
Willkommen. Ein Buch über Freundschaft
Mit einem Text von Alison Green und Bildern von Axel Scheffler
Übersetzung: Scheffler, Axel; Scheffler, Adélie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen - egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt. Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. »Für eine glückliche Welt br...
In diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen - egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt. Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. »Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!«
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch 'Der Grüffelo' ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher. Alison Green leitet das Programm Alison Green Books / Scholastic und ist seit vielen Jahren die englische Lektorin von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Welcome
- Artikelnr. des Verlages: 75990
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 228mm x 11mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783407759900
- ISBN-10: 3407759908
- Artikelnr.: 73769558
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Tilman Spreckelsen kann diesen kindgerechten Appell für mehr Offenheit und Zuwendung von Alison Green und Axel Scheffler nur empfehlen: Die kleinen Leser begegnen hier einer Gruppe von Tieren, die immer wieder Zuwachs hat: das Eichhörnchen empfängt zum Beispiel Kaninchen und Krokodil, die Hilfe brauchen. Überhaupt finden sich hier ungewöhnliche Freundespaare, verrät der Kritiker, Elefant und Maus zum Beispiel, die zusammen malen - ersterer ist für die großen Flächen zuständig, letztere für die feinen Details. So unterschiedlich alle auch sind, so bemüht sind sie, einander zu unterstützen: Für den Kritiker vermittelt das Buch die wichtige Botschaft, dass Zusammenhalt wichtig ist und einander helfen auch Spaß machen kann, wie er zufrieden resümiert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Alison Green und Axel Scheffler laden im Bilderbuch 'Willkommen' dazu ein, die Tore unserer Gesellschaft weit zu öffnen. ...Wie vergnüglich es sein kann zu helfen: Auch davon erzählt dieses außerordentliche Buch.« Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.6.2025 »'Willkommen. Ein Buch über Freundschaft' von Alison Green und Axel Scheffler zeigt berührend, was Freundschaft ausmachen kann.« Süddeutsche Zeitung Magazin, 25.7.2025
Das Buch Willkommen ist ein Buch über Freundschaft und wurde beim Beltz und Gelberg Verlag produziert. Der Text ist von Alison Green und wurde aus dem englischen von Adélie Scheffler und Axel Scheffler sehr gut übersetzt. Die Illustrationen sind von Axel Scheffler auch bekannt als …
Mehr
Das Buch Willkommen ist ein Buch über Freundschaft und wurde beim Beltz und Gelberg Verlag produziert. Der Text ist von Alison Green und wurde aus dem englischen von Adélie Scheffler und Axel Scheffler sehr gut übersetzt. Die Illustrationen sind von Axel Scheffler auch bekannt als Illustrator des Grüffelo und diese sind sehr schön, bunt und toll dargestellt. Hier wird von vielen unterschiedlichen und charmanten Tieren gezeigt was Freundschaft bedeutet, das alle Willkommen sind egal wie man aussieht, ob man leise oder laut ist, groß oder klein oder was man angezogen hat und natürlich viel mehr Besonderheiten. Auch werden neue begrüßt und dargestellt das man jemand trauriges aufmuntern kann, das man sich gegenseitig helfen soll, teilen soll was leider nicht immer gelingt und sich auch entschuldigen soll. Auch sind hier alle füreinander da und wir werden ermutigt mit zu helfen das sich alle Willkommen fühlen. Ich finde dieses Buch wirklich sehr schön und gelungen, es zeigt uns wie wichtig das Miteinander ist und wir alle dazu beitragen können die Welt positiver zu gestalten. Ebenfalls erhältlich ein Buch über das Freundlichsein - einfach nett. Absolute Kaufempfehlung und auch als Geschenk geeignet!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Buch von Alison Green und Axel Scheffler befasst sich mit Freundschaft und dem Thema Akzeptanz. Die Kernaussage: Wie im kunterbunten Tierreich können auch alle Menschen Freunde werden, egal wie sie aussehen, sprechen, was sie anziehen oder wie sie reden. Sehr schön illustriert mit …
Mehr
Das neue Buch von Alison Green und Axel Scheffler befasst sich mit Freundschaft und dem Thema Akzeptanz. Die Kernaussage: Wie im kunterbunten Tierreich können auch alle Menschen Freunde werden, egal wie sie aussehen, sprechen, was sie anziehen oder wie sie reden. Sehr schön illustriert mit den bekannten Tieren aus vorherigen Büchern Schefflers zeigt die Autorin hier, dass wir alle etwas dazu tun können, um Freundschaften aufzubauen, füreinander da zu sein oder einfach nur nett zu sein. Erstaunlich kindgerecht für ab 3jährige vermittelt dieses Buch die Botschaft, dass wir alle etwas dazu tun können, dass die Menschen sich willkommen fühlen. Also hier eindeutig die Aussage zu Flüchtlingen, ihnen ohne Befremden und offen zu begegnen. Mit den kurzen aber eindrücklichen Texten und den vielen bunten Illustrationen kommt diese ernste Botschaft sehr gut bei den Kleinen rüber. Es gibt so viele Dinge hier zu entdecken, irgendwo findet jedes Kind sich wieder. Auch für die Vorlesenden ist dieses Buch sehr schön, es lässt neben dem Text Platz zum Geschichten erzählen und auf Details hinzuweisen.
Die Informationen über die Three Peas am Ende sind in meinen Augen eher an die Erwachsenen gerichtet, obwohl der Text kindgerecht geschrieben wurde. Für 3Jährige noch ein bisschen schwierig zu verstehen, für ältere Kinder vielleicht schon Thema. Schön von Anfang an die leuchtend gelben Anfangs- und Endseiten sowie die erste Willkommens-Seite und die Widmung am Schluß.
Ein sehr schönes Kinderbuch, toll illustriert und mit einer ungeheuer wichtigen Botschaft, die hervorragend kindgerecht dargestellt wird. Ein aktuelles Buch, das unsere Kleinsten in die derzeitige politische Lage mit einbeziehen möchte. "Stell dir mal vor, die ganze Welt wäre wie in diesem Buch - alle wären nett und jeder würde sich willkommen fühlen." Tolle Vorstellung.......
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Willkommen. Ein Buch über Freundschaft" von Alex Scheffler
ist im Beltz Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Das Buch beschäftigt sich mit einem sehr wichtigen Thema. Egal, wer wir sind, egal, woher wir kommen. Wir sind alle gleich und sollten möglichst …
Mehr
Das Bilderbuch "Willkommen. Ein Buch über Freundschaft" von Alex Scheffler
ist im Beltz Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Das Buch beschäftigt sich mit einem sehr wichtigen Thema. Egal, wer wir sind, egal, woher wir kommen. Wir sind alle gleich und sollten möglichst gut miteinander umgehen.
Das Buch stellt uns auf 14 farbig gestalteten Doppelseiten viele Tiere vor.
Jedes Tier ist anders:
Eines ist groß, das andere klein.
Eines ist laut, das andere leise.
Eines isst Pflanzen, das andere Fleisch.
Eines ist gerne allein, das andere liebt Gesellschaft.
Ganz genau wie bei uns Menschen.
Nur das wir uns im Aussehen nicht so stark unterscheiden, wie die Lebewesen in der Tierwelt.
Denn dort gibt es wirklich riesige Größenunterschiede.
In der Tierwelt gibt es auch große Unterschiede im Aussehen. Einige Tiere haben zwei, andere vier, sechs oder noch mehr Beine.
Einige Tiere können fliegen, andere schwimmen oder krabbeln....
Gibt es diese großen Unterschiede auch bei uns Menschen?
Mir gefällt das Bilderbuch sehr gut, da es sich sehr schön auf die Thematik in der Kita übertragen lässt.
Unsere Kindertagesstätte besuchen viele Kinder verschiedener Herkunftsländer und unterschiedlicher Sprachen. Doch eines verbindet sie alle.
Wir sind eine große Gemeinschaft.
Und genauso wie bei den Tieren hat jeder seine Vorlieben und Wünsche.
Das Buch läd zum Stöbern und Verweilen ein. Wir können Gemeinsamkeiten entdecken und Unterschiede.
So gelangen wir gemeinsam mit den Kindern in ein wechselseitiges Gespräch, in dem jeder von jedem etwas erfahren und lernen kann.
Das Buch beinhaltet die typischen Zeichnungen von Axel Scheffler, die uns schon aus dem "Grüffelo" oder der Geschichte von "Stockmann" bekannt sind.
Der Text ist kurz und gut verständlich verfasst.
