Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

13 Tage vor seinem 17. Geburtstag schmeißt Sipho die Schule, weil er auf keinen grünen Zweig mehr kommt. Viel lieber hilft er seinem Vater, der im Hof Autos repariert. Sipho ist clever und hat ein Händchen für Motoren, er tunt sie wie kein anderer. Und er träumt vom "Heiligen Gral", einem BMW 325is.Mit genau diesem Schlitten und in teuren Markenklamotten taucht Siphos alter Kumpel Musa an seinem Geburtstag in der Township auf. Ein Jahr lang war er in Johennesburg, wo er von Ladendieben und Autoknackern gelernt hat, wie man schnelles Geld macht. Jetzt ist er zurück in Umlazi und hat für Sipho…mehr

Produktbeschreibung
13 Tage vor seinem 17. Geburtstag schmeißt Sipho die Schule, weil er auf keinen grünen Zweig mehr kommt. Viel lieber hilft er seinem Vater, der im Hof Autos repariert. Sipho ist clever und hat ein Händchen für Motoren, er tunt sie wie kein anderer. Und er träumt vom "Heiligen Gral", einem BMW 325is.Mit genau diesem Schlitten und in teuren Markenklamotten taucht Siphos alter Kumpel Musa an seinem Geburtstag in der Township auf. Ein Jahr lang war er in Johennesburg, wo er von Ladendieben und Autoknackern gelernt hat, wie man schnelles Geld macht. Jetzt ist er zurück in Umlazi und hat für Sipho ein heißes Programm für die Nacht organisiert. Mit Mädchen, Gras uns Whisky - und einem sagenhaften Jobangebot: Sipho und sein Freund Vusi - ein Schrauber wie er - sollen eine ganze Liste vorbestellter Luxuskarossen stehlen. Mit dem Lohn würden sie sich endlich ihre Wünsche erfüllen können. Alles lässt sich gut an, Siphos "richtiges" Leben beginnt und gleicht einer endlosen Party! Die Beziehung zu seiner Freundin Nana allerdings, die noch zur Schule geht und ihn wirklich liebt, wird auf eine harte Probe gestellt, als das Mädchen erfährt, wie Sipho sein Geld verdient. Als er sich dann mit einer extrem ruchlosen Gang einlässt, um das ganz große Geschäft zu machen, laufen die Dinge plötzlich komplett aus dem Ruder.
Autorenporträt
Sifiso Mzobe, geboren 1978, wuchs in der Township Umlazi in Durban/Südafrika auf. Nach dem College studierte er Journalismus am Damelin Business Campus Durban und arbeitet heute als freier Journalist. Sein erster Roman "Young Blood" (Kwela 2010) wurde mit vier großen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Wole Soyinka Prize for Literature in Africa. Er katapultierte Sifiso Mzobe in die ersten Reihen der südafrikanischen Autoren.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 11.08.2015

Das schnelle Geld
Jugend in den townships
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ist längst vorbei. Siphos Alltag im Township Umlazi nahe der Hafenstadt Durban erscheint dem 17-Jährigen eintönig. Als er die Schule abbricht, verursacht seine Entscheidung familiäre Aufregung, aber auch die flaut rasch wieder ab. Sein Vater lässt ihn trotzdem recht partnerschaftlich an seinen hervorragenden Kenntnissen als Automechaniker in der Hinterhofwerkstatt teilhaben. Doch Monotonie und Perspektivlosigkeit bleiben.
  Die plötzliche Wende kommt mit Musa, einem Kumpel, der lange vor Sipho die Schule verlassen hatte. Er kehrt aus der Metropole Johannesburg zurück, wo er das große Geld gemacht hat. Musa rauscht mit seinem edlen BMW an und protzt mit zahlreichen weiteren Statussymbolen in der von Armut und Kriminalität geprägten Siedlung. Umlazi ist das Zentrum der Autoknacker, und als solcher will Sipho nun Karriere machen. Schließlich war sein eigener Vater in jungen Jahren ein Gangster. Dieser moralisiert nicht, vielmehr bringt er Sipho zu einem traditionellen Heiler. Der soll ihm den rechten Weg zeigen, um ein Mann zu werden. Der junge Autor, Sifiso Mzobe, kennt die Orientierungssuche seines Protagonisten sehr genau, denn er ist selbst in Umlazi aufgewachsen. Er nimmt seine Leser mit zu den Verführungen des schnellen Geldes, den endlosen Partys mit exzessivem Drogenkonsum und hübschen Mädchen. Sifiso Mzobe gelingt es meisterhaft, Stimmungen zu erzeugen. So gerät man mit dem Protagonisten Sipho in den Sog des Feierns und ziellosen Herumfahrens mit gestohlenen Luxuskarossen. Dieses zeitlose Driften zwischen verschiedenen Wohnvierteln und Shopping Malls wird nur durch den Diebstahl weiterer Autos unterbrochen. Erst der Tod eines Kumpels, den eine verfeindete Bande massakriert, sowie weitere Morde lassen Zweifel am protzige Villenleben der Bandenchefs aufkommen. Das erscheint nach einiger Zeit ebenso eintönig wie der familiäre Alltag zu Hause. Etwas Halt gibt Nana, um seine Freundin muss Sipho aber richtig kämpfen. Ihre Liebe erfordert persönlichen Einsatz. Am Ende ist er dazu bereit. (ab 14 Jahre)
RITA SCHÄFER
  
Sifiso Mzobe: Young Blood. Aus dem Englischen von Stephanie von Harrach. Hammer 2015. 272 Seiten, 22 Euro.
VERANTWORTLICH:
ROSWITHA BUDEUS-BUDDE
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr