
Bettina Gundermann
Gebundenes Buch
Zehn Eis an einem Tag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft und das Verfolgen von Zielen mit ein bisschen FeenstaubFabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten DetailsHeute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.Was Linn nicht weiß: Die ...
Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft und das Verfolgen von Zielen mit ein bisschen Feenstaub
Fabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie
Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten
Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten Details
Heute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.
Was Linn nicht weiß: Die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, die Glitzer zaubern und fliegen kann, mag weder Kinder noch Eis noch Kinder, die an einem Tag zehn Eis essen wollen. Und weil das so ist, setzt Huberta wirklich alles daran, Linns Pläne zu durchkreuzen.
Zum Glück sind da noch: Henri und Tusnelda Wimperklimper. Der eine ist Linns bester Freund und die andere ist Zahnfee. Tusnelda kann auch Glitzer zaubern und fliegen. Aber sie mag Kinder, sie mag Eis und sie mag Freude schenken. Das sind doch die besten Voraussetzungen dafür, dass Hubertas Plan, Linns Plan zu durchkreuzen, durchkreuzt wird. Oder?
Was Linn alles anstellt, um an einem Tag zehn Eis zu essen, und ob sie das am Ende schafft, verrät diese schöne Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren. Und was passiert, wenn eine Fee das Wort Kröte ausspricht, steht auch in dem Buch. Was will man mehr?
Fabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie
Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten
Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten Details
Heute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.
Was Linn nicht weiß: Die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, die Glitzer zaubern und fliegen kann, mag weder Kinder noch Eis noch Kinder, die an einem Tag zehn Eis essen wollen. Und weil das so ist, setzt Huberta wirklich alles daran, Linns Pläne zu durchkreuzen.
Zum Glück sind da noch: Henri und Tusnelda Wimperklimper. Der eine ist Linns bester Freund und die andere ist Zahnfee. Tusnelda kann auch Glitzer zaubern und fliegen. Aber sie mag Kinder, sie mag Eis und sie mag Freude schenken. Das sind doch die besten Voraussetzungen dafür, dass Hubertas Plan, Linns Plan zu durchkreuzen, durchkreuzt wird. Oder?
Was Linn alles anstellt, um an einem Tag zehn Eis zu essen, und ob sie das am Ende schafft, verrät diese schöne Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren. Und was passiert, wenn eine Fee das Wort Kröte ausspricht, steht auch in dem Buch. Was will man mehr?
Bettina Gundermann lebt in Dortmund. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, Theaterstücke und Drehbücher. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, geht mit großer Begeisterung ins Kino oder auf Konzerte. Im Sommer sitzt sie mit Vorliebe in den Gärten anderer Leute, da sie selbst keinen hat. Manchmal radelt sie durch die Gegend, allerdings nur bei schönem Wetter. Sie hört sehr gern Musik, auch beim Schreiben. Und beim Tanzen natürlich sowieso.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 75
- Altersempfehlung: von 4 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 196mm x 12mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783551522122
- ISBN-10: 355152212X
- Artikelnr.: 73832905
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Die beste Zeit für Eis ist immer
Zehn Eis an einem Tag, wer träumt nicht davon, Linn hat sich das für heute fest vorgenommen, sie möchte zehn Eis an diesem Tag essen und verfolgt damit ihr ganz eigenes Ziel. Welche Rolle dabei die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, …
Mehr
Die beste Zeit für Eis ist immer
Zehn Eis an einem Tag, wer träumt nicht davon, Linn hat sich das für heute fest vorgenommen, sie möchte zehn Eis an diesem Tag essen und verfolgt damit ihr ganz eigenes Ziel. Welche Rolle dabei die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, Linns bester Freund Henri und die Zahnfee Tusnelda Wimperklimper haben könnt ihr in diesem Buch von Bettina Gundermann „Zehn Eis an einem Tag“ für Kinder ab 5 Jahren herausfinden. Die Grafikerin Alexandra Langenbeck hat dieses Buch mit zahlreichen liebevollen Details versehen, was die Geschichte noch lebendiger macht. Wird es Linn am Ende gelingen tatsächlich 10 Eis zu essen wird hier natürlich nicht verraten, aber es ist eine spannende Geschichte darüber, dass es gut ist, Ziele zu haben und diese zu verfolgen, auch wenn es manchmal nicht so einfach scheint. Aber ihr wisst ja, alles, was wir brauchen, ist Glauben, Vertrauen und ein bisschen Feenstaub, allen Kindern viel Freude mit diesem Buch und einer Portion Glitzerstaub. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darf's mit Sahne sein?
