Louisa Vogel
Broschiertes Buch
Wunder passieren unterwegs
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mia Lorenz hatte große Pläne: Als Theaterdramaturgin wollte sie in Hamburg ihr Glück finden. Doch inzwischen sitzt sie wieder in ihrem Heimatdorf bei Dresden fest, arbeitet in einer Buchhandlung und trauert um das, was hätte sein können. Da tauchen eines Abends ein geheimnisvoller Fremder und sein kleiner Sohn vor ihrer Tür auf. Ehe sie sichs versieht, sitzt Mia auf dem Beifahrersitz eines klapprigen Wohnmobils. Sie ahnt nicht, dass dies der Auftakt zu einem winterlichen Roadtrip quer durch Deutschland ist - einer Reise, auf der sie neu lernt zu träumen und dem zu vertrauen, der ihre Ve...
Mia Lorenz hatte große Pläne: Als Theaterdramaturgin wollte sie in Hamburg ihr Glück finden. Doch inzwischen sitzt sie wieder in ihrem Heimatdorf bei Dresden fest, arbeitet in einer Buchhandlung und trauert um das, was hätte sein können. Da tauchen eines Abends ein geheimnisvoller Fremder und sein kleiner Sohn vor ihrer Tür auf. Ehe sie sichs versieht, sitzt Mia auf dem Beifahrersitz eines klapprigen Wohnmobils. Sie ahnt nicht, dass dies der Auftakt zu einem winterlichen Roadtrip quer durch Deutschland ist - einer Reise, auf der sie neu lernt zu träumen und dem zu vertrauen, der ihre Vergangenheit und ihre Zukunft kennt ...
Louisa Vogel lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Dresden, wo sie Grundschullehramt und Prosaschreiben studierte und heute an einer Grundschule Unterrichtet. Ihre Reiselust verschlägt sie in ihrer Freizeit in immer neue Ecken Deutschlands. Die Menschen, denen sie dabei begegnet, inspirieren sie zu Songs und Geschichten, in denen auch ihr Glaube an Gott immer eine tragende Rolle spielt. 'Wunder passieren unterwegs' ist ihr erster Roman. Instagram: louisa_vogel
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Artikelnr. des Verlages: 332410
- Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 133mm x 21mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783963624100
- ISBN-10: 3963624108
- Artikelnr.: 70430542
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Und wo wir uns die Hände reichen und froh sind, teilen wir, was wirklich zählt. M.B. Hermann
Seifenblasen können platzen - das Gefühl kennt Mia nur zu gut, denn ihre Pläne, ihre Träume und ihre Liebe haben sich als Illusionen oder Irrtümer herausgestellt. …
Mehr
Und wo wir uns die Hände reichen und froh sind, teilen wir, was wirklich zählt. M.B. Hermann
Seifenblasen können platzen - das Gefühl kennt Mia nur zu gut, denn ihre Pläne, ihre Träume und ihre Liebe haben sich als Illusionen oder Irrtümer herausgestellt. Zurück im Schoß der Familie könnte es ihr eigentlich gut gehen, wären da nicht ständig die bohrenden Fragen und ungeschickten, nervigen Verkupplungsversuche. Als ein Fremder mit seinem Wohnmobil vor ihrer Haustür strandet und um Unterschlupf für sich uns seinen Sohn bittet, ahnt Mia nicht, dass sie sich schon mitten im Abenteuer befindet.....
Luisa Vogel strickt ein winterliches Roadmovie und lädt ihre Leser:innen dazu ein, im alten, klapprigen, dennoch gemütlichen Camper Platz zu nehmen und an der Seite von Mia, Finn und dem kleine Mattheo quer durch Deutschland zu reisen. Es ist kein herkömmlicher Trip, sondern was zu erst eine Art Flucht ist, entwickelt sich nach und nach zu einer Reise zu sich selbst.
