26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach den Lehren von Marx und Engels ist der Sozialismus die erste Phase des Kommunismus, in Sowjetrussland, als der Sozialismus auf die staatliche Ebene gehoben wurde, gibt es im wirtschaftlichen Bereich der Gesellschaft drei Hauptentwicklungsstufen: "Militärkommunismus" (1918-1921), eine neue Wirtschaftspolitik - Nickerchen (1921-1929) und Planwirtschaft (1929-1990). Anfang der 90er Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, wurde das Land in den "wilden Kapitalismus" mit seinem veralteten Liberalismus der Adam-Smith-Ära und der "unsichtbaren Hand des Marktes" geworfen, der alles hätte in…mehr

Produktbeschreibung
Nach den Lehren von Marx und Engels ist der Sozialismus die erste Phase des Kommunismus, in Sowjetrussland, als der Sozialismus auf die staatliche Ebene gehoben wurde, gibt es im wirtschaftlichen Bereich der Gesellschaft drei Hauptentwicklungsstufen: "Militärkommunismus" (1918-1921), eine neue Wirtschaftspolitik - Nickerchen (1921-1929) und Planwirtschaft (1929-1990). Anfang der 90er Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, wurde das Land in den "wilden Kapitalismus" mit seinem veralteten Liberalismus der Adam-Smith-Ära und der "unsichtbaren Hand des Marktes" geworfen, der alles hätte in Gang setzen sollen, aber in Wirklichkeit wurde die gesamte Wirtschaft "plötzlich" von den aufstrebenden Oligarchen verschwendet. Lenin war ein Verfechter der ökonomischen Theorie von Marx, die in Ländern, in denen das Proletariat (Arbeiterklasse) nicht in der Mehrheit ist, durch die Theorie des Imperialismus und die damit verbundene Theorie der sozialistischen Revolution ergänzt wurde. Er glaubte, dass im Sozialismus die gesamte Produktion zu einer großen Fabrik werden könnte. Lenin betonte die Verschärfung der inneren und äußeren Widersprüche des Kapitalismus auf der Stufe des Imperialismus.
Autorenporträt
Andrey Tikhomirov, in 1986 afgestudeerd aan het Orenburgse Staatspedagogisch Instituut met een diploma in geschiedenis, sociale wetenschappen, staat en recht, werkte als leraar op middelbare scholen en universiteiten, en redigeerde kranten.