Wo ist die Mitte des Weltalls?
FAQ rund um das Universum - Schwarze Löcher, Aliens und die Zukunft der Menschheit - vom Cartoonist der beliebten PhD-Comics
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist in einem Schwarzen Loch? Warum sind Zeitreisen unmöglich? Und gibt es eine zweite Erde? Der Cartoonist Jorge Cham und der Physiker Daniel Whiteson sind Experten darin, Astronomie und Astrophysik so zu erklären, dass sie jeder versteht. Diesmal haben sich die beiden die häufigsten, schwierigsten und haarsträubendsten Fragen ihrer YouTube-Fans vorgenommen. Mit ihrer typischen Mischung aus Humor, genial einfacher Wissensvermittlung und coolen Cartoons sorgen sie für Aha-Erlebnisse. Ein Leitfaden durch die verwirrenden Aspekte von Raum und Zeit - witzig und galaktisch schlau.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17655
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 17. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 31mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783440176559
- ISBN-10: 344017655X
- Artikelnr.: 66031888
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet, hier weiß man direkt worum es geht. Es werden tolle und spannende Fragen behandelt. Vor allem auch solche, die einem erst beim Lesen bewusst werden. Da der Lesestil sehr angenehm ist, macht es sehr viel Spaß das Buch zu lesen. Es werden …
Mehr
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet, hier weiß man direkt worum es geht. Es werden tolle und spannende Fragen behandelt. Vor allem auch solche, die einem erst beim Lesen bewusst werden. Da der Lesestil sehr angenehm ist, macht es sehr viel Spaß das Buch zu lesen. Es werden physikalische Fragen gut, verständlich und einfach erklärt. Toll finde ich, das dieses doch sehr trockene Thema mit kleinen witzigen Noten erklärt wird. Die diversen Comic-Zeichnungen helfen einem sehr gut beim Verstehen und peppen die spröden Inhalte auf, zudem sind sie sehr schön gezeichnet.
Das Wiederholen einiger Inhalte fand ich ein bisschen stöhnend. Dennoch denke ich, dass diese Wiederholungen unumgänglich sind, bei so vielen ineinander greifenden Themen.
Allem in allem finde ich das Buch sehr gut gelungen. Hier ist etwas für groß und klein dabei. Tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Comic-Buch "Wo ist die Mitte des Weltalls" ist sowohl lustig, als auch unterhaltsam und informativ. Es werden sehr interessante und aktuelle physikalische Fragen, unter anderem zum Zeitreisen und zu Doppelgängern behandelt. Hierbei wird eigentlich versucht, die Fragen …
Mehr
Das Comic-Buch "Wo ist die Mitte des Weltalls" ist sowohl lustig, als auch unterhaltsam und informativ. Es werden sehr interessante und aktuelle physikalische Fragen, unter anderem zum Zeitreisen und zu Doppelgängern behandelt. Hierbei wird eigentlich versucht, die Fragen möglichst einfach zu beantworten, was allerdings nicht immer gelingt. Bestimmt ist das auch den sehr kurzen Kapiteln geschuldet, die vielleicht etwas länger hätten ausfallen sollen. Diese werden immer wieder durch Comic-Illustrationen aufgelockert, die durchaus unterhaltsam sind.
Insgesamt kann gesagt werden, dass das Buch sehr gut für all diejenigen geeignet ist, die kurze und einfache Antworten zu komplexen Fragen möchten, und kein Interesse daran haben, die genaueren Zusammenhänge zu erfahren. Insgesamt vergebe ich vier von fünf Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Universum rück ein Stück näher
Haben wir und nicht alle schon einmal gefragt, warum es Zeitreisen nur in Filmen und Büchern gibt? Sind sie wirklich unmöglich? Was passiert, wenn wir zu nah an ein schwarzes Loch geraten? Wo ist die Mitte des Weltalls? Gibt es sie …
Mehr
Das Universum rück ein Stück näher
Haben wir und nicht alle schon einmal gefragt, warum es Zeitreisen nur in Filmen und Büchern gibt? Sind sie wirklich unmöglich? Was passiert, wenn wir zu nah an ein schwarzes Loch geraten? Wo ist die Mitte des Weltalls? Gibt es sie überhaupt?