Mia wird von ihrer Familie kleingehalten und genau das macht sie unsicher. Was sie sich aber nicht nehmen lässt ist ihr Glaube an Gott, der ihr immer wieder Halt und Zuversicht gibt. Sie findet Kraft im Gebet und zieht daraus ihre Energie. Manchmal wirken die christlichen Apsekte jedoch zu aufsegetzt und fast schon missionarisch, zwingt eventuell Lesende in eine Ecke, in der sie sich nicht wohl fühlen.
Auch platziert Luisa Vogel sehr oft und gerne Markennamen und streut so unnötig Schleichwerbung ein, wenn sie von Drogeriemärkten, Stapelchips, Autos etc berichtet. Das hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Die Geschichte selbst ist gut durchdacht und hat ganz viele herzerwärmende Momente. Gerade der kleine Mattheo weiß, wie er die Leser.innen um den Finger wicklen kann. Er ist ein liebenswerter kleiner Kerl, der uns vor Augen führt, dass Toleranz, Akzeptanz und Inklusion in der Gesellschaft nicht erst bei anderen anfängt, sondern in der eigenen Familie. Es braucht so wenig, um den ersten Schritt zu gehen.
Die Kapitel lesen sich flüssig und der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen zieht durch die Seiten, Lichterkettengefunkel und Schneeflockentanz verbreiten weihnachtliches Flair. Auch wenn die Themen im Buch nicht von Familienidylle handeln sondern eher vom Kampf um ein Kind erzählen, bahnt sich nach und nach die Weihnachtsbotschaft ihren Weg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was es bedeutet, wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen, das weiß Mia Lorenz nur zu gut. Nachdem sie sich voller Elan in ihr Studium und ihre Arbeit als Theaterdramaturgin gestürzt hat, sitzt sie nun wieder in ihrem Heimatdorf fest – ernüchtert, verletzt und ohne …
Mehr
Was es bedeutet, wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen, das weiß Mia Lorenz nur zu gut. Nachdem sie sich voller Elan in ihr Studium und ihre Arbeit als Theaterdramaturgin gestürzt hat, sitzt sie nun wieder in ihrem Heimatdorf fest – ernüchtert, verletzt und ohne Zukunftsperspektive.
Da stranden plötzlich der kleine Mattheo und sein Vater Finn vor ihrer Tür. Bevor sie weiß, wie ihr geschieht findet sie sich auf deren Beifahrersitz wieder, auf einer Reise quer durch Deutschland.
Auf dieser Reise lernt sie sich dem Schmerz in ihrem Herzen zu stellen, aber auch neu Hoffnung zu schöpfen und wieder Vertrauen in Gott zu finden. Und auch Finn der sich in einem ganz anderen Kampf befindet muss lernen sich diesem zu stellen, statt das Weite zu suchen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, was ich bei diesem Buch erwartet habe, aber die Autorin hat es geschafft mich zu überraschen. Das Cover und der Titel ließen mich eher an einen klassischen Liebesroman im Wintermantel denken, doch die Geschichte entwickelt sich in eine ganz andere Richtung.
Mia ist schwer getroffen und verletzt und man spürt, wie sie dadurch zutiefst verunsichert ist und keine Vision mehr für ihr Leben hat. Ihre Familie ist ihr dabei wenig Hilfe und ich habe mich so manches Mal geärgert über deren Verhalten, besonders das ihrer Eltern.
Doch es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickelt, mutige Entscheidungen trifft und sich mehr und mehr traut wieder zu träumen und sich Gedanken zu machen, wie sie ihre Zukunft gestalten soll. Der Verlauf zeigt ihre Stärken und dass sie keineswegs so hilflos ist, wie ihre Familie ihr das unterstellt.
Finn hingegen ist ein chaotischer, dennoch liebender Vater, der sich zu Beginn nicht anders zu helfen weiß, als vor den drohenden Veränderungen davonzulaufen oder eher davonzufahren.
Er würde alles für seinen Sohn tun, den er von Herzen liebt, trifft dabei aber auch Entscheidungen, die schwerwiegende Konsequenzen für sie beide haben könnten.
Außerdem begegnen wir noch Justus, Finns bester Freund, der auch sein Päckchen zu tragen hat, mit Gott an seiner Seite aber auch Herausforderungen meistern konnte.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden, eben weil sie sich so ganz anders entwickelte, als ich im Voraus dachte, doch die Autorin hat es geschafft mich positiv zu überraschen. JE weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich mitgefühlt und wollte unbedingt wissen, wie es für die einzelnen Personen ausgeht.
Auch das Ende kam etwas anders als erwartet, doch je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt es mir.
Die Autorin schreibt flüssig und die Geschichte ist angenehm zu lesen. Die Perspektive wechselt dabei zwischen den verschiedenen Personen und Schauplätzen.
Die Geschichte spielt im Winter und man besucht so manchen Weihnachtsmarkt mit den Charakteren, daher passt das Buch ganz wunderbar in diese Zeit.
Ein schönes Buch für einen gemütlichen Leseabend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wunder passieren unterwegs" von Louisa Vogel ist ein winterlicher herzerwärmender tiefgehender Roman, den ich sehr gern gelesen habe.
Mia Lorenz hat eine bittere Enttäuschung hinter sich, die ihr Leben nachhaltig geprägt hat.
Ihr großer Traum ist zerplatzt und …
Mehr
"Wunder passieren unterwegs" von Louisa Vogel ist ein winterlicher herzerwärmender tiefgehender Roman, den ich sehr gern gelesen habe.
Mia Lorenz hat eine bittere Enttäuschung hinter sich, die ihr Leben nachhaltig geprägt hat.
Ihr großer Traum ist zerplatzt und ihre große Liebe hat sie getäuscht und verletzt.
Nun ist sie zurück in ihrem Heimatdorf und in einem Beruf, den sie nicht liebt.
Doch eines Abends platzen ein Fremder mit seinem kleinen Sohn in ihr ruhiges Leben.
Ihre Geschichte lässt Mia nicht mehr los und so lässt sie alles stehen und liegen und stürzt sich spontan in ein neues Abenteuer.
Der winterliche Roadtrip quer durch Deutschland in einem klapprigen Wohnmobil verändert ihr Leben und wird zum Wendepunkt ihrer Geschichte.
Ich bin leicht in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich von Anfang an mitgerissen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, wodurch man nur noch so durch die Seiten fliegt.
Die Protagonistin finde ich sehr sympathisch und authentisch. Sie ist trotz ihrer Enttäuschung nicht verbittert.
Sie kümmert sich um andere, zeigt Mitgefühl und ist aufmerksam wo andere wegschauen.
Im Laufe der Geschichte reflektiert sie ihren inneren Zustand und lässt Gott ihr gebrochenes Herz heilen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine realistische und lebensnahe Geschichte, bei der das Ende nicht vorhersehbar ist.
Der Roman hat mich zum Lachen gebracht aber auch zu Tränen gerührt.
Mein Lieblingszitat aus dem Buch (Seite 180)
"Plötzlich verstand sie, dass sie nicht länger auf ihren liebevollen Hirten warten musste; er war längst hier. Über Monate hatte sie sich danach gesehnt,
dass er auftauchte und sie und ihre Situation umkrempelte. Doch was zeichnete den guten Hirten aus, von dem Jesus im Johannesevangelium sprach?
Er rief seine Schafe, er packte sie nicht und zerrte sie nicht auf gute Weiden.
Das Schaf musste sich selbst entscheiden, den scheinbar sicheren Stall zu verlassen und dem Hirten zu glauben, der versprach, es gut und weise zu führen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mias Leben gleicht einem grauen, bewölkten Himmel mit Nieselregen. Nicht gerade das, was sie sich vorgestellt und gewünscht hatte, dabei war bei allen anderen doch blauer Himmel mit Sonnenschein. Aber das war, bevor Finn mit seinem Sohn in Mias Leben gestolpert ist. Doch wie sieht sein …
Mehr
Mias Leben gleicht einem grauen, bewölkten Himmel mit Nieselregen. Nicht gerade das, was sie sich vorgestellt und gewünscht hatte, dabei war bei allen anderen doch blauer Himmel mit Sonnenschein. Aber das war, bevor Finn mit seinem Sohn in Mias Leben gestolpert ist. Doch wie sieht sein „Lebenshimmel“ gerade aus und wie kann es sein, dass Mia mithilfe dieser zwei Fremden wieder die Sonne hinter den Wolken sehen kann?
Für mich war es das erste Buch von Louisa Vogel und ich bin total begeistert! Sie schreibt so angenehm und die Handlung der Protagonisten ist sehr gut nachvollziehbar, sodass man sich schnell in sie reinversetzen kann. Bei jeder einzelnen Seite kann man die Arbeit, Mühe und Liebe spüren, die die Autorin in ihren Roman gesteckt hat!
Neben zerplatzten Träumen handelt dieses Buch von tiefer Freundschaft, in der Vertrauen herrschet, Höhen miteinander gefeiert und Tiefen miteinander ausgestanden werden. Diese Freundschaft wünsche ich jedem von Herzen!
Was sich durch das ganze Buch zieht ist der Glaube an Gott, der immer einen Plan hat – und nicht nur irgendeinen, sondern den besten!
Doch nicht jeder kann in jedem Moment glauben - das können auch die Protagonisten nicht, denn auch sie zweifeln und kämpfen, was sie sehr authentisch macht.
Jedem, der dieses Buch noch nicht gelesen hat, kann ich es nur empfehlen! Ich glaube, da kann jeder was für sich mitnehmen! Es ist nicht „nur“ ein netter Zeitvertreib für ein paar Stunden, in denen man in eine andere Welt abtauchen darf, sondern es macht Mut, an Versöhnung und Wunder zu glauben – wenn wir Gott darum bitten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover:
Eine verschneite Landschaft, ein Wohnmobil und leise Schneeflocken zieren diese wunderschöne Covergestaltung und erzeugt dazu eine Wohlfühlatmosphäre beim Betrachten. Ich hatte das Gefühl, das Wohnmobil wartet auf mich, dass ich einsteige und mitfahre. Sehr …
Mehr
Zum Cover:
Eine verschneite Landschaft, ein Wohnmobil und leise Schneeflocken zieren diese wunderschöne Covergestaltung und erzeugt dazu eine Wohlfühlatmosphäre beim Betrachten. Ich hatte das Gefühl, das Wohnmobil wartet auf mich, dass ich einsteige und mitfahre. Sehr schön finde ich auch die Gestaltung des Titelschriftzuges und den traumhaften Himmelfarben.
Meine Meinung:
Mit "Wunder passieren unterwegs" von Louisa Vogel unternahm ich einen ganz Besonderen Roadtrip zwischen Weihnachtsmärkten und Winterfeeling und fühlte die Kraft der Liebe zwischen Vater & Sohn, und bangte, um so manch wichtige getroffenen Entscheidungen, mit Seele und Herz, mit.
Mia ist eigendlich Theaterdramaturgin, doch in Hamburg hatte sie einfach kein Glück und kehrt in ihre Heimat Dresden zurück, wo sie in einer Buchhandlung arbeitet und nebenher eine kleine Ferienwohnung in ihrem Zuhause vermietet. Zwischen täglichen Vorwürfen ihrer Familie, und dem Verarbeiten ihrer gescheiterten Beziehung durch Vertrauensbruch, weiß sie nicht so recht, was ihre Zukunft für sie vorhersieht. Bis plötzlich Finn mit seinem 6-jährigen Sohn und deren reparaturbedürftigen alten Wohnmobil vor ihrer Tür steht, und um Hilfe bittet. Mia lässt die Beiden in ihre Ferienwohnung einziehen, bis das Wohnmobil wieder fahrbereit ist und freundet sich immer mehr mit den Zweien an. Doch etwas ist merkwürdig: Wo ist die Mutter des Jungen und wer ruft permanent auf Finn's Handy an, dessen Anrufe er ignoriert?
Finn ist Sprichwörtlich auf der Flucht, wobei er es als Arbeitsreise schönredet und begründet. Er ist Fotograf und recherchiert für seinen Auftraggeber die umliegenden schönsten Weihnachtsmärkte zu erkunden, doch in Wirklichkeit flieht er vor seiner Ex-Frau, die das alleinige Sorgerecht anfechtet, obwohl sie von heute auf morgen die kleine Familie sitzen gelassen hat und sich jahrelang nicht gemeldet hat. Finn möchte auf keinen Fall seinen Sohn verlieren und trifft dabei nicht immer die besten Entscheidungen. Als Mia durch Zufall dahinterkommt, auf welcher Mission Finn ist, findet sie sich auch schon auf einen abenteuerlichen Roadtrip. Schafft Mia es, Finn zur Vernunft und ihr eigenes Leben und Glück in geordnete Bahnen zu bringen?
Ich habe zu Beginn eine seichte und kurze Wintergeschichte erwartet, doch vorgefunden habe ich eine Story voller Schmerz, Ängsten und tiefgründiger Liebe, welche mich sehr schnell gefesselt haben und ich es kaum wagte, das Buch zur Seite zu legen. Louisa Vogel hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil und schaffte es, auf den wenigen Seiten, eine große gefächerte Palette an Emotionen in mir hervorzurufen, die ich nicht erwartet hätte. Zwischen diesen zwei Buchdeckeln stecken viele Ereignisse und gut durchdachte Wendungen, die mich bis zum Ende unterhalten und mitfiebern ließen.
Den Charakteren schenkte ich sehr schnell meine Sympathie und Herz, die authentisch und tiefgründig von Louisa Vogel gezeichnet wurden. Mia's Verlustschmerz und Zerissenheit, was ihr Leben noch für sie bereithält war realitätsnah und ihre Entwicklung im Verlauf der Story habe ich gern verfolgt. Das Vater-Sohn-Duo hat mich zutiefst bewegt und seine Handlungen waren mir völlig plausible, obwohl ich wusste er begeht einen riesen Fehler, doch seine Ängste brachten ihn auf den falschen Weg - einen Weg, den er aus seinem Handeln erst lernen musste. Selbst Finn's Ex-Frau, die ich anfänglich als unsympathisch und eigennützig empfunden habe, entpuppte sich am Schluss als eine andere Persönlichkeit - und dies erweichte mein Herz.
Der Verlauf der Geschichte war von Anfang bis Ende spannend, mitfiebernd und eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen wundervollen Momenten, Weihnachtsmärkten und Schneeballschlachten, in denen ich versunken bin, lachen und weinen musste. Die einfließende Liebesgeschichte und der Glauben wurde wie ein zartes Band in die Story verwoben und hat mir sehr gefallen.
Fazit:
In "Wunder passieren unterwegs" von Louisa Vogel begab ich mich auf einen Roadtrip der besonderen Art, und durchlebte die komplette Emotionspalette. Auf nur wenigen Seiten schaffte es die Autorin, mich zu fesseln und bildhafte Momente entstehen zu lassen. Ein Debütroman der auf weitere so gelungene Romane der Autorin freuen lässt. Eine absolute Leseempehlung!
~ Botschaft: herausfordernde Zeiten zu meistern und anzugehen ~ Ängsten stellen & überwinden ~ Vergebung und Gottvertrauen ~ starkes Vater-Sohn-Band ~ Freundschaft & Liebe ~ mitfiebernd, fesselnd und berührend erzählt ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbarer Roman über Vergebung und das Vertrauen auf Gott, auf seine Führung
Seit Mias Traum, eine Theaterdramaturgin am Hamburger Theater zu werden, geplatzt war, ist sie wieder zurück in ihre Heimat bei Dresden zurückgekehrt. Doch sie hat schwer mit dem Verrat und dem …
Mehr
Ein wunderbarer Roman über Vergebung und das Vertrauen auf Gott, auf seine Führung
Seit Mias Traum, eine Theaterdramaturgin am Hamburger Theater zu werden, geplatzt war, ist sie wieder zurück in ihre Heimat bei Dresden zurückgekehrt. Doch sie hat schwer mit dem Verrat und dem Vertrauensbruch zu kämpfen.