Das Buch wird einen Ehrenplatz in unserem Bücherregal erhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beginn des Buches ist außergewöhnlich, man wird gefragt, ob man eintreten möchte. Das Eichhörnchen öffnet die Tür und man ist mittendrin in der bunten Welt der Tiere. Wieder bezaubernd gezeichnet von Axel Scheffler. So manche seiner Tierzeichnungen kennt man aus …
Mehr
Der Beginn des Buches ist außergewöhnlich, man wird gefragt, ob man eintreten möchte. Das Eichhörnchen öffnet die Tür und man ist mittendrin in der bunten Welt der Tiere. Wieder bezaubernd gezeichnet von Axel Scheffler. So manche seiner Tierzeichnungen kennt man aus anderen Bilderbüchern und man ist mit den Figuren sofort vertraut. Die kurzen kindergerechten Texte von Alison Green weisen spielerisch darauf hin, wie wichtig Hilfsbereitschaft, Zuhören, Zusammenhalt, gegenseitige Freundschaft und ein friedliches Miteinander ist. Ein großartiges Bilderbuch, in dem es viel zu entdecken gibt und das Verständnis füreinander fördert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Illustrationen, aber keine richtige Geschichte
Ein neues von Axel Scheffler illustriertes Bilderbuch ist ein Must-Read für meine Kinder und mich. Schon das Cover zieren viele fröhliche Tierfiguren, die an die Geschichten aus dem Eichenwald und die Pip-und-Posy-Reihe erinnern.
Im …
Mehr
Tolle Illustrationen, aber keine richtige Geschichte
Ein neues von Axel Scheffler illustriertes Bilderbuch ist ein Must-Read für meine Kinder und mich. Schon das Cover zieren viele fröhliche Tierfiguren, die an die Geschichten aus dem Eichenwald und die Pip-und-Posy-Reihe erinnern.
Im Buch selbst werden die Leserinnen und Leser direkt begrüßt und eingeladen. Und dann geht es los – allerdings nicht wirklich mit einer Geschichte. Es geht viel mehr um Themen wie Kennenlernen, miteinander Agieren, Zusammensein. Kern des Ganzen ist der freundliche Umgang mit Neuzugängen, weswegen ich mir „Willkommen“ prima als Vorlesebuch im Kindergarten vorstellen kann. Dass das Buch am Ende kindgerecht einen Verein vorstellt, der Flüchtlinge unterstützt, ist eine gute Sache.
Dennoch hat es in meinen Augen etwas wenig Substanz. Axel Schefflers Illustrationen sind wie immer bezaubernd, doch mir fehlt mehr Inhalt. Meinen Kindern bisher allerdings nicht – sie haben das Buch zweimal gerne angeschaut und die Harmonie des Ganzen gefällt ihnen. Die Zielgruppe scheint also durchaus zufrieden zu sein. Aber ob wir „Willkommen“ wirklich oft lesen werden, muss sich noch zeigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
In diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen – egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon …
Mehr
Inhaltsangabe:
In diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen – egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt.
Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. »Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!«
Unser Leseeindruck:
Dieses wunderschöne Kinderbuch „Willkommen“ handelt von Freundschaft und Zusammenhalt der unterschiedlichsten Tiere. Erschienen ist es im Beltz & Gelberg Verlag mit einem Text von Alison Green und Bildern von Axel Scheffler (Grüffelo)
Es ist eine etwa DIN A4 fertiges Buch mit Hardcover, ideal für kleine Kinderhände.
Ich habe es mit meinen Enkelkindern gelesen, die bunten Illustrationen sind sinnesanregend und wunderschön kindgerecht gezeichnet.
Im Inhalt heißt uns das Eichhörnchen willkommen. Alle Tiere sind namenlos, so muss man sich diese auch nicht merken. Seite um Seite lernen wir die Tiere kennen, die uns in ihrer Welt willkommen heißen. In Sprechblasen erkennen wir die Laute, die sie von sich geben. Sie spielen miteinander und sind sehr vielfältig: Ob eine im Rollstuhl sitzende Dachsdame, Tiere die hüpfen, springen, fliegen, laufen, ob sie groß sind oder klein, dick oder dünn. Alle haben miteinander Spaß und halten zusammen - auch wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen, so nimmt ein Krokodil ein Biberkind an die Hand. Alle sind hilfsbereit und lieb zueinander, so wie es auch die Menschen miteinander sein sollten.
Uns hat das Buch wunderschön gefallen. Es lädt auch zum Gegenstände zählen ein, als Wimmelbuch, Kennenlernen der Tierarten. Ich kann es sehr empfehlen!
@esposa1969 alias @millitestet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Freundschaft und Offenheit
"Hier wird niemand ausgeschlossen, denn für eine glückliche Welt brauchen wir alle"
Egal, wie jemand spricht, aussieht oder was er für Vorlieben hat, auch jemand, der ganz anders ist, kann unser bester Freund oder unsere beste …
Mehr
Über Freundschaft und Offenheit
"Hier wird niemand ausgeschlossen, denn für eine glückliche Welt brauchen wir alle"
Egal, wie jemand spricht, aussieht oder was er für Vorlieben hat, auch jemand, der ganz anders ist, kann unser bester Freund oder unsere beste Freundin werden. Es macht nichts, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht, oft reichen Kleinigkeiten, wie lächeln, etwas gemeinsam tun oder auch Hilfe anbieten oder diese annehmen. Manchmal kommt es zum Streit, das ist ganz normal, aber wenn man sich hinterher entschuldigt, klappt das Miteinander wieder.
