
Marah Woolf
Gebundenes Buch
Zepter aus Licht
Reihe: AtlantisChroniken Band Eins
Herausgegeben: Woolf, Marah
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine versunkene StadtEine Suche voller Magie und RätselEin anmaßender EngelMein Name ist Nefertari de Vesci, ich bin vierundzwanzig Jahre alt, mein Job ist es, gestohlene Kunstgegenstände wiederzubeschaffen und darin bin ich verdammt gut. Doch ich arbeite nur mit meinem Bruder Malachi, dem Earl of Mandeville, zusammen und wir entscheiden, was wir suchen. Jedenfalls war das so, bis Azrael aufgetaucht ist. Der arrogante Engel verlangt, dass ich das Zepter aus Licht suche - das Insigne der Macht wurde von den Unsterblichen gerettet, als Atlantis vor fast zwölftausend Jahren unterging.Ich wür...
Eine versunkene StadtEine Suche voller Magie und RätselEin anmaßender EngelMein Name ist Nefertari de Vesci, ich bin vierundzwanzig Jahre alt, mein Job ist es, gestohlene Kunstgegenstände wiederzubeschaffen und darin bin ich verdammt gut. Doch ich arbeite nur mit meinem Bruder Malachi, dem Earl of Mandeville, zusammen und wir entscheiden, was wir suchen. Jedenfalls war das so, bis Azrael aufgetaucht ist. Der arrogante Engel verlangt, dass ich das Zepter aus Licht suche - das Insigne der Macht wurde von den Unsterblichen gerettet, als Atlantis vor fast zwölftausend Jahren unterging.Ich würde ablehnen, wenn der Engel mich nicht erpressen würde - und zwar mit dem Leben meines todkranken Bruders. Nur wenn ich das Zepter rechtzeitig finde, wird Azrael dessen Seele nicht mit ins Totenreich nehmen. Der Idiot weiß, dass ich alles für Malachi tun würde. Doch er unterschätzt mich: Denn es gibt nichts, was ich nicht finde.
Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann, ihren drei Kindern lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans "MondSilberLicht" 2011 einen großen Traum. Ihre Bücher erscheinen beim Dressler und im Piper Verlag und haben sich mittlerweile mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Außerdem wurden sie bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- AtlantisChroniken 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMW05
- Erstauflage
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 156mm x 50mm
- Gewicht: 886g
- ISBN-13: 9783969664797
- ISBN-10: 3969664799
- Artikelnr.: 61472995
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Rettungsplan für Atlantis
Nefertari und Malachi sind zwei Geschwister in ihren Zwanzigern. Beide sind voller Wissensdurst und Gerechtigkeitssinn: sie wollen den Museen ihre gestohlenen Schätze wieder besorgen. Leider ist Malachi unheilbar und sehr schwer krank, weswegen sich seine …
Mehr
Rettungsplan für Atlantis
Nefertari und Malachi sind zwei Geschwister in ihren Zwanzigern. Beide sind voller Wissensdurst und Gerechtigkeitssinn: sie wollen den Museen ihre gestohlenen Schätze wieder besorgen. Leider ist Malachi unheilbar und sehr schwer krank, weswegen sich seine Schwester Taris allein in die Abenteuer stürzen muss. Somit scheint sie in den Augen der Aristoi die geeignete Kandidatin zu sein, um das schon sehr lange verschollene Zepter aus Licht zu finden und damit eine Rückkehr nach Atlantis zu ermöglichen. Dabei stehen ihr der Engel Azrael, der Gott Horus, der Dschinn Dante und die Pari Enola zur Seite. Taris handelt die Rettung von Malachis Körper aus und ist damit maximal motiviert, das Zepter zu finden. Die Suche wird erschwert durch Azraels früherem besten Freund, doch jetzigen Feind Seth, der sich jedoch reumütig zeigt und damit Skepsis sät. Am Ende kann Taris ihre Aufgabe erfüllen, Azrael jedoch nicht.
In diesem Buch werden die Wurzeln sämtlicher Religionen verwurstet und à la Da Vinci Code zum finden des Zepters herangezogen. Mir hat der Buchabschnitt in Ägypten am meisten gefallen, die ganzen Jahreszeiten und wann wer welche Reliquie besessen hatte, das waren mir zu viele Informationen, weshalb ich Nefertaris Schlussfolgerungen leider nie nachvollziehen konnte. Dennoch hat sich das Buch gut gelesen. Es war ja absehbar, dass Azrael und Taris ein Verhältnis eingehen, umso spannender wird der zweite Teil, da Az sich Taris Vertrauen zurückholen muss und hoffentlich die Seele ihres Bruders retten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toughe Artefakt-Jägerin, leider mit nervigem Bad Boy Klischee
Nefertari „Taris“ de Vesci ist so eine Art moderne Lara Croft. Als Spezialistin für historische Kunstgegenstände spürt die 24-jährige für ihre Auftraggeber so manches Diebesgut und verschollene …
Mehr
Toughe Artefakt-Jägerin, leider mit nervigem Bad Boy Klischee
Nefertari „Taris“ de Vesci ist so eine Art moderne Lara Croft. Als Spezialistin für historische Kunstgegenstände spürt die 24-jährige für ihre Auftraggeber so manches Diebesgut und verschollene Artefakte auf. Digital unterstützt wird sie von ihrem todkranken Bruder Malachi. Ihr neuester Auftrag: Das Zepter aus Licht, welches einst zu den wichtigsten Reliquien auf Atlantis zählte - und für dessen Untergang sorgte. Ihre Auftraggeber: Engel, Götter und Dschinns.
Gleich vorweg: Die Story ist wirklich klasse! Okay, eine 24-jährige aus reichem Haus, mit drei Studienabschlüssen und diversen Kampfkünsten im Repertoire, ist natürlich etwas überzogen, macht aber einfach Spaß zu lesen. Hochintelligent und tough, gesegnet mit trockenem Humor, war mir Taris sofort sympathisch. Wen ist überhaupt nicht mochte war ihr Auftraggeber und Ex-Erzengel Azrael. Nicht nur, dass er nicht mit offenen Karten Taris gegenüber spielt, er war leider auch pures Bad Boy Klischee mit einer veralteten Ansicht Frauen gegenüber, der sich so wenig unter Kontrolle hatte wie ein Teenager mit Hormonschub. Entsprechend war ich auch enttäuscht, dass die Autorin bei Taris den Verstand auf stand-by stellte, sobald sie Azraels Augen, Muckis oder seinen maßgeschneiderten Anzug sah. Das machte die Story unnötig kaputt.
Von diesen Bady Boy-Intelligenzaussetzern mal abgesehen ist die Suche nach dem Zepter aus Licht überaus spannend und gespickt mit so manchen historischen Details. Azraels Freunde, ein Dschinn und ein Gott, waren mir um einiges sympathischer als Bad Boy Azrael und brachten jede Menge Abwechslung ins Spiel, ebenso einige weitere Götter, Engel, Dschinns und Dämonen. Lediglich die einzige Frau in der Männerclique fiel leider dem typischen Frauenklischee zum Opfer: Sie war eifersüchtig und in der WG fürs Putzen, Kaffeekochen und sonstiges Bedienen zuständig - echt jetzt? Das fiel tatsächlich selbst Taris negativ auf.
Ein überaus gelungenes Abenteuer mit einer toughen jungen Frau, die gemeinsam mit Göttern, Engeln und Dschinns auf der Suche nach einem magischen Artefakt ist. Gespickt mit interessanten historischen Details, unterhaltsam erzählt und in sich stimmig. Lediglich das überzogene Bad Boy Klischee minderte den Lesespaß, da mich Intelligenz-Aussetzer beim Anblick von Augen, Muskeln und maßgeschneiderten Anzügen nun wirklich nicht von Hocker hauen und die Protagonistin unnötig unprofessionell erscheinen ließen. Da noch zwei weitere Artefakte vermisst werden, hoffe ich allerdings auf eine Fortsetzung mit Taris als toughe Artefakt-Jägerin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marah hat es mal wieder geschafft und ein Meisterwerk geschrieben. Ich liebe Nefertaris Geschichte schon nach dem ersten Band abgöttisch. Wie silber glänzende Fäden hat Marah Mythologie und Fabelwesen in ihre Geschichte eingebunden. Das ägyptisch angehauchte Setting, die …
Mehr
Marah hat es mal wieder geschafft und ein Meisterwerk geschrieben. Ich liebe Nefertaris Geschichte schon nach dem ersten Band abgöttisch. Wie silber glänzende Fäden hat Marah Mythologie und Fabelwesen in ihre Geschichte eingebunden. Das ägyptisch angehauchte Setting, die nervenaufreibende Schatzsuche, jede Menge Geheimnisse und Missverständnisse, Intrigen und Komplotte, Emotionen und Herzensbrüche haben mich in ihren Bann gezogen. In Zepter aus Licht ist mal wieder alles zu finden, was das Leserherz begehrt.
Nefertaris Bruder ist todkrank. Um ihm noch mehr Zeit auf der Erde zu schenken, bricht Nefertari eine eiserne Regel. Sie lässt sich auf ein Geschäft mit einem Unsterblichen ein, dem Engel Azrael. Ein Auftrag, der sich zunächst kaum von anderen Kunstwiederbeschaffungen unterscheidet (gut, bis auf magische Insignien, untergegangenes Atlantis, Engel, Götter, Dschinn, Dämonen usw.), sich aber schnell als sehr gefährlich herausstellt. Doch für Nefertari steht zu viel auf dem Spiel, als dass sie sich aus den Intrigen der Unsterblichen heraushalten könnte. Sie riskiert nicht nur ihr Leben und ob sich das Risiko, dass sie eingeht indem sie mit den Unsterblichen verkehrt, am Ende als das Richtige herausstellt, ist nicht sicher. Denn Nefertari läuft die Zeit davon und zwar schneller als ihr lieb ist.
Die Geschichte ist superspannend und auch die Emotionen kommen wie gewohnt nicht zu kurz. Ich liebe die Protagonisten und die Bindungen, die sich zwischen Ihnen entwickeln sehr. Ich kann es jetzt schon nicht mehr erwarten, dass die Reihe weitergeht und fiebere höllisch auf den zweiten Teil hin. Die AtlantisChroniken werden sich sicherlich wieder einen Platz unter meinen Lieblingsbüchern sichern. Band 1 hat das auf jeden Fall schon geschafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für