Finn und sein Sohn Mattheo haben ganz andere Sorgen, als ihr Camper direkt vor Mias Ferienwohnung liegen bleibt.
Wer hätte gedacht, dass der kleine Mattheo Mia so ans Herz wachsen wird? Und wessen Anrufe ignoriert Finn so erfolgreich?
Und ehe sie es sich versieht, sitzt Mia nur Tage später mit im Camper auf einer abenteuerlichen Reise, quer durch die vielen Weihnachtsmärkte.
Jeder der nun meint, den Verlauf der Geschichte vorherzusehen, wird eines besseren belehrt.
Die Autorin hat einen sehr spannenden und angenehmen Schreibstil und schafft es, einen mitzunehmen in die winterliche Landschaft.
Man fühlt, hofft und betet mit den Protagonisten mit und wird von der ein oder anderen Wendung etwas überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir ist beim Lesen dieses Buches immer wieder der Vers aus der Bibel in Lukas 3 in den Sinn gekommen: Gott kann aus einem eingeschlagenen krummen Weg einen geraden Weg ebnen.
Mia Lorentz, eine talentierte Theaterdramaturgin hat in Hamburg Schlimmes erlebt, was sie zutiefst verletzt und …
Mehr
Mir ist beim Lesen dieses Buches immer wieder der Vers aus der Bibel in Lukas 3 in den Sinn gekommen: Gott kann aus einem eingeschlagenen krummen Weg einen geraden Weg ebnen.
Mia Lorentz, eine talentierte Theaterdramaturgin hat in Hamburg Schlimmes erlebt, was sie zutiefst verletzt und erschüttert hat. Wieder in ihrer Heimat fühlt sie sich von der Familie unverstanden und fristet ihr Dasein. Doch eines Tages wendet sich das Blatt, als ein Mann mit seinem Sohn nach ihrer Ferienwohnung fragt. Als nächstes beginnt für Mia eine nicht geplante Reise mit den beiden und sie lernt sich selbst zu reflektieren.
Nur, wer verbirgt sich hinter dem Mann, der nie an sein klingelndes Handy geht? Und warum bewegt sich der kleine Junge teilweise so komisch? Ihr Helferinstinkt arbeitet auf Hochtouren und es wird brenzlig und spannend.
Der Schreibstil derAutorin ist großartig. Ich war beim Lesen mitten in der Geschichte. Die Protagonisten fand ich sehr authentisch und habe alle auf ihre Art und Weise ins Herz geschlossen.
Was mir sehr gut gefallen hat, war das Gebet. Es ist in diesem Buch eine ganz starke Säule, die spürbar ist. Auch das Vertrauen auf Gott, egal in welcher Situation man sich gerade befindet, ihm die Führung überlassen, in der tiefen Gewissheit, dass er es richtig lenken und führen wird.
Die aufrichtige Reue von Mia hat Gott auf wunderbare Art und Weise belohnt.
Selbstlosigkeit, Zuhören, Respekt, das Beste für den Anderen wollen, da hinsehen, wo andere wegsehen, echte Vergebung und tiefen Frieden im Herzen: das zeichnet das Buch aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem mitreißenden Schreibstil, der lebhafte Bilder vor das innere Auge zaubert, erzählt Louisa Vogel eine bewegende Geschichte. Sie erzählt die Geschichte zweier Menschen, deren Lebenswege sich auf wundersame Weise kreuzen.
Als Leser begleitet man Mia und Finn. Mia, eine …
Mehr
In einem mitreißenden Schreibstil, der lebhafte Bilder vor das innere Auge zaubert, erzählt Louisa Vogel eine bewegende Geschichte. Sie erzählt die Geschichte zweier Menschen, deren Lebenswege sich auf wundersame Weise kreuzen.