Auf witzige und unterhaltsame Art versuchen uns die Autoren Jorge Cham und Daniel Whiteson sowohl in Text- als auch Comicform bei der Beantwortung der Fragen an die Hand zu nehmen. Uns die, für Normalbürger, kryptische Welt der (Astro-) Physik anschaulich näher zu bringen.
Auch für mich als physikalisch vorgeprägte Person waren spannende Details dabei.
Das Buch veranschaulicht sehr schön die Denkweise und Argumentationsreihen von Wissenschaftlern, Physikern im Speziellen. Nichts ist unmöglich so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist. Wie kann etwas schlüssig erklärt werden, mit den Informationen und Gesetzen, die wir bis dato haben und kennen? Es ist wunderbar gelungen den bisweilen trockenen Stoff für jedweden verständlich und anschaulich darzustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Wissensfragen zum Universum humorvoll beantwortet
Mit diesem unterhaltsamen Sachbuch wird Weltall-Wissen verständlich und humorvoll erklärt. Nicht nur wo das Zentrum des Universums liegt, sondern auch Fragen wie „wie lange wird die Menschheit überleben?“, …
Mehr
Große Wissensfragen zum Universum humorvoll beantwortet
Mit diesem unterhaltsamen Sachbuch wird Weltall-Wissen verständlich und humorvoll erklärt. Nicht nur wo das Zentrum des Universums liegt, sondern auch Fragen wie „wie lange wird die Menschheit überleben?“, „warum können wir uns nicht teleportieren?“, „wann wird die Sonne erlöschen?“ oder „Ist ein Leben nach dem Tod möglich?“ werden beantwortet.
Die amerikanischen Autoren Jorge Cham und Daniel Whiteson betreiben gemeinsam erfolgreich einen Podcast, in welchem sie Fragen beantworten und die Welt erklären und haben bereits einen weltweiten Bestseller geschrieben. Cham ist zudem der Zeichner der PhD Comics und hat Robotertechnik studiert und Whiteson ist Professor für Physik und Astronomie. Somit haben beide viel Fachwissen und dies wird mit Chams Comiczeichnungen im Buch aufgelockert.
Der Sprachstil ist flüssig und humorvoll und das Sachwissen für Nicht-Physiker gut verständlich beschrieben. Das Buch lässt sich entweder der Reihe nach lesen, oder man kann die Fragen, die einen zuerst interessieren vorziehen.
Die Wissensvermittlung gelingt anschaulich und ich habe nun eine wage Vorstellung von schwarzen Löchern und kosmischen Phänomenen. Teilweise werden von den Autoren mehrere Antwortmöglichkeiten zu den Fragen diskutiert und erläutert, die auf physikalischen Erklärungen beruhen.
Eine besonders unterhaltsame Art von Wissensvermittlung, insbesondere für Welltall-Begeisterte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir ziemlich gut, weil es durch den Titel ziemlich klar darauf hinweist, worum es in dem Buch gehen wird. Es wird gleichzeitig aber durch das kleine Bild darauf hingewiesen, dass es in dem Buch nicht um ein hochkompliziertes Fachbuch handelt, sondern vielmehr eine einfachere …
Mehr
Das Cover gefällt mir ziemlich gut, weil es durch den Titel ziemlich klar darauf hinweist, worum es in dem Buch gehen wird. Es wird gleichzeitig aber durch das kleine Bild darauf hingewiesen, dass es in dem Buch nicht um ein hochkompliziertes Fachbuch handelt, sondern vielmehr eine einfachere Erklärung für komplexe Fragen gibt.
Ich habe wirklich wenig Ahnung von Physik, gewisse Themen interessieren mich aber dennoch, deswegen war ich gespannt, ob ich die Fragen, die in dem Buch beantwortet werden, überhaupt verstehe. Die Fragen waren zunächst einmal nicht so typisch nach Magnetismus oder Elektrizität, sondern es wird eher gefragt, ob eine Zeitmaschine möglich wäre oder warum das Teleportieren noch nicht möglich ist. Das sind Sachen, die regelmäßig in verschiedensten Serien oder Filmen thematisiert werden, aber oft nicht physikalisch korrekt widergegeben werden. Deswegen war ich gespannt, wie diese Fragen in dem Buch erklärt werden.