Das Buch erklärt sehr kindgerecht, liebevoll und dennoch knapp, wie ein gutes Miteinander aussieht. Bei Missverständnissen hilft Freundlichkeit, Verständnis und Hilfsbereitschaft. Wenn alle nett miteinander wären und sich gegenseitig akzeptieren, wäre die Welt eine Bessere. Das Buch richtet sich mit einfachen nachvollziehbaren Botschaften an die Kinder. Es kommt dabei ohne erhobenen Zeigefinder aus, sondern baut stattdessen nachvollziehbare Aussagen mit Szenen aus dem Kinderalltag auf. Es endet mit den Worten: "Lasst uns alle mithelfen, damit das gelingt." Wie schön wäre so eine Welt wohl?
Axel Scheffler hat den Text von Alison Green wunderschön illustriert. Die Figuren sind die unterschiedlichsten Tiere, die wirklich niedlich anzusehen sind und sich gut zuordnen lassen. So findet man auch über die wertvolle Botschaft des Buches hinaus viele Gesprächsanlässe mit den Kindern.
Ein Bilderbuch mit Botschaft, das Spaß macht, wir schauen es immer wieder gerne an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Willkommen“ mit Texten von Alison Green und Bildern von Axel Scheffler (bekannt durch „Der Grüffelo“) geht es um das große Thema „Freundschaft“ und wird mit vielen verschiedenen Tieren dargestellt. Es beginnt schon damit, dass man von einem …
Mehr
In dem Buch „Willkommen“ mit Texten von Alison Green und Bildern von Axel Scheffler (bekannt durch „Der Grüffelo“) geht es um das große Thema „Freundschaft“ und wird mit vielen verschiedenen Tieren dargestellt. Es beginnt schon damit, dass man von einem Eichhörnchen ins Buch hereingebeten und willkommen geheißen wird.
Ganz egal ob groß oder klein, ob man flattert oder springt, ob laut oder leise. Hauptsache es wird zusammen fröhlich gespielt, erzählt, gelacht und sich auch gegenseitig geholfen. Jeder soll sich angenommen und gemocht fühlen. Auch wenn man einmal streitet ist es nicht schlimm, man entschuldigt und verzeiht sich anschließend und alles ist wieder gut.
Stell dir mal vor, die ganze Welt wäre wie dieses Buch, ein wirklich schöner Satz und dafür wird wirklich jeder gebraucht. Egal welche Fähigkeiten er hat.
Ich finde, das ist ein ganz wichtiges Kinderbuch mit einer großen Botschaft, wunderbar kindgerecht, bunt und lebensfroh gestaltet . Auf jeder einzelnen Seite gibt es für die Kinder sehr viel zu entdecken und man kommt miteinander gut ins Gespräch. Deshalb empfehle ich es gerne weiter. Wir werden das Buch jedenfalls garantiert noch oft in die Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaft
Das Kinderbuch Willkommen von Axel Scheffler und Alison Green ist wirklich ein schönes Bilderbuch. Es handelt von Freundschaft und davon, dass wir alle gleich sind und wir uns mit allen anfreunden können, auch wenn wir unterschiedlich sind.
Als Figuren für dieses …
Mehr
Freundschaft
Das Kinderbuch Willkommen von Axel Scheffler und Alison Green ist wirklich ein schönes Bilderbuch. Es handelt von Freundschaft und davon, dass wir alle gleich sind und wir uns mit allen anfreunden können, auch wenn wir unterschiedlich sind.
Als Figuren für dieses Buch sind Tiere gewählt worden, große und kleine Tiere, Tiere, die hüpfen, springen, laufen oder fliegen, Tiere, die unterschiedliche Laute von sich geben. Auch wenn man sich von anderen unterscheidet, kann man mit allen Spaß haben und mit allen Freundschaft schließen.
Das Bilderbuch ist wunderschön gestaltet, die Tiere, die namenlos bleiben, sind süß und kindgerecht dargestellt. Der Text ist relativ kurz gehalten.
In den Buch gi8bt es sehr viel zu entdecken. Es bietet sich sehr zum Vorlesen an, man kann sehr gut mit dem Kind ins Gespräch kommen, ggf. nochmal die Tiere lernen und eindeutig vor Augen führen, wie toll und auch einfach es ist, freundliche zu anderen zu sein, damit sich alle Willkommen fühlen.
Kann ich allen nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für