Nina LaCour
Gebundenes Buch
Wilde Minze
Roman Eine berührende Liebesgeschichte - "Ein Lesegenuss!" Charlotte McConaghy
Übersetzung: Dinçer, Yasemin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Roman über Vergeben und Heilen - und eine mitreißende LiebesgeschichteAls Sara, Barkeeperin im teuren Szenelokal Yerba Buena, Emilie kennenlernt, die für das Restaurant die Blumen arrangiert, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein: Sara ist mit siebzehn aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles geflohen. Dass sie ihren zehnjährigen Bruder zurücklassen musste, wirft sie sich heute noch vor. Emilie ist die Tochter einer gutbürgerlichen kreolischen Familie, hat aber immer darunter gelitten, dass sich di...
Ein Roman über Vergeben und Heilen - und eine mitreißende Liebesgeschichte
Als Sara, Barkeeperin im teuren Szenelokal Yerba Buena, Emilie kennenlernt, die für das Restaurant die Blumen arrangiert, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein: Sara ist mit siebzehn aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles geflohen. Dass sie ihren zehnjährigen Bruder zurücklassen musste, wirft sie sich heute noch vor. Emilie ist die Tochter einer gutbürgerlichen kreolischen Familie, hat aber immer darunter gelitten, dass sich die gesamte Aufmerksamkeit der Eltern auf Emilies drogenabhängige Schwester Colette richtet.
Doch gerade als Sara und Emilie glauben, miteinander ein neues Zuhause gefunden zu haben, holt ihre Vergangenheit sie ein.
»Wilde Minze ist zärtlich und innig, eine umwerfende, sinnliche Erkundung der kostbarsten Momente des Lebens. Ein Lesegenuss!« Charlotte McConaghy
»Das Buch ist ein Fest der Sinne, voller lebendiger Details: der Geruch von regengetränkter Erde und Magnolienblüten, der Geschmack von gebranntem Mais und karamellisierten Orangenschalen, die Kälte eines begehbaren Kühlschranks.« New York Times
Als Sara, Barkeeperin im teuren Szenelokal Yerba Buena, Emilie kennenlernt, die für das Restaurant die Blumen arrangiert, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein: Sara ist mit siebzehn aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles geflohen. Dass sie ihren zehnjährigen Bruder zurücklassen musste, wirft sie sich heute noch vor. Emilie ist die Tochter einer gutbürgerlichen kreolischen Familie, hat aber immer darunter gelitten, dass sich die gesamte Aufmerksamkeit der Eltern auf Emilies drogenabhängige Schwester Colette richtet.
Doch gerade als Sara und Emilie glauben, miteinander ein neues Zuhause gefunden zu haben, holt ihre Vergangenheit sie ein.
»Wilde Minze ist zärtlich und innig, eine umwerfende, sinnliche Erkundung der kostbarsten Momente des Lebens. Ein Lesegenuss!« Charlotte McConaghy
»Das Buch ist ein Fest der Sinne, voller lebendiger Details: der Geruch von regengetränkter Erde und Magnolienblüten, der Geschmack von gebranntem Mais und karamellisierten Orangenschalen, die Kälte eines begehbaren Kühlschranks.« New York Times
Nina LaCour lebt mit ihrer Familie in der Bay Area nahe San Francisco, wo sie auch aufgewachsen ist. Ihre Jugendbücher sind in den USA Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet. Nina LaCour arbeitete als Buchhändlerin und Englischlehrerin und unterrichtet heute u. a. an der Hamline University. Wilde Minze ist ihr erster Roman für Erwachsene. Yasemin Dinçer studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Sie hat unter anderem Werke von Shirley Hazzard, Chanel Miller und Andrew Michael Hurley aus dem Englischen übertragen und ist mehrfache Stipendiatin des Deutschen Übersetzerfonds. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein HC
- Originaltitel: Yerba Buena
- Auflage
- Seitenzahl: 333
- Erscheinungstermin: 28. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 126mm x 33mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783550201783
- ISBN-10: 3550201788
- Artikelnr.: 67726624
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Eine schmerzhaft-schöne Geschichte über verworrene Biografien, Abschiede, Neuanfänge - und die Gewissheit, dass sich wirklich alles einfacher ertragen lässt, wenn man es mit jemandem teilen kann, den man liebt.« Anna Dunst emotion 20231006
Nina Lacour, eine renommierte Autorin von Jugendbüchern in den USA, hat mit "Wilde Minze" ihren ersten Ausflug in die Welt der Erwachsenenliteratur gewagt.
Die erzählerische Anmut von Lacour manifestiert sich besonders in zauberhaft sinnlichen Beschreibungen von Restaurants, …
Mehr
Nina Lacour, eine renommierte Autorin von Jugendbüchern in den USA, hat mit "Wilde Minze" ihren ersten Ausflug in die Welt der Erwachsenenliteratur gewagt.
Die erzählerische Anmut von Lacour manifestiert sich besonders in zauberhaft sinnlichen Beschreibungen von Restaurants, Cocktails, Pflanzen, Häusern und nicht zuletzt den Menschen. Ihre Fähigkeit, eine fast naiv anmutende Leichtigkeit in den Text einzuflechten, verleiht der Geschichte eine besondere Note. Dabei gelingt es ihr, diese Leichtigkeit mit ernsthafteren Untertönen zu balancieren, was dem Werk eine einzigartige Tiefe verleiht.
Besonders beeindruckend sind die detailreichen und sinnlichen Beschreibungen der Kulinarik - sei es in den Restaurants oder bei der Darstellung von Cocktails. Diese Elemente verleihen dem Text eine besondere Atmosphäre, die den Leser in die Welt der Sinne eintauchen lässt.
Die Protagonistinnen des Romans, insbesondere Sara, werden liebevoll skizziert, ohne dabei idealisiert zu wirken. Saras vom Leben gezeichnete, aber nicht gebrochene Persönlichkeit verleiht der Geschichte Authentizität und Tiefe. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Frauen spiegelt sich in den Cocktails wider, die im Roman so kunstvoll beschrieben werden - süß, aber stets von einem Hauch Bitterkeit durchzogen.
Insgesamt gelingt es Nina Lacour, in "Wilde Minze" eine fesselnde Erzählung zu schaffen, die durch ihre poetischen Beschreibungen, die liebevoll gezeichneten Charaktere und die ausgewogene Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit überzeugt.
Es ist bedauerlich, dass bei einem Realitätscheck einige Plotlines des Romans kleine Abzüge hinnehmen müssen: Einige der Rahmenbedingungen wirken möglicherweise zu stark auf die gewünschte Handlung zugeschnitten und zu konstruiert, was die Authentizität beeinträchtigen kann.
Jedoch versöhnt der Schluss des Romans mit diesen kleinen Mängeln und verleiht dem Gesamtwerk eine bittersüße, sinnlich schöne und zarte Atmosphäre. Trotz der kleinen Unstimmigkeiten scheint der Roman also in seinem Gesamtbild eine bereichernde und bewegende Lektüre zu bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses schmale Buch bringt einiges an Emotion mit sich. Wir lernen von zwei Sichtweisen Emilie und Sara kennen, tauchen tief in deren Vergangenheit ein. Es geht um Drogen und Sucht, Angst vor Verlust und Einsamkeit. Emilie stand immer im Schatten ihrer drogenabhängigen Schwester, Saras Kindheit …
Mehr
Dieses schmale Buch bringt einiges an Emotion mit sich. Wir lernen von zwei Sichtweisen Emilie und Sara kennen, tauchen tief in deren Vergangenheit ein. Es geht um Drogen und Sucht, Angst vor Verlust und Einsamkeit. Emilie stand immer im Schatten ihrer drogenabhängigen Schwester, Saras Kindheit ist vom Drogenkonsum der Menschen um sie herum geprägt, bis sie als Teenager von zuhause abhaut. Wir lernen viel aus ihren jeweiligen einzelnen Leben kennen - Emilie und Sara lernen sich jedoch erst in der zweiten Hälfte des Buches kennen - das fand ich manchmal etwas langatmig. Sie finden als Liebespaar zueinander und entdecken beide in ihren Zwanzigern die Leidenschaften und Berufe, für die sie brennen. Und gleichzeitig wird alles von ihrer Vergangenheit überschattet.
Der rote Faden des ganzen Buches ist Yerba Buena - eine Minze, die das ganze Leben von Emilie und Sara durchzieht und alles so klar zusammenführt.