Lange hatte ich nicht mehr ein derartig gutgelauntes Kinderbuch in der Hand: alle Beteiligten sind sympathisch und kooperativ. Und was für eine Idee - 10 Eis an einem Tag ist doch für Kinder die höchste Wonne. Man kann sich ja auch einfach einmal etwas Gutes …
Mehr
Darf's mit Sahne sein?
Lange hatte ich nicht mehr ein derartig gutgelauntes Kinderbuch in der Hand: alle Beteiligten sind sympathisch und kooperativ. Und was für eine Idee - 10 Eis an einem Tag ist doch für Kinder die höchste Wonne. Man kann sich ja auch einfach einmal etwas Gutes tun, ohne dass der pädagogische Zeigefinger (gesunde Ernährung!) über Gebühr strapaziert wird.
Diese allgemeine Glücksatmosphäre wird lediglich konterkariert durch die missmutige Fee Huberta, die allerdings in Tusnelda, der Zahnfee, eine potente Gegenspielerin findet.
Zum Selberlesen ist das Buch für Anfänger nicht geeignet wegen der schwierigen Wörter, das Vorlesen macht Spaß gerade aufgrund der anspruchsvollen Ausdrucksweise, die gelegentlich auch das Erklären unbekannter Wörter durch die Erwachsenen fordert. Freude bereiten die lustigen Kapriolen und Sprachspielereien, vor allem die Zungenbrecher des Papageis. Alles ist geprägt von einer überschäumenden Fantasie, man erfährt alles Mögliche über das Leben der Feen, zum Beispiel, dass sie von Rotkehlchen aus Eiern ausgebrütet werden und Kröten vom Himmel plumpsen lassen können.
Die bunten Illustrationen zeugen nicht von großen künstlerischen Ambitionen, aber ergänzen und unterstützen den Text in gefälliger Weise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Linn wacht mit einem festen Vorhaben auf: Heute ist der Tag, an dem sie nicht weniger als zehn Eis essen wird! Voller Motivation steht sie auf. Doch sie weiß nicht, dass nicht nur Mama und Papa, sondern auch die gehässige Fee Huberta Moloch-Meyer mit ihr zusammen wohnen. Letztere …
Mehr
Linn wacht mit einem festen Vorhaben auf: Heute ist der Tag, an dem sie nicht weniger als zehn Eis essen wird! Voller Motivation steht sie auf. Doch sie weiß nicht, dass nicht nur Mama und Papa, sondern auch die gehässige Fee Huberta Moloch-Meyer mit ihr zusammen wohnen. Letztere möchte Linn ihr Vorhaben so schwer wie möglich machen. Doch Linn ist erfinderisch und hat ihren allerbesten Freund Henri an ihrer Seite. Henri hat gerade einen Zahn verloren, weshalb auch die immer gut gelaunte Zahnfee Tusnelda Wimperklimper mit von der Partie ist. Wird Linn ihren Plan in die Tat umsetzen können? Und findet Huberta Moloch-Meyer einen Weg aus ihrer bösartigen Unzufriedenheit?
Dieses Buch hat meinen 2, 4 und 6 Jahre alten Kindern extrem gut gefallen. Die Geschichte ist super kurzweilig und lustig geschrieben. Wir konnten gar nicht genug von den verschiedenen Charakteren bekommen. Das alltägliche Leben vermischt sich in diesem Buch mit ein bisschen Feenmagie und macht es so zu einem absoluten Lieblingsbuch. Die beiden Feen sind super lustig.
Von uns eine große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Eistag
Freudig erwacht Linn mit dem Plan heute 10 Eiskugeln zu essen. Das würde ihr auch gelinge, wenn da nicht die übellaunige Fee Huberta Moloch-Meyer wäre. Aber zum Glück gibt es ja noch die Zahnfee sowie Henry und zusammen versuchen sie sich Linns Plan nicht durch …
Mehr
Toller Eistag
Freudig erwacht Linn mit dem Plan heute 10 Eiskugeln zu essen. Das würde ihr auch gelinge, wenn da nicht die übellaunige Fee Huberta Moloch-Meyer wäre. Aber zum Glück gibt es ja noch die Zahnfee sowie Henry und zusammen versuchen sie sich Linns Plan nicht durch eine schlecht gelaunte Fee verderben zu lassen.
Humorvoll, magisch und mit viel Fantasie wird die Geschichte rund um den großen Eistag beschrieben. Die farbigen Illustrationen sind liebevoll gestaltet und hier und da ist auch eine kleine Fee zu entdecken. Der Schreibstil ist spannend, wenn auch teilweise etwas langatmig und ausschweifend.
Insgesamt haben meine Kinder der Geschichte sehr gerne gelauscht. Die Kapitellänge eignet sich perfekt zum abendlichen Vorlesen. Mit Freundschaft, Zusammenhalt und Durchsetzungswillen sowie magischen Momenten begleitet der Leser/Zuhörer Linn und Henry bei ihrem Eis-Abenteuer. 4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süß wie Eiscreme
Eine süße und fantasievolle Geschichte über eine Mission. 10 Eis an einem Tag
Doch heute läuft nicht alles wie geplant, denn die Feen Huberta Moloch-Meyer und Tusnelda Wimperklimper mischen mit.
Das bedeutet, dass es schwer wird an ein Eis zu …
Mehr
Süß wie Eiscreme
Eine süße und fantasievolle Geschichte über eine Mission. 10 Eis an einem Tag
Doch heute läuft nicht alles wie geplant, denn die Feen Huberta Moloch-Meyer und Tusnelda Wimperklimper mischen mit.
Das bedeutet, dass es schwer wird an ein Eis zu kommen, denn Huberta macht es den Kindern nicht leicht.
Aber es gibt viele Wege am sein Ziel zu kommen.
Eine Geschichte so süß wie Eiscreme mit wundervollen Illustrationen.
Schon das Cover zeigt den tollen Stil, der sich durch das Buch zieht. Die Illustrationen sind so bunt und vielfältig wie die Geschichte und passen sehr gut.
Für 5 Jährige finde ich persönlich die Geschichte etwas zu lang, aber das ist natürlich Geschmacksache. Da wir am liebsten Geschichten an einem Stück lesen, wird es hier etwas schwierig, sodass wir sie in Eisportionen aufgeteilt haben.
Danach gab es natürlich erstmal ein Eis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine tolle Geschichte!
Bereits das Cover hat mich neugierig gemacht - die knalligen Farben machen es auffällig, die Illustrationen sind super schön!
Auch im Buch gibt es weitere zauberhafte Illustrationen, die die Geschichte perfekt unterstützen und es auch super …
Mehr
Was für eine tolle Geschichte!
Bereits das Cover hat mich neugierig gemacht - die knalligen Farben machen es auffällig, die Illustrationen sind super schön!
Auch im Buch gibt es weitere zauberhafte Illustrationen, die die Geschichte perfekt unterstützen und es auch super zum Vorlesen für Kinder ab ca. 3 Jahren macht. Zudem zeigt das Buch Diversität und trotzt Geschlechternormen, was mir besonders gut gefällt!
Der Schreibstil ist besonders, aber es liest sich leicht und mit viel Freude.
Die Geschichte handelt von Linn, die sich vornimmt heute 10 Eis zu essen. Doch die Fee Huberta Moloch-Meyer ist immer schlecht gekauft und versucht Linns Plan zu durchkreuzen. Linn trifft allerdings auf ihren Freund Henri und seine Fee Tusnelda Wimperklimper, die sie in ihren Zielen unterstützen!
Fazit: Eine zauberhafte, sehr süße und lustige Geschichte zum Vorlesen oder die ersten eigenen Leseversuche. Einfach toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch begegnen wir der kleinen Linn, die nichts mehr liebt als Eis. So sehr, dass sie sich eines Morgens vornimmt, gleich zehn Portionen davon zu verschlingen. Unterstützt wird sie von ihrem besten Freund Henri, doch ihr süßer Plan wird durchkreuzt, und zwar ausgerechnet …
Mehr
In dem Kinderbuch begegnen wir der kleinen Linn, die nichts mehr liebt als Eis. So sehr, dass sie sich eines Morgens vornimmt, gleich zehn Portionen davon zu verschlingen. Unterstützt wird sie von ihrem besten Freund Henri, doch ihr süßer Plan wird durchkreuzt, und zwar ausgerechnet von einer Fee: Huberta, der frechen Gegenspielerin der wohlwollenden Zahnfee Tusnelda. Warum Huberta so bitterböse ist, bleibt im Dunkeln. Doch ihre Mission ist klar: Sie will Linns Eis-Abenteuer vereiteln, koste es, was es wolle.
Was folgt, ist eine fantasievolle Reise durch verschiedene Orte und Situationen, in denen das Eisessen auf mysteriöse Weise immer wieder scheitert. Die Grundidee ist charmant und bietet reichlich Stoff zum Schmunzeln – insbesondere durch das geheimnisvolle Treiben der Feen, die für Menschen unsichtbar bleiben müssen.
Die Geschichte eignet sich gut als unterhaltsame Vorleselektüre, die allerdings weniger durch Tiefgang als durch turbulente Wendungen lebt. Manche Ereignisse wirken etwas beliebig und entstehen scheinbar aus dem Nichts, was der Erzählung an manchen Stellen etwas Kohärenz nimmt. Besonders das abrupte Ende rund um Huberta und ihren plötzlichen Sinneswandel hätte überzeugender gestaltet werden können.
