32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Woher kommt so viel Leidenschaft? Die Gründe für die Popularisierung des Fußballs in Brasilien - Eine Studie über Rio de Janeiro zu Beginn des 20. Jahrhunderts" ist eine Analyse der Entwicklung dieses Sports in Brasilien aus der Perspektive der Ereignisse in der damaligen Bundeshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Gegenstand von Auseinandersetzungen zwischen den dortigen Akteuren erwies sich der Fußball von seinen ersten Anfängen an als zugänglicher für diejenigen, die ihn spielen wollten. Dies bedeutete jedoch nicht, dass er für alle in gleicher Weise zugänglich war. Das…mehr

Produktbeschreibung
"Woher kommt so viel Leidenschaft? Die Gründe für die Popularisierung des Fußballs in Brasilien - Eine Studie über Rio de Janeiro zu Beginn des 20. Jahrhunderts" ist eine Analyse der Entwicklung dieses Sports in Brasilien aus der Perspektive der Ereignisse in der damaligen Bundeshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Gegenstand von Auseinandersetzungen zwischen den dortigen Akteuren erwies sich der Fußball von seinen ersten Anfängen an als zugänglicher für diejenigen, die ihn spielen wollten. Dies bedeutete jedoch nicht, dass er für alle in gleicher Weise zugänglich war. Das vorliegende Buch möchte einen Beitrag zur Analyse der Ursprünge der nationalen Leidenschaft Fußball leisten.
Autorenporträt
Glauco José Costa Souza hat einen Abschluss in Geschichte von der Bundesuniversität von Rio de Janeiro (UFRRJ) und studiert einen Master in Sozialgeschichte an der Bundesuniversität Fluminense (UFF). Derzeit arbeitet er als leitender Angestellter im Gedächtniszentrum der Wertpapier- und Börsenkommission (CVM) und schreibt für diese Website.