Eveline Wild
Gebundenes Buch
Wild backen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das erste Buch von Fernsehköchin und Meister-Patissière Eveline Wild präsentiert zum einen köstliche Basisrezepte, mit denen man ohne viel Aufwand tolle Süßspeisen zaubern kann. Zum anderen kommen aber auch die Backfreaks nicht zu kurz - für sie werden die besagten Rezepte "auffrisiert": Mit einigen Zutaten und Handgriffen mehr können sie sich einen Wow-Effekt nach dem anderen "erbacken". Eveline Wild überrascht so alle Backbegeisterten mit neuen Ideen und gibt zahlreiche Tipps und Tricks zu den praktischen Arbeitsabläufen, die das Hantieren mit Butter, Eiern, Mehl und Co. einfacher machen. Kurze Step-by-step-Bildreihen animieren zum Nachmachen, fördern die Kreativität der Leserinnen und Leser und vermitteln das Gefühl "Das kann ich auch". QR-Codes, die mit kurzen Video-Sequenzen hinterlegt sind, erlauben es, der Profi-Patissière genau auf die Finger zu schauen.
Eveline Wild, Jg. 1980, Fernsehköchin und Meister-Patissière. 2001 Goldmedaille Berufsweltmeisterschaft World Skills in Seoul/Südkorea, 2006 Bronzemedaille beim Teambewerb Culinary World Cup Luzern, 2011 2. Platz beim "Cru de cao" in Köln. Seit 2012 Auftritte in der ORF-Kochsendung "Frisch gekocht".
Produktdetails
- Verlag: Pichler Verlag, Wien
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 173
- Erscheinungstermin: September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 255mm x 201mm x 20mm
- Gewicht: 844g
- ISBN-13: 9783854316794
- ISBN-10: 3854316798
- Artikelnr.: 40864001
Herstellerkennzeichnung
Pichler Kochbuch
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien, AT
Eveline Wild ist Fernsehköchin und weiß, was sie macht und wovon sie redet.
In diesem, ihrem ersten, Backbuch präsentiert sie dem Hobbybäcker einige ihrer über Jahre gesammelte Lieblingsrezepte.
Sie gibt auch den Hinweis, dass es sich nicht für reine …
Mehr
Eveline Wild ist Fernsehköchin und weiß, was sie macht und wovon sie redet.
In diesem, ihrem ersten, Backbuch präsentiert sie dem Hobbybäcker einige ihrer über Jahre gesammelte Lieblingsrezepte.
Sie gibt auch den Hinweis, dass es sich nicht für reine Backanfänger eignet, man sollte schon Fertigkeiten und Backerfahrung mitbringen.
Das Buch unterteilt sich in folgende Abschnitte:
- Grundrezepte
- Warme Mehlspeisen
- Kuchen und Tartes
- Desserts und Eis
- Torten
- Kekse
Bei den Grundrezepten findet man beispielsweise Butterstreusel, Biskuit und auch Buttermürbeteig.
Die warmen Mehlspeisen sind geprägt von der österreichischen Küche mit Kaiserschmarren, Fruchtknödel oder auch Schupfnudeln.
Unter Kuchen sind Apfelstreuselkuchen, feiner Hefeteig in unterschiedlichen Varianten oder auch z.B. Kletzentarte mit Rahmguss zu finden.
Bei den Desserts und Eis gibt es klangvolle Namen, die schon allein durch ihre Namensgebung Appetit machen. Da liest man Gebackene Schokoladenpralinés mit geeistem Zitruswhisky oder z.B. Geeistes von der Kokosnuss mit Gianduja-Creme und Moccasoufflé. Variationen von der Creme Brulée fehlen ebensowenig wie Pfirsich Melba.
Unter den Torten findet man die allbekannte Sachertorte, Käse-Sahne-Torte oder auch Schneewittchentorte.
Den Abschluss bilden die Kekse mit Mandelcracker, Linzer oder auch dem schwarz-weiß-Gebäck.
Alle Rezepte sind mit fantastischen Fotos untermalt. Schon beim bloßen Betrachten kommt der Appetit und man möchte am liebsten gleich anfangen.
Die Rezepte sind unterteilt in die Zutatenliste, jeweils getrennt in die verschiedenen Teile und deren Zubereitung. Zur Veranschaulichung findet man bei vielen der vorgestellten Rezepte auch die Barcodes, so dass man sich das ganze auch noch im Internet genauer ansehen kann.
Zum Ende des Buches findet man das Glossar mit Erläuterungen. Das ist unterteilt in Zutaten, einem kleinen österreichisch-deutschem Küchenvokabular und der Erklärung von Fachausdrücken.
Ein sehr schönes Backbuch für Hobbyköche mit Erfahrung.
Die Torten und andere vorgestellten Rezepte machen mir zwar beim Ansehen Appetit, aber ich bin eher der Typ, der es gern etwas schneller hätte und sich nicht ewig am backen aufhalten will. Für mich sind die Torten zu aufwändig, obwohl ich sie gern kosten würde.
Ich habe ein paar Kekse ausprobiert, die zwar geschmeckt haben, aber lange nicht so aussahen wie auf den Fotos des Buches.