Als Leser begleitet man Mia und Finn. Mia, eine Theaterdramaturgin, ist nach einer großen Enttäuschung in Hamburg in ihre Heimatstadt Goppeln, bei Dresden, zurückgekehrt. Doch dort wird sie von ihrer Familie überbehütet und immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert, wie naiv sie gewesen sei. Sie hadert mit ihren Entscheidungen und bereut ihre Unvorsichtigkeit. Finn hingegen ist alleinerziehender Vater, Fotograf, gemeinsam mit seinem kleinen Sohn Mattheo in einem Oldtimer-Wohnwagen unterwegs. Für seine Auftraggeber reist er durch ganz Deutschland, bis der Motor des Wohnwagens eines Tages ausgerechnet vor Mias Haus den Geist aufgibt. Kurzerhand mietet er sich für einige Tage in ihrer kleinen Ferienwohnung ein. Was beide, Mia und Finn, nicht wissen ist das sie einander brauchen.
Anders als erwartet entwickelt sich keine romantische Beziehung zwischen Mia und Finn – ein überraschender, aber erfrischender Ansatz, der mir bisher in keinem anderen Roman begegnet ist. Stattdessen vermittelt die Geschichte eine tiefere Botschaft: In allen Lebenslagen kann und sollte man sich Gott zuwenden. Man braucht keine Angst zu haben. Der Roman betont die Macht des Gebets, die Kraft der Vergebung und die allgegenwärtige Nähe Gottes. Gott führt den Menschen in jeder Lebenslage, er kennt die Vergangenheit und Zukunft.
Ich möchte meine Rezension mit einem Zitat aus dem Buch abschließen (S. 187):
„Sei mutig und stark und fürchte dich nicht, denn der Herr, dein Gott, ist bei dir.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wunder passieren unterwegs“ erzählt die Geschichte von Mia Lorenz, die nach gescheiterten Plänen wieder in ihrem Heimatdorf nahe Dresden gestrandet ist.
Als Theaterdramaturgin hatte sie einst große Träume, doch jetzt arbeitet sie in einer Buchhandlung und hadert …
Mehr
„Wunder passieren unterwegs“ erzählt die Geschichte von Mia Lorenz, die nach gescheiterten Plänen wieder in ihrem Heimatdorf nahe Dresden gestrandet ist.
Als Theaterdramaturgin hatte sie einst große Träume, doch jetzt arbeitet sie in einer Buchhandlung und hadert mit ihrem Leben. Alles ändert sich, als eines Abends ein Fremder mit seinem kleinen Sohn Mattheo vor ihrer Haustür steht.
Plötzlich findet sich Mia in einem alten Wohnmobil wieder – der Beginn eines winterlichen Trips durch Deutschland, der sie nicht nur an neue Orte, sondern auch zu sich selbst führt.
Besonders bezaubernd ist die Tradition des kleinen Mattheo, täglich ein Foto des jeweils besten Moments in ein Album zu kleben. Diese liebenswerte Geste zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und verleiht ihr Wärme und Hoffnung. Auch die emotionalen Entwicklungen der Protagonisten sind gelungen, die sich ihrer Vergangenheit stellen, um neue Wege in die Zukunft zu finden.
Der Roman überzeugt mit einem leichten, gut nachvollziehbaren Schreibstil und mehreren Handlungssträngen, die die Erzählung abwechslungsreich gestalten. Die Beschreibungen der Reise und der verschiedenen Stationen sind stimmungsvoll und einfühlsam, wodurch die Emotionen der Figuren spürbar werden. Besonders der kleine Mattheo dürfte die Herzen vieler Leser:innen erobern.
Es fließen immer wieder religiöse Komponenten ein, kleine Gebete und Gedanken, die je nach Leserschaft als inspirierend oder etwas befremdlich empfunden werden können.
Insgesamt ist „Wunder passieren unterwegs“ ein herzerwärmender Roman über Neuanfänge, Vertrauen und die kleinen und manchmal auch größeren Wunder des Lebens.
Wer eine leicht zugängliche emotionale (Winter-)Erzählung sucht, wird die Zeit mit Mia und ihren Begegnungen und Erlebnissen sicherlich genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für