71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie zielte darauf ab, die antibakterielle Aktivität einer Behandlung mit Silber-Nanopartikeln (AgNPs) gegen A. hydrophila bei Karpfen, Cyprinus carpio L, zu untersuchen. Diese Studie umfasste die Isolierung von A. hydrophila aus infizierten Fischen in den Veterinärlaboratorien des Midcin College in Bagdad. Die klassische Bakteriencharakterisierung nach Koloniemorphologie, mikroskopischer Untersuchung und biochemischen Methoden wurde erreicht. Auch dieses Bakterium wurde mit dem VITEK 2-Gerät bestätigt. Der Empfindlichkeitstest, sowie ihre Resistenz gegenüber Arzneimitteln und ihre…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie zielte darauf ab, die antibakterielle Aktivität einer Behandlung mit Silber-Nanopartikeln (AgNPs) gegen A. hydrophila bei Karpfen, Cyprinus carpio L, zu untersuchen. Diese Studie umfasste die Isolierung von A. hydrophila aus infizierten Fischen in den Veterinärlaboratorien des Midcin College in Bagdad. Die klassische Bakteriencharakterisierung nach Koloniemorphologie, mikroskopischer Untersuchung und biochemischen Methoden wurde erreicht. Auch dieses Bakterium wurde mit dem VITEK 2-Gerät bestätigt. Der Empfindlichkeitstest, sowie ihre Resistenz gegenüber Arzneimitteln und ihre Empfindlichkeit gegenüber Oxytetracyclin (OTC), Chlorophnacol, Nitrofurantoin wurden ebenfalls untersucht. Das silvar Nanoparticals Material wurde sowohl chemisch als auch biologisch aus Silbernitrat und biologisch aus Zitronenextrakt hergestellt.
Autorenporträt
Chercheur, Assist. Professeur au Département de Pathologie - Collège de Médecine Vétérinaire, Université de Bagdad.