Die anfangs etwas ziellos wirkende Geschichte hat seinen Rhythmus gefunden und mich in seinen Bann gezogen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Ich habe diese Geschichte verschlungen, zart und aufwühlend, wie sie ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niemals aufgeben
Das Buch „Wilde Minze“ von Nina Lacour hat mir sehr gut gefallen. Der Roman handelt von zwei jungen Frauen. Emilie ist eine Langzeitstudentin, die nebenbei als Floristin arbeitet und Sara eine erfolgreiche Baarkeeperin. Beide leben in Los Angeles und eines Tages …
Mehr
Niemals aufgeben
Das Buch „Wilde Minze“ von Nina Lacour hat mir sehr gut gefallen. Der Roman handelt von zwei jungen Frauen. Emilie ist eine Langzeitstudentin, die nebenbei als Floristin arbeitet und Sara eine erfolgreiche Baarkeeperin. Beide leben in Los Angeles und eines Tages treffen sie aufeinander und verlieben sich. Aber so einfach ist es natürlich nicht und die zwei Frauen müssen erst mal ihr Leben ein wenig sortieren und aufräumen bevor sie miteinander glücklich werden können.
Sara ist mit 16 Jahren von ihrem Drogenabhängigen Vater geflüchtet und leidet noch immer darunter, dass sie ihren Bruder zurück lassen musste. Emilie musste immer wegen ihrer drogensüchtigen Schwester zurück stecken. So haben die zwei Frauen einiges gemeinsam sind aber auch grundverschieden.
Ich fand das Buch sehr schön, die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und der Roman liest sich gut dahin. Besonders gut hat mir gefallen, das beide Frauen mit sich mit mit Hilfe von Kreativität und Einfallsreichtum durchgekämpft haben und am Ende zu sich selber und einem erfülltem Leben gefunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wilde Minze ist eine Liebesgeschichte von zwei jungen Frauen. Schon das wunderschön gestaltete Cover in den verschiedenen Grüntönen (ich liebe grün) hat mich sofort angesprochen. Weinglas und Blumen lassen schon auf die unterschiedlichen Berufe der beiden schließen.
Sara …
Mehr
Wilde Minze ist eine Liebesgeschichte von zwei jungen Frauen. Schon das wunderschön gestaltete Cover in den verschiedenen Grüntönen (ich liebe grün) hat mich sofort angesprochen. Weinglas und Blumen lassen schon auf die unterschiedlichen Berufe der beiden schließen.
Sara flüchtet mit einem jungen Mann, den sie mehr oder weniger auf der Straße aufliest, von ihrem Heimatort. Ihre Mutter lebt nicht mehr, ihre Freundin ist tot. Zurücklassen muss sie ihren kleinen Bruder, was ihr sehr schwer fällt. Sie findet Arbeit, bindet Blumengestecke und schmückt damit das Szenelokal Yerba Buena.
Dort lernt sie Sara kennen, die sich dort als Barkeeperin ihr Geld verdient. Auch Sara hat keine leichte Vergangenheit. Ihre drogenabhängige Schwester fordert die ganze Aufmerksamkeit der Eltern und sie fühlt sich nicht beachtet.
Die beiden finden zueinander, werden aber von der Vergangenheit eingeholt.
Eine schöne Geschichte, die sich zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sara ist 14 Jahre. Ihre Mutter starb an Heroin, das der Vater ihr besorgt hat. Seitdem kümmert Sara sich um ihren jüngeren Bruder. Sie verliebt sich in die Klassenkameradin Annie, die ihre Annäherungen erwiedert. Als Annie nach ihrem letzten heimlichen Treffen leblos aus dem Fluss …
Mehr
Sara ist 14 Jahre. Ihre Mutter starb an Heroin, das der Vater ihr besorgt hat. Seitdem kümmert Sara sich um ihren jüngeren Bruder. Sie verliebt sich in die Klassenkameradin Annie, die ihre Annäherungen erwiedert. Als Annie nach ihrem letzten heimlichen Treffen leblos aus dem Fluss gezogen wird, ändert sich für Sara alles. Sie lernt den mittellosen Grant kennen, der nach Los Angeles will.
In L.A. lebt Emilie, die sich für keinen ihrer Studiengänge entscheiden kann. Sie fängt an in einem Blumenladen zu jobben und entwickelt ein sicheres Auge für die schönsten Blumenarrangements. Einige feste Kunden in der Gastronomie sichern ihren Lebensunterhalt. Während sie das angesagte Lokal Yerba Buena dekoriert, kommt ihr der Inhaber näher.
Es ist schwierig die Handlung zu beschreiben ohne zu spoilern, deshalb ende ich hier.
Fazit: Zuerst erschienen mir in der Geschichte zu viele Namen. Zwei junge Frauen mit eigenen Familien und Freundschaften erschwerten mir das Folgen. Der Anfang von Saras Geschichte ist erschütternd drastisch und mir ist klar warum sie mit fünfzehn Jahren weg will. Emilies Geschichte unterscheidet sich von Saras dadurch, dass ihre Schwester drogensüchtig ist und mehrere Klinikaufenthalte, aber auch einen Suizid hinter sich hat. Beide haben traumatische Erfahrungen gemacht, die sich bei jeder anders zeigen. Während Sara nach außen sehr taff wirkt, ist sie im Inneren gebrochen und verletzlich. Emilie ist die gute Zuhörerin, die immer alles zu verstehen versucht. Das Buch hat von vielem etwas, ein bisschen Queerness, etwas Erotik, Vernachlässigung, Erwachsen werden, Selbstbestimmtheit, Verantwortung und Mut. Die Autorin hat alle diese Themen unter einen Hut gebracht, ohne belanglos oder trivial zu wirken. Es ist eine technisch gut gemachte Wohlfühlgeschichte, so angenehm und entspannend, wie ein warmes Bad an einem verregneten Herbstnachmittag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman hat mich von Anfang an sehr neugierig gemacht. Schon allein das farbenfrohe Cover hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Aber erstmal zum Inhalt. Sara flieht mit siebzehn Jahren, nach einem harten Schicksalsschlag, aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles. Es macht …
Mehr
Dieser Roman hat mich von Anfang an sehr neugierig gemacht. Schon allein das farbenfrohe Cover hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Aber erstmal zum Inhalt. Sara flieht mit siebzehn Jahren, nach einem harten Schicksalsschlag, aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles. Es macht ihr schwer zu schaffen, dass sie ihren zehnjährigen Bruder allein bei ihrem Vater zurücklassen muss. In Los Angeles baut sie sich langsam ein eigenes Leben auf und wird Barkeeperin in dem teuren Szenelokal Yerba Buena. Emilie hingegen kommt aus einer gutbürgerlichen kreolischen Familie, leidet aber darunter, dass ihre Eltern ihre gesamte Aufmerksamkeit Colette schenken, Emilies drogenabhängige Schwester. Emilie ist Floristin und arrangiert die Blumen im Yerba Buena. Als sich die beiden Frauen dort begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch wie sollte es anders sein, gerade als es am Schönsten ist, kommt die Vergangenheit und holt die beiden wieder ein. Die Geschichte der beiden hat mich schon sehr berührt. Zum einen durch den klaren fließenden Schreibstil. Ich war immer sofort drinnen im Geschehen und konnte die beiden Charaktere jederzeit spüren. Zum anderen ist die Liebesgeschichte der Beiden so frisch und einfach nur schön zu lesen. Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional, spannend und tiefgründig
Ein unglaubliches Buch, das mich von Anfang an mitgerissen hat.
Allein schon, wenn man sich das Cover anschaut, bekommt man Lust es in die Hand zu nehmen und aufzuschlagen. Wunderschön gestaltet und nachdem ich das Buch fertig gelesen hatte, habe …
Mehr
Emotional, spannend und tiefgründig
Ein unglaubliches Buch, das mich von Anfang an mitgerissen hat.
Allein schon, wenn man sich das Cover anschaut, bekommt man Lust es in die Hand zu nehmen und aufzuschlagen. Wunderschön gestaltet und nachdem ich das Buch fertig gelesen hatte, habe ich auch die Covermotive besser verstanden. Dieses kleine Detail, welches großen Bezug zu dem Leben der beiden Protagonistinnen hat, finde ich sehr gelungen und macht für mich das Cover noch schöner.
Auch inhaltlich hat es mich umgehauen. Anfangs wusste ich noch nicht genau, wohin es mich führt, aber die Reise war einfach großartig. Es startet mit der Geschichte von Sara und anschließend wird Emilies Leben eschrieben. Dabei konnte man die beiden optimal kennenlernen und ich habe mich kein einziges Mal gelangweilt. Der erste Kontakt zwischen den beiden ist nämlich ungefähr erst nach der Hälfte des Buches. Und von da an sind die Seiten für mich nur so verflogen. Beide haben ihre emotionale Vergangenheit und wollen sich dennoch gegenseitig in Ihr Herz schließen.
Emotional, spannend und tiefgründig... Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also, zu Beginn war ich wirklich skeptisch, ob dieses Buch meinen Ansprüchen gerecht wird. Aber dann, nach einer Weile des Lesens, hat es mich regelrecht in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist unglaublich durchdacht, der Schreibstil spricht mich wirklich an, und die Figuren sind so …
Mehr
Also, zu Beginn war ich wirklich skeptisch, ob dieses Buch meinen Ansprüchen gerecht wird. Aber dann, nach einer Weile des Lesens, hat es mich regelrecht in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist unglaublich durchdacht, der Schreibstil spricht mich wirklich an, und die Figuren sind so faszinierend ausgearbeitet. Das Cover mag nicht unbedingt meinem persönlichen Geschmack entsprechen, aber letztendlich zählt ja der Inhalt. Insgesamt hat mich das Buch regelrecht gefesselt, und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Es war wie eine intensive Reise, die mich emotional total mitgenommen hat. Ein echter Höhepunkt, der meinen Erwartungen mehr als gerecht wurde! Im Großen und Ganzen bin ich total verliebt und habe nach dem Lesen die Charaktere sehr vermisst, weil sie ans Herz gewachsen sind. Ich kann euch das Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
bittersweet
Worum geht es?
Um die Liebe zwischen Sara und Emilie, ihre Unterschiede und ihre Herkunft.
Worum geht es wirklich?
Einsamkeit, Familie und Bindung.
Lesenswert?
Ja, wenn auch wirklich anders als erwartet. Die Beziehung zwischen den beiden steht zuerst einmal gar nicht im …
Mehr
bittersweet
Worum geht es?
Um die Liebe zwischen Sara und Emilie, ihre Unterschiede und ihre Herkunft.
Worum geht es wirklich?
Einsamkeit, Familie und Bindung.
Lesenswert?
Ja, wenn auch wirklich anders als erwartet. Die Beziehung zwischen den beiden steht zuerst einmal gar nicht im Mittelpunkt der Erzählung und entwickelt sich auch erst recht spät im Verlauf der Handlung, dann aber umso schneller.
Viel mehr lernt man die beiden grundverschiedenen Frauen mit unterschiedlichem familiären Background einzeln kennen, erfährt von ihrem Erwachsenwerden, ihren Geschwistern, den Eltern und auch von all dem, was daheim gefehlt hat.
Als sie dann schließlich aufeinander treffen ergibt alles Sinn, wirkt alles so stimmig. Doch die Vergangenheit ruht eben nicht und erwischt beide erneut.
Die erste Hälfte des Romans war ich verwirrt, weil es eben viel um die Zeit als Jugendlichen geht. Den Fokus hatte ich einfach nicht erwartet.
Dann aber ist die Geschichte zwischen den beiden so herzzerreißend süß und schmerzhaft, die Themen sind nicht leicht und die schönen Momente dafür umso zauberhafter.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und auch die immer wiederkehrenden Gegenstände und Orte, die immer wieder einen Mittelpunkt bilden.
Die Szenen sind teilweise super stimmig und genau vorstellbar und auch das ganze Leben, das Miteinander und die Abende, die die Personen miteinander verbringen. Das war wirklich positiv und hat mir gut gefallen. Ich hätte nicht mit diesen stimmungsvollen Situationen gerechnet.
Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es eine andere Richtung hatte als erwartet. Trotzdem bin ich froh über die Lektüre und würde auch weitere Bücher von der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wilde Minze erzählt die Geschichte von Sara, und Emilie, die sich ineinander verlieben. Sara ist mit siebzehn aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles geflohen. Emilie hat immer darunter gelitten, dass sich die gesamte Aufmerksamkeit der Eltern auf Emilies …
Mehr
Wilde Minze erzählt die Geschichte von Sara, und Emilie, die sich ineinander verlieben. Sara ist mit siebzehn aus dem White-Trash-Drogensumpf ihrer Kleinstadt nach Los Angeles geflohen. Emilie hat immer darunter gelitten, dass sich die gesamte Aufmerksamkeit der Eltern auf Emilies drogenabhängige Schwester Colette richtet.
Atmosphärisch und sinnlich erzählt die Autorin über die Schicksale von Sara und Emilie. Dabei zeichnet die Autorin starke und authentische Protagonistinnen. Besonders die ersten Kapitel, in denen es um Saras Vergangenheit geht, haben mich sehr berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für