor ihrem Café mit Punsch und Zimtschnecken zum Verkauf. Julia übernimmt das Backen der Zimtschnecken und steht später auch selbst im Verkauf. Nebenbei ist sie noch auf der Suche nach einem neuen Job und lernt den attraktiven Lehrer Alex kennen und irgendwann auch lieben. Alles kommt anders, als sie je gedacht hätte. Sie beginnt, sich mehr als wohl zu fühlen dort, setzt sich im Dorf ein für neue Projekte, findet ihr persönliches Glück in Liebe und Beruf, alles mit ganz viel Weihnachtsfeeling rundherum.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Das hat mir besonders gut gefallen. Die Beschreibung der Kulisse ist sehr detailreich, sodass man sich als Leser fühlt, als wäre man direkt mit dabei im Zimtschnecken- und Punschparadies im Winterwonderland.
Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung für all jene, die Julia auf ihrem Weg in ein neues Leben begleiten möchten und sich schon mal auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten. Raus aus dem Alltag, Kopf aus, Liebesgeschichte inkl. Weihnachtsfeeling an, lautet hier das Motto. Von mir ganz klar ⭐⭐⭐⭐⭐! TOP! 😊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
bezaubernde Landliebenreihe von der lieben Katrina Verde
Inhalt: Julia hat ihren Lebensweg klar vor Augen und opfert sich für ihre berufliche Karriere buchstäblich auf. Leider dankt ihr das keiner – im Gegenteil, die Firma kündigt ihr per Email und ohne großen Dank. Als …
Mehr
bezaubernde Landliebenreihe von der lieben Katrina Verde
Inhalt: Julia hat ihren Lebensweg klar vor Augen und opfert sich für ihre berufliche Karriere buchstäblich auf. Leider dankt ihr das keiner – im Gegenteil, die Firma kündigt ihr per Email und ohne großen Dank. Als auch noch ihre Wohnung einem Löschwassereinsatz zum Opfer fällt, kommt der Anruf ihrer Schwester fast schon recht. Diese braucht in der Heimat dringend Unterstützung in ihrem Kaffeekränzchen über die Weihnachtstage. Nur ist Weihnachten so gar nicht Julias Wohlfühljahreszeit. Wird sie durch Zimtduft, Punschrunden und Weihnachtslieder vielleicht doch noch umgestimmt und zum Bleiben bewegt?
Meinung:
Ich gehöre ja schon zu den Wiederholungstäterinnen, was den Besuch der Kleinstadt in der Steiermark betrifft. Der Einstieg viel mir darum leicht und ich freute mich den alten Bekannten wieder über den Weg zu laufen. Ich begleite die Autorin schon seit ein paar Büchern und finde ihren Schreibstil sehr erholsam und entspannend. Ein Wohlfühlbuch, das sich klasse dahinlesen liest und einem ein gutes Gefühl hinterlässt. Mir gefällt auch, dass sich die Autorin in keiner Weise verstellt und den typisch österreichischen Ausdrücken – z.B. „sie legt ihren Kopf ins Polster“ - ihren Platz lässt. Das macht das Buch sympathisch, authentisch und liebenswert. 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für