In der ersten Frage geht es dann auch tatsächlich um die bereits erwähnte Zeitmaschine und inwiefern ein Bau dieser vielleicht möglich wäre. Dabei ist der Ton der Antwort stets leicht gehalten und unterhält eher als mit schweren physikalischen Formeln aufzuwarten. Das gefällt mir ziemlich gut, weil ich so direkt abgeholt wurde, ich musste mehrfach grinsen aufgrund der teilweise absurden Szenarien oder der popkulturellen Anspielungen, die vermutlich nicht immer alle verstehen, die es für einen Großteil der Menschen sehr greifbar macht. Dabei helfen auch die kleinen Zeichnungen immer wieder. Sie sind größtenteils lustig und unterstützen den Inhalt, damit man die Erklärungen besser verstehen kann oder einen lustigen Zusatz erhält. Dabei ist der Ausgleich gut gelungen, es sind nicht so viele Zeichnungen, dass das Buch zu comichaft wirkt, aber genug als dass man sich immer wieder über eine freuen kann. Außerdem sind die Antworten immer sehr ausführlich, sie erklären nie nur, das Phänomen an sich, sondern auch dahinter stehende Motive und Möglichkeiten, was das ganze interessant und abwechslungsreich macht.
Alles in allem ist das Buch erstaunlich unterhaltsam für eines, das sich mit Physik beschäftigt. Ich mag den Humor, der egal welches der Themen lustig angeht und sie dadurch nachvollziehbarer macht. Ich denke, ich werde die ein oder andere Erklärung in Zukunft als Fun Fact verwenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Fragen rund um das Weltraum, die sich der ein oder andere bestimmt schon einmal gestellt hat, z.B. "Was passiert eigentlich wenn ich in ein schwarzes Loch falle?"
Diese und noch viele weitere Fragen werden einfach und …
Mehr
Dieses Buch beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Fragen rund um das Weltraum, die sich der ein oder andere bestimmt schon einmal gestellt hat, z.B. "Was passiert eigentlich wenn ich in ein schwarzes Loch falle?"
Diese und noch viele weitere Fragen werden einfach und verständlich, trotzdem aber wissenschaftlich korrekt dem Leser beantwortet. Durch die direkte Ansprache der Autoren an den Leser, sowie die witzigen Zeichnungen und die Einteilung in relativ kurze und übersichtliche Abschnitte, hat das Leseerlebnis sowie das Verständnis für die Materie für mich sehr erleichtert.
Als Leser konnte man sich eine Frage nach der anderen vornehmen und auch mal in der Kaffeepause so ein Kapitel bzw. eine Fragestellung lesen und war danach um einiges schlauer.
Die Auswahl der Fragen ist zudem sehr gut gelungen meiner Meinung nach und beschäftigt sich vorwiegend mit Themen die mich interessieren oder Fragen die ich mir bereits einmal gestellt habe.
Fazit: Ich denke, dass Buch ist für alle wissenschaftlich oder Universum-Begeisterte geeignet, aber auch für einen einfachen Einstieg in die Materie oder zur Erweiterung des Allgemeinwissens. Für mich eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Lesen des Buches "Wo ist die Mitte des Weltalls" fiel mir direkt das Inhaltsverzeichnis auf. Ehrlich gesagt sind es Fragen, die ich mir so bis dahin noch nicht gestellt habe. Allerdings als ich diese gelesen habe wollte ich auch die Antworten wissen!
Jorge Cham und Daniel Whiteson …
Mehr
Beim Lesen des Buches "Wo ist die Mitte des Weltalls" fiel mir direkt das Inhaltsverzeichnis auf. Ehrlich gesagt sind es Fragen, die ich mir so bis dahin noch nicht gestellt habe. Allerdings als ich diese gelesen habe wollte ich auch die Antworten wissen!
Jorge Cham und Daniel Whiteson vermitteln Wissen in einer verstädlichen und nicht zu trockenen Art und Weise. Ergänzt wird das ganze durch Charme, Humor und Beispielen. Super sind die kleinen Comics zwischendurch die den Inhalt veranschaulichen und das Buch auflockern.
Die Texte sind nicht zu kompliziert geschrieben und die Kapitel sind kurz gehalten.
Es ist kein Buch das nebenbei gelesen wird und auch nicht in einem Rutsch (jedenfalls konnte ich es nicht). Man kann es aber gut nach den einzelen Kapiteln unterteilt lesen.
