PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als mutige Zeitreisemaus erfüllt Xystus eine wichtige Aufgabe im viktorianischen London. Vom Buckingham-Palast führt ihn seine Mission in einen entstehenden Eisenbahntunnel. Er muss Gefahren trotzen und immer neue Wege finden, um an sein Ziel zu gelangen. Auch die große Liebe wartet auf ihn - doch was tun, wenn man eigentlich aus einer ganz anderen Zeit stammt?
Regina Raaf, 1972 in Porz am Rhein geboren, schrieb bereits in ihrer frühen Jugend Geschichten auf einer mechanischen, später auf einer elektrischen Schreibmaschine. Sie erlernte den Beruf der Buchhändlerin, da die Liebe zur Literatur schon immer einen großen Stellenwert in ihrem Leben einnahm. Als Texterin und Fotografin verdient sie heute einen Teil ihres Lebensunterhalts und widmet sich dem Schreiben von Romanen, wann immer ihre Zeit es zulässt. Ihr Kinderbuch »Bruno und Brunella« sowie das Jugendbuch »Meerjungfrau im Rollmopsglas« sind noch in ihrer alten Heimat Much entstanden. Heute lebt Regina Raaf im Oberbergischen Land, nahe der Krombacher Insel, und lässt sich von der schönen Umgebung zu weiteren Werken wie dem Fantasy-Mehrteiler »Kyla - Kriegerin der grünen Wasser« inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 3. Auflage
- Seitenzahl: 98
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 8mm
- Gewicht: 144g
- ISBN-13: 9783759767738
- ISBN-10: 3759767737
- Artikelnr.: 71754585
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Allein das Cover ist schon der absolute Hammer. Ansprechend, inspirierend und liebevoll ausgewählt.
Wir lernen in diesem wunderbaren Buch den kleinen Mäuserich Xystus kennen, der sich unvermittelt in einer Mausefalle wiederfindet. Und das, was er zunächst für sein Ende hielt, …
Mehr
Allein das Cover ist schon der absolute Hammer. Ansprechend, inspirierend und liebevoll ausgewählt.
Wir lernen in diesem wunderbaren Buch den kleinen Mäuserich Xystus kennen, der sich unvermittelt in einer Mausefalle wiederfindet. Und das, was er zunächst für sein Ende hielt, war der Anfang eines unfassbaren Abenteuers.
Denn er landet zum Glück bei einem ganz besonderen Menschen, dem Professor Uriel Schnattergans. Und der hat Großes mit der kleinen Maus vor.
Ich will nicht zu viel verraten, aber es ist ein Buch über Erfindungen und über eine Zeitreise, die alles verändern sollte.
Der Autorin gelingt es sehr einfühlsam, wichtige Werte zu vermitteln. Achtung voreinander, Wertschätzung und den Glauben an die Fähigkeiten des Anderen. Zudem werden lehrreiche Inhalte kindgerecht verpackt und vermittelt.
Aber auch Erwachsene, die das Buch vielleicht kleineren Kindern vorlesen, können etwas daraus mitnehmen. Denn es gibt keine Begegnungen, die ohne Folgen bleiben. Alles hat seinen Sinn und seine Bestimmung.
Ein zauberhafter Mäuserich erobert nicht nur die viktorianische Zeit, sondern auch die Herzen der Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover hat mich angezogen, denn diese sehr niedlich herausgeputzte Maus hat meine Aufmerksamkeit schnell erhalten. Die Umsetzung und Gestaltung des Covers fand ich sehr interessant und ungewöhnlich. Das Schloss im Hintergrund und diese niedliche Maus im Vordergrund machen einen …
Mehr
Cover:
Das Cover hat mich angezogen, denn diese sehr niedlich herausgeputzte Maus hat meine Aufmerksamkeit schnell erhalten. Die Umsetzung und Gestaltung des Covers fand ich sehr interessant und ungewöhnlich. Das Schloss im Hintergrund und diese niedliche Maus im Vordergrund machen einen geheimnisvollen und spannenden Eindruck.
Meinung:
Xystus ist ein besonderer Mäuserich und als er in eine Fall tappt und schon an sein Ende glaubt, ändert sich alles gut ihn. Er trifft auf Professor Uriel Schnattergans, der großes mit der kleinen Maus vor hat.
Doch inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zur Geschichte zurück.
Eine Geschichte über Erfindungen und eine Zeitreise, die alles verändern wird. Auch Themen wie Freundschaft, Verlässlichkeit, Lebensmut und Freude werden hier geschickt mit eingebaut. Ein wundervolle Erzählung für Groß und Klein mit Tiefe und Gefühl. Empfehlenswert ab ca. 9 Jahren.
Die einzelnen Kapitel sind recht kurz und ermöglichen so einen guten und angenehmen Lesefluss. Der Schreibstil ist gut und angenehm, sowie flüssig lesbar. Die Texte sind verständlich und man kommt in alles gut und schnell hinein. Die Charaktere sind facettenreich und gut durchdacht.
Die einzelnen Kapitel sind sehr schön gestaltet. Die Länge ist angemessen und die Kapitelanfänge gut erkennbar. Auch das Einfügen von Notizen bzw. Briefen ist gut gelungen. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab und die kleinen Mäuse Bilder lockern es zudem sehr gut auf.
Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und kreativ umgesetzt. Die Geschichte bewegt und berührt, fesselt aber auch und regt durchaus auch zum Nachdenken an. Eine mausestarke Erzählung über Mut, Liebe und Freundschaft.
Fazit:
Eine mausestarke Erzählung über Mut, Liebe und Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
