Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 11,95 €
  • Heft

Dass Psychotherapie wirkt, ist heute unbestritten. Nur - wie wirkt sie, das ist jetzt die faszinierende und ungleich schwieriger zu beantwortende Frage. Die unterschiedlichsten Verfahren berufen sich auf Erfolge. Führen also alle Wege nach Rom? Dieser für die Psychotherapie entscheidenden Fragestellung geht das von Hermann Lang herausgegebene und mitverfasste Buch "Wirkfaktoren der Psychotherapie" nach. Inzwischen zum Standardwerk geworden und jetzt in dritter Auflage mit neuer Einführung konzipiert, versammelt es die führenden Experten der Psychoanalyse bzw. Tiefenpsychologie, der…mehr

Produktbeschreibung
Dass Psychotherapie wirkt, ist heute unbestritten. Nur - wie wirkt sie, das ist jetzt die faszinierende und ungleich schwieriger zu beantwortende Frage. Die unterschiedlichsten Verfahren berufen sich auf Erfolge. Führen also alle Wege nach Rom? Dieser für die Psychotherapie entscheidenden Fragestellung geht das von Hermann Lang herausgegebene und mitverfasste Buch "Wirkfaktoren der Psychotherapie" nach. Inzwischen zum Standardwerk geworden und jetzt in dritter Auflage mit neuer Einführung konzipiert, versammelt es die führenden Experten der Psychoanalyse bzw. Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie und systemischen Therapie, der humanistischen Verfahren. Zugleich werden Wirkfaktoren bei der Behandlung wichtiger Krankheitsbilder herausgearbeitet. Die noch junge Wissenschaft Psychotherapie steht heute in der öffentlichen Diskussion. Wie sie in diesem Band vielstimmig an den entscheidenden Punkten herausgestellt wird, das ist wegweisend und sucht seinesgleichen.
Autorenporträt
Dr. med. und Dr. phil. Hermann Lang ist Psychiater, Psychoanalytiker und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er hat neben Medizin und Psychologie auch Philosophie studiert, unter anderem bei Gadamer, Ricoeur und Lacan.