Empfehlenswert ist es für alle die
sich für das Universum, Paralleluniversen, schwarze Löcher, Zeitreisen und viel mehr interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weltraum - unendliche Weiten - schon das Raumschiff Enterprise konnte nicht alle Rätsel lösen.
Vieles hat mit Physik und Quantenphysik zu tun und wirklich schwierig zu verstehen für den Laien. Die Autoren versuchen die Verwirrungen ein wenig aufzudröseln und erklären …
Mehr
Der Weltraum - unendliche Weiten - schon das Raumschiff Enterprise konnte nicht alle Rätsel lösen.
Vieles hat mit Physik und Quantenphysik zu tun und wirklich schwierig zu verstehen für den Laien. Die Autoren versuchen die Verwirrungen ein wenig aufzudröseln und erklären witzig die verschiedenen Sachverhalte. Auch wenn man nicht alles versteht, das Buch unterhält richtig gut. Der Text liest sich sehr angenehm ohne viel Fachchinesisch und alles mit kleinen comicartigen Zeichnungen aufgelockert. Von schwarzen Löchern über das Universum selbst, von Einstein bis zu den alten Griechen. Es werden viele Themen angesprochen und gut erklärt, vor allem, dass es für vieles einfach noch keine Erklärung gibt und das finde ich als Erkenntnis in einem Buch toll, das man das auch zugeben kann und nicht so tut, als wäre alles klar.
Mit Charme und Witz ist das ein wirklich tolles Buch, das auch meinem Mann sehr gefallen hat, obwohl er an solche Bücher immer recht kritisch herangeht, da er aus beruflichen Gründen Ahnung in der Materie hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover stellt den Inhalt des Buches einfach perfekt dar: Wir Menschen auf der Erde mit zahllosen offenen Fragen über das Weltall um uns herum. Zudem bietet das Buch eine ideale Kombination aus wissenschaftlich fundierten Antworten und angenehmer, humorvoller Schreibweise - so macht lernen …
Mehr
Das Cover stellt den Inhalt des Buches einfach perfekt dar: Wir Menschen auf der Erde mit zahllosen offenen Fragen über das Weltall um uns herum. Zudem bietet das Buch eine ideale Kombination aus wissenschaftlich fundierten Antworten und angenehmer, humorvoller Schreibweise - so macht lernen Spaß! Wie lange wird die Menschheit überleben? Was passiert, wenn mich ein Schwarzes Loch einsaugt? Können wir einen Besuch von Außerirdischen auf der Erde erwarten? Die Fragen werden hierbei möglichst einfach beantwortet, trotzdem sind natürlich auch einige Passagen dabei, die für den Ottonormalverbraucher vielleicht nicht ganz verständlich sind - bei einem so hoch komplexen Thema halte ich dies aber für nachvollziehbar. Im Großen und Ganzen vermittelt das Buch das Wissen aber sehr verständlich und ist eine absolute Empfehlung für Weltall-Interessierte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser Universum ohne zu viele Fachausdrücke witzig erklärt.
Physiker und teilweise auch Philosophen könnten sich an dieser großen Bandbreite an Themen wissenschaftlich detailliert ausgelassen haben. Tiefgründige Themen wie ‚Warum existiert das Universum …
Mehr
Unser Universum ohne zu viele Fachausdrücke witzig erklärt.
Physiker und teilweise auch Philosophen könnten sich an dieser großen Bandbreite an Themen wissenschaftlich detailliert ausgelassen haben. Tiefgründige Themen wie ‚Warum existiert das Universum überhaupt? bzw. Wo kommt das Universum her? oder Was hat das überhaupt zu bedeuten?‘ konkurrieren mit sehr speziellen Nischenfragen, gestellt von Zuhörern von Podcasts und YouTube-Beiträgen der Autoren. Aufgelockert werden sämtliche Themenbereiche über das Weltall durch meist witzige Karikaturen, passend zu Überlegungen zu unserem Universum. Angehängt ist ein ausführliches Register, um für sich als vielleicht bisher wissenschaftlich ziemlich unbedarfter Leser gewisse Begriffe erneut abzuklären. Aufgrund der Fülle an Informationen habe ich dieses Buch in mehreren Etappen interessiert gelesen, was keinesfalls dem klaren Schreibstil anzulasten ist. Dieses Buch verleitet zum Nachdenken über die eigene Bedeutung in diesem Universum. Das muntere Cover zeigt eins der vielen, im Buch verarbeiteten Comics.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für