Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 58,44 €
  • Gebundenes Buch

Das Fachbuch vermittelt mit umfassenden Darstellungen, unterstützt durch Fotos und Zeichnungen, grundlegende Kenntnisse über Technik und Bindungstechnik der Wirk- und Strickmaschinen. Die Inhalte werden verständlich und so ausführlich dargestellt, dass für alle Anwendergruppen auch ein Selbststudium möglich ist. Unterstützend liefert die beigefügte CD-ROM vertiefende Informationen und reichhaltiges Filmmaterial.

Produktbeschreibung
Das Fachbuch vermittelt mit umfassenden Darstellungen, unterstützt durch Fotos und Zeichnungen, grundlegende Kenntnisse über Technik und Bindungstechnik der Wirk- und Strickmaschinen.
Die Inhalte werden verständlich und so ausführlich dargestellt, dass für alle Anwendergruppen auch ein Selbststudium möglich ist. Unterstützend liefert die beigefügte CD-ROM vertiefende Informationen und reichhaltiges Filmmaterial.
Autorenporträt
Klaus-Peter Weber hat sich in seiner beruflichen Laufbahn überwiegend mit der Maschentechnologie sowie der Konstruktion und Analyse von Maschenwaren beschäftigt. Anschließend erfolgten hauptamtliche Lehrtätigkeiten an der Ingenieurschule für Textilwesen in Wuppertal, an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Zur gleichen Zeit übernahm er Lehraufträge an vielen namhaften Universitäten in Deutschland. Auch nach seiner Pensionierung gibt Prof. Weber als Autor von Fachpublikationen und im Rahmen von Industrie-Seminaren seine Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Wirkerei und Strickerei weiter.