39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In unserem Umfeld sind sich die Anästhesisten noch nicht der Rolle bewusst, die sie außerhalb und innerhalb des Operationssaals und insbesondere bei der Behandlung postoperativer akuter Schmerzen spielen, eine Funktion, die häufig an den Chirurgen delegiert wird, der sich nur darum kümmert, dem Patienten eine für ihn und den Chirurgen angenehme, sichere, wirtschaftliche und schnelle Anästhesie zukommen zu lassen. In diesem Buch werden die klinischen und hämodynamischen Ergebnisse beschrieben, die durch den Einsatz der hochthorakalen Periduralanästhesie als Analgetikum in der postoperativen…mehr

Produktbeschreibung
In unserem Umfeld sind sich die Anästhesisten noch nicht der Rolle bewusst, die sie außerhalb und innerhalb des Operationssaals und insbesondere bei der Behandlung postoperativer akuter Schmerzen spielen, eine Funktion, die häufig an den Chirurgen delegiert wird, der sich nur darum kümmert, dem Patienten eine für ihn und den Chirurgen angenehme, sichere, wirtschaftliche und schnelle Anästhesie zukommen zu lassen. In diesem Buch werden die klinischen und hämodynamischen Ergebnisse beschrieben, die durch den Einsatz der hochthorakalen Periduralanästhesie als Analgetikum in der postoperativen Phase bei Patienten, die sich einer Brustkorboperation unterziehen mussten, erzielt wurden. Darüber hinaus trägt die Forschung dazu bei, Aktionsprotokolle gegen akute postoperative Schmerzen in der Thoraxchirurgie zu erstellen und zu aktualisieren.
Autorenporträt
Er studierte Medizin an der Universität für medizinische Wissenschaften in Havanna. Erster Abschluss als Facharzt für Anästhesiologie und Wiederbelebung. Ausbildender Lehrer.