61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die weltweite Verbreitung der HIV/AIDS-Pandemie in jüngster Zeit hat zu vielfältigen Bemühungen der betroffenen Akteure geführt, ihre Ausbreitung einzudämmen. Statistiken haben gezeigt, dass die Mehrheit der infizierten Personen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren waren. Da diese Gruppe hauptsächlich Studenten unterschiedlicher Altersstufen umfasst, wurde Sexualerziehung als ein veritables Instrument zur Prävention und Kontrolle von HIV-gefährdeten Praktiken identifiziert /AIDS. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Jugendliche mit schwerer Hörbehinderung in der Regel sowohl von…mehr

Produktbeschreibung
Die weltweite Verbreitung der HIV/AIDS-Pandemie in jüngster Zeit hat zu vielfältigen Bemühungen der betroffenen Akteure geführt, ihre Ausbreitung einzudämmen. Statistiken haben gezeigt, dass die Mehrheit der infizierten Personen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren waren. Da diese Gruppe hauptsächlich Studenten unterschiedlicher Altersstufen umfasst, wurde Sexualerziehung als ein veritables Instrument zur Prävention und Kontrolle von HIV-gefährdeten Praktiken identifiziert /AIDS. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Jugendliche mit schwerer Hörbehinderung in der Regel sowohl von HIV/AIDS-Aufklärung als auch von Präventionsaktivitäten ausgeschlossen wurden. Dies hat daher bei Jugendlichen mit schwerer Hörbehinderung zu einer Wissenslücke und zu gefährdeten Praktiken im Zusammenhang mit HIV/AIDS geführt. Folglich besteht die Notwendigkeit, spezifische innovative Strategien anzuwenden, um die Ausbreitung von HIV/AIDS insbesondere unter dieser besonderen Bevölkerungsgruppe zukontrollieren. Diese Studie untersuchte daher die Wirksamkeit von Tele-Teaching und Theater auf Wissen und gefährdete Praktiken bei Jugendlichen mit Hörbehinderung im Staat Oyo, Nigeria. Darüber hinaus wurden die moderierenden Effekte des Persönlichkeitstyps und des Geschlechts auf die abhängigen Maße untersucht.
Autorenporträt
El profesor Christopher M. Vandeh es un reconocido profesor de Educación para Necesidades Especiales y Ciencias de la Rehabilitación en la Universidad de Jos, Nigeria. Ha investigado y publicado extensamente en revistas locales e internacionales. Es autor, coautor y editor de varios textos en todo el mundo.