Die Illustrationen sorgen für Auflockerung und begleiten die Handlung mit viel Farbe und Fantasie. Persönlich hat mich der Zeichenstil nicht ganz angesprochen, doch das ist sicher Geschmackssache.
Insgesamt ein verspieltes Buch mit magischen Elementen und humorvollen Momenten, das kleine Zuhörer gut unterhalten kann – auch wenn es inhaltlich gerne etwas runder hätte sein dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, zwei Kinder, die gierig auf bunte Eiskugeln schauen, sehr passend zum Titel "10 Eis an einem Tag".
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und sehr gut verständlich und man kann sich richtig in die Kinder und die ganze Geschichte …
Mehr
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, zwei Kinder, die gierig auf bunte Eiskugeln schauen, sehr passend zum Titel "10 Eis an einem Tag".
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und sehr gut verständlich und man kann sich richtig in die Kinder und die ganze Geschichte hineinversetzen.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr süß und die Figuren sind gut und schön farbig dargestellt.
Linn will an einem Tag zehn Eis essen, doch die Fee Huberta Moloch-Meyer hat da etwas dagegen und will den Plan von Linn durchkreuzen. Können Henri (Linns bester Freund) und Tusnelda Wimperklimper (Zahnfee) Linn helfen, ihren Plan doch noch in die Tat umzusetzen? Schafft sie es, zehn Eis an einem Tag zu essen?
Das Buch ist eine schöne, unterhaltsame und auch lustige Geschichte, die wie für Kinder und auch Erwachsene gemacht ist.
Der Leser bekommt auf jeden Fall Lust auf Eis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind begeistert vom Buch "Zehn Eis an einem Tag". Es ist sehr kindgerecht geschrieben und keiner braucht Angst vor der "bösen Fee" zu haben. Denn Huberta Moloch-Meyer ist nur eine arme verbitterte Fee, die den Kindern keine Freude gönnt.
Wir sind großer Fan …
Mehr
Wir sind begeistert vom Buch "Zehn Eis an einem Tag". Es ist sehr kindgerecht geschrieben und keiner braucht Angst vor der "bösen Fee" zu haben. Denn Huberta Moloch-Meyer ist nur eine arme verbitterte Fee, die den Kindern keine Freude gönnt.
Wir sind großer Fan von Ulli und seinen witzigen Zungenbrechern. Denn diese sind beim Vorlesen eine echte Herausforderung.
Das Kinderbuch enthält verhältnismäßig viele Fremdwörter, die wir persönlich im Alltag nie nutzen und daher etwas Erklärungsbedarf aufkam.
Negativ anzumerken ist jedoch nur eine einzige Kleinigkeit. Die Bilder sind oft auf der falschen Seite, sodass beim Vorlesen schon direkt vom Kind umgeblättert wird. Das empfinde ich als störend. Natürlich kann ich verstehen, dass immer die passenden Illustrationen angeschaut werden möchten, denn die sind wirklich gut gelungen. Ebenso wie das Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesefluss, der Spaß macht und zum Träumen anregt
Diese Geschichte macht Spaß zu lesen, denn der Schreibstil lädt gleich dazu ein, ganz tief in die Handlung einzutauchen. Linn ist uns mit ihrer flotten, fantasiereichen und sehr zielstrebigen Art total sympathisch, sodass wir …
Mehr
Lesefluss, der Spaß macht und zum Träumen anregt
Diese Geschichte macht Spaß zu lesen, denn der Schreibstil lädt gleich dazu ein, ganz tief in die Handlung einzutauchen. Linn ist uns mit ihrer flotten, fantasiereichen und sehr zielstrebigen Art total sympathisch, sodass wir ständig mit ihr mitfiebern. Beim Lesen hofft man die ganze Zeit, dass die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer nicht ihre Eispläne durchkreuzt. Da ist uns die Zahnfee Tusnelda Wimperklimper doch sympathischer. Den mittleren Teil fanden wir etwas zu lang, da hat die Aufmerksamkeit der Kinder etwas nachgelassen. Der Sprachwitz ist aber sehr unterhaltsam, da ist auch was für Erwachsene dabei, damit auch ihnen das Lesen Spaß macht. Auch das Ende ist wirklich schön und rundet die Handlung auf liebenswerte Weise ab. Wird Linn es wirklich schaffen ihr Ziel, 10 Eis an einem Tag zu essen zu verwirklichen? Lest doch einfach selbst nach!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für