Ein sehr schönes und edles Buch für Liebhaber.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Backen mit Mehl, Zucker, Fett und Liebe
In Eveline Wilds neuem Backbuch gibt es eine Menge Rezepte für bekannte Backwaren, wie Kaiserschmarren, aber auch für ausgefallene, wie Ketzentarte oder Marille-Vanille-Wolke. Ich habe mehrere erfolgreich ausprobiert, und bin mit dem Ergebnis sehr …
Mehr
Backen mit Mehl, Zucker, Fett und Liebe
In Eveline Wilds neuem Backbuch gibt es eine Menge Rezepte für bekannte Backwaren, wie Kaiserschmarren, aber auch für ausgefallene, wie Ketzentarte oder Marille-Vanille-Wolke. Ich habe mehrere erfolgreich ausprobiert, und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Wild backen“ ergänzt meine Sammlung, weil ich hier besondere Rezepte für ganz spezielle Anlässe finde. Allerdings setzen diese Grundkenntnisse und eine gewisse Übung voraus. Es gibt hier keine Gelinggarantie. Wenn sie gelingen, sehen sie allerdings wunderschön aus, wie die reichlich vorhandenen opulenten Fotos beweisen. Wer allerdings auch beim Backen zumindest in gewissem Umfang auf gesunde Ernährung und Kalorien achtet, wird enttäuscht. Meiner Ansicht nach enthalten einige Rezepte viel zu viel Fett, Zucker und Eier. Das sollte nach heutigen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft eigentlich nicht sein.
Alles in allem ist „Wild backen“ ein sehr schön gestaltetes Rezeptbuch, das für jede Sammlung sicherlich eine Bereicherung darstellt, aber mit kleinen Einschränkungen zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Außergewöhnliche Kreationen für besondere Anlässe - Nur für Geübte geeignet
„Wild backen: Torten – Kuchen – Kekse“ von Eveline Wild ist ein äußerst hochwertig gestaltetes Backbuch, welches mir durch seine moderne Aufmachung gut …
Mehr
Außergewöhnliche Kreationen für besondere Anlässe - Nur für Geübte geeignet
„Wild backen: Torten – Kuchen – Kekse“ von Eveline Wild ist ein äußerst hochwertig gestaltetes Backbuch, welches mir durch seine moderne Aufmachung gut gefällt. Allerdings sind die meisten der enthaltenen Rezepte wirklich nur für geübte Bäcker:innen geeignet, da doch einiges an Grundlagenwissen vorausgesetzt wird und in der Umsetzung durchaus Geschick benötigt wird. Auf den Fotos im Buch sehen die kleinen und großen Kunstwerke im Buch wirklich zum Anbeißen aus, wobei es mir gefällt das jedes Rezept zwei ganze Doppelseiten erhält und so jede Menge Raum für die ansprechenden Fotos bleibt. Bis auf einige wenige Grundrezepte, hält das Buch vor allem besondere Kreationen bereit. Die Zubereitungstexte sind dabei stets gut verständlich formuliert und übersichtlich gestaltet. Sowohl optisch, als auch kulinarisch finden sich hier Ideen, welche man nicht schon 1000 mal gesehen hat. Wer also auf der Suche nach etwas ganz Besonderem für eine Feier, oder die sonntägliche Kaffeetafel ist, wird hier sicherlich fündig. Für die alltägliche Küche eignet sich das Buch meiner Meinung nach aber weniger, da die Backwerke alle durchaus aufwendig sind. Auch was die Kalorienanzahl betrifft, sollte man beide Augen zudrücken. Natürlich ist dies bei einem Backbuch, erst mal keine große Überraschung, allerdings erkenne ich wirklich überhaupt kein Bemühen zuckerarm zu arbeiten und bin durchaus der Meinung das an mancher Stelle noch etwas eingespart werden könnte. „Wild backen“ ist auf jeden Fall kein Buch für Kalorienbewusste. Dafür umso mehr für ambitionierte Hobbybäcker:innen und Genußmenschen. Mit seinem Gesamtkonzept konnte mich das Buch letztendlich überzeugen. Deshalb vergebe ich gerne 4 ½ Sterne, welche ich auf 5 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Süß, lecker und gut zum Nachbacken
Wer sich zu den Süß-Liebhabern zählt und dies mit der Back-Leidenschaft kombiniert, sollte sich auf jeden Fall das Backbuch „Wild Backen – Torten – Kuchen – Kekse“ von Eveline Wild zulegen.
Das Wasser im …
Mehr
Süß, lecker und gut zum Nachbacken
Wer sich zu den Süß-Liebhabern zählt und dies mit der Back-Leidenschaft kombiniert, sollte sich auf jeden Fall das Backbuch „Wild Backen – Torten – Kuchen – Kekse“ von Eveline Wild zulegen.
Das Wasser im Mund läuft schon beim Durchblättern im Mund zusammen, denn hier werden nicht nur leckere Rezepte durchgegeben, sondern mit ansprechenden, bunten Bildern untermalt. Auch für die Nicht-Profis unter uns dürfte unter den Rezepten etwas dabei sein: Denn neben reinen Rezepten gibt es vorab einen Teil mit Grundrezepten, die den Einstieg erleichtern. Auch im Rezeptteil gibt es immer wieder wertvolle Tipps, die eine Hilfestellung oder ein Learning ermöglichen. Mir persönlich hat ebenso das Glossar am Ende geholfen, in dem die wichtigsten Begriffe erklärt werden.
Unterteilt werden die beschriebenen Rezepte in die Kategorien Warme Mehlspeisen, Kuchen und Tartes, Torten, Desserts und Eis und Kekse. Und ich muss sagen, für mich waren in jeder Kategorie mehrere Rezepte dabei, die ich gerne nachgebacken habe und die mich sehr begeistert haben.
Also: Große Empfehlung für alle, die gerne süß naschen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich