Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich die Antworten auf alle Fragen in einem Buch!
Was brodelt unter der Erde? Wie unterhalten sich Tiere? Wieso ist unser Körper ein Wunderwerk? Wer waren die alten Römer? Welche Erfindungen veränderten die Welt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem Lexikon. Hier tauchen Kinder in die Tiefsee, begleiten das Spezialeinsatzkommando zu seinen Einsätzen, gehen auf Zeitreise und fliegen ins Weltall. Knifflige Quizfragen warten am Ende jedes Kapitels und die Rubrik "Probier's aus" gibt Anleitungen für Experimente.
Was brodelt unter der Erde? Wie unterhalten sich Tiere? Wieso ist unser Körper ein Wunderwerk? Wer waren die alten Römer? Welche Erfindungen veränderten die Welt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem Lexikon. Hier tauchen Kinder in die Tiefsee, begleiten das Spezialeinsatzkommando zu seinen Einsätzen, gehen auf Zeitreise und fliegen ins Weltall. Knifflige Quizfragen warten am Ende jedes Kapitels und die Rubrik "Probier's aus" gibt Anleitungen für Experimente.
Andrea Schwendemann leitet das Büro für Zeitschriften- und Buchentwicklung. Sie konzipiert Sachbücher und Zeitschriften für Kinder und Erwachsene. Außerdem schreibt sie Reportagen und Interviews für "SPIEGEL ONLINE", "GEO Saison", "NATIONAL GEOGRAPHIC" und für die "Flow".
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60087
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 312
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 225mm x 25mm
- Gewicht: 1371g
- ISBN-13: 9783473600878
- ISBN-10: 3473600873
- Artikelnr.: 73004888
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Das Lexikon der Antworten" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat mich sofort begeistert. Schon das Cover ist ein Blickfang: farbenfroh und modern gestaltet, sodass man gleich Lust bekommt, es aufzuschlagen. Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Jede Seite ist abwechslungsreich …
Mehr
"Das Lexikon der Antworten" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat mich sofort begeistert. Schon das Cover ist ein Blickfang: farbenfroh und modern gestaltet, sodass man gleich Lust bekommt, es aufzuschlagen. Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Jede Seite ist abwechslungsreich gestaltet und kombiniert Fotos, detailreiche Illustrationen, Schaubilder und auch kleine Comics. Dadurch entsteht eine lebendige Mischung, die Kinder sofort anspricht und neugierig macht.
Die Sprache ist klar und kindgerecht, aber niemals von oben herab. Man merkt, dass hier komplizierte Dinge so erklärt werden, dass Kinder sie verstehen und sich ernst genommen fühlen. Auch die motivierende Ansprache gefällt mir sehr, sie lädt zum Weiterdenken ein, ohne belehrend zu wirken.
Inhaltlich ist das Buch erstaunlich vielseitig. Es greift spannende Kinderfragen auf, und die Themenvielfalt ist enorm. Natur und Tiere, Geschichte, Technik, Alltagsfragen und vieles mehr sind vertreten. Besonders gut gefällt mir, dass die Antworten nicht nur Fakten liefern, sondern auch Zusammenhänge erklären. So wird Wissen greifbarer und Kinder bekommen ein Gefühl dafür, wie Dinge miteinander verbunden sind. Auch schwierigere Themen wie Plattentektonik oder Internetsicherheit werden so erklärt, dass sie verständlich bleiben, ohne an Tiefe zu verlieren. Damit eignet sich das Buch nicht nur für Kinder ab etwa acht Jahren, sondern auch jüngere Geschwister können schon mitlesen, und sogar Erwachsene entdecken noch Neues.
Sehr gelungen finde ich außerdem die vielen Extras. Am Ende jedes Kapitels gibt es Quizfragen, die spielerisch dazu anregen, das Gelernte zu wiederholen. Wer richtig antwortet, freut sich über den Erfolg, wer falsch liegt, schlägt automatisch nach und vertieft die Inhalte. Besonders schön sind auch die kleinen Experimente, die sich mit einfachen Dingen aus dem Haushalt durchführen lassen. Eine Rakete bauen oder einen Vulkan nachstellen macht das Wissen greifbar und sorgt für echte Aha Momente. Gleichzeitig eignet sich das Buch aber auch hervorragend zum Schmökern. Man bleibt schnell an einer Frage hängen und liest sich neugierig von Seite zu Seite weiter.
Fazit:
"Das Lexikon der Antworten" ist ein rundum gelungenes Kindersachbuch. Es vermittelt Wissen abwechslungsreich und verständlich, es lädt zum Mitmachen ein und ist so gestaltet, dass man es immer wieder gern zur Hand nimmt. Für zu Hause, für die Schule oder einfach zum Stöbern ist es ein echter Gewinn und gehört in jedes Kinderzimmer.
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehrreich und wunderschön gestaltet, kann ein neugieriges Kind stundenlang beschäftigen
Diese Buch hat meinem siebenjährigen Sohn sehr gut gefallen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich, die Fotos und Abbildungen sehr gelungen. Alles wird klar erklärt, und …
Mehr
Lehrreich und wunderschön gestaltet, kann ein neugieriges Kind stundenlang beschäftigen
Diese Buch hat meinem siebenjährigen Sohn sehr gut gefallen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich, die Fotos und Abbildungen sehr gelungen. Alles wird klar erklärt, und die Seiten wirken nie überladen. Besonders schön finde ich die kleinen Experimente zwischendurch, mit denen Kinder die Phänomene auch selbst untersuchen können. Am Ende jedes Kapitels gibt es zudem ein kleines Quiz – das hat meinem Sohn besonders gut gefallen.
Auch die Struktur des Buches überzeugt. Es ist keine lose Sammlung von Wissenshäppchen, sondern die Themen folgen einer klaren Logik. Das bedeutet allerdings auch, dass die Fragen nicht in der üblichen „Warum ist der Himmel blau?“-Art gestellt sind, sondern eher dazu dienen, das Wissen in übersichtliche Abschnitte zu gliedern. Manchmal gibt es auch Fragen wie „Warum sind Pferde so beliebt?“, die nicht wirklich beantwortet werden, sondern vielmehr als Gesprächsanstoß dienen.
Der einzige Punkt, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin: Die Themen im Bereich Geschichte sind sehr stark auf Europa, bzw. Deutschland konzentriert. So findet sich zum Beispiel nichts über die Entdeckung Amerikas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein echter Wissensschatz
Meine Tochter liebt die "Wieso? Weshalb? Warum?" Bücher und auch wenn sie gerade erst anfängt zu lesen schaut sie sich entweder die Bilder an oder einer von uns muss Vorlesen. Da ihr Zimmer manchmal übersät ist mit den verschiedensten …
Mehr
Ein echter Wissensschatz
Meine Tochter liebt die "Wieso? Weshalb? Warum?" Bücher und auch wenn sie gerade erst anfängt zu lesen schaut sie sich entweder die Bilder an oder einer von uns muss Vorlesen. Da ihr Zimmer manchmal übersät ist mit den verschiedensten Ausgaben fanden wir das Lexikon eine gute Idee für Zwischendurch.
Und das war es auch. Sie blättert ständig in dem Buch und findet immer neue Dinge, die sie wissen mag oder die wir bei einer kleinen Lesepause einschieben.
Das Buch hat tolle Bilder zu den einzelnen Sachgebieten, was den ohnehin schon für Kinder verständlichen Text noch zugänglicher macht.
Das Wissen ist super breit gefechert, so das auch die Eltern an einigen Stellen noch etwas lernen können.
Meine Tochter motivieren die Quizfragen am Ende eines jeden Kapitels und die Experimente sind wirklich gut zu hause umsetzbar.
Ich glaube das Lexikon wird einen Dauerplatz in unserem Bücherregal bekommen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunt und informativ
In dem Buch Wieso? Weshalb? Warum? Das Lexikon der Antworten werden ganz viele spannende Fragen beantwortet, die Kinder oft haben. Es geht um Natur, Technik, Tiere, den Körper, Geschichte und noch vieles mehr. Jede Doppelseite behandelt ein eigenes Thema, sodass man …
Mehr
Bunt und informativ
In dem Buch Wieso? Weshalb? Warum? Das Lexikon der Antworten werden ganz viele spannende Fragen beantwortet, die Kinder oft haben. Es geht um Natur, Technik, Tiere, den Körper, Geschichte und noch vieles mehr. Jede Doppelseite behandelt ein eigenes Thema, sodass man nicht von vorne bis hinten lesen muss, sondern direkt die Fragen aufschlagen kann, die einen interessieren.
Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich. Auch wenn es um schwierige Themen geht, wird alles so erklärt, dass Kinder es gut nachvollziehen können.
Das Lexikon ist sehr bunt und übersichtlich gestaltet. Es gibt viele große Illustrationen, die die Themen anschaulich machen. Besonders gut ist, dass Bilder und Texte gut zusammenpassen, sodass man beim Durchblättern sofort neugierig wird. Und das Interesse gestillt wird.
Mir gefällt das Lexikon sehr, weil man beim Lesen viele Antworten auf Fragen bekommt, die man sich vielleicht schon oft gestellt hat. Es macht Spaß darin zu blättern und immer wieder Neues zu entdecken. Das Buch ist sehr empfehlenswert vor allem für Kinder, die neugierig sind und gerne Dinge verstehen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine beiden Kinder und ich sind sehr angetan von diesem dicken und schönen Kinderlexikon. Es ist von 8-12 Jahren, doch auch schon die frisch 6jährige Blättert gerne in diesem dicken Buch.
Der Inhalt ist in 5 Themen unterteilt: Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik. …
Mehr
Meine beiden Kinder und ich sind sehr angetan von diesem dicken und schönen Kinderlexikon. Es ist von 8-12 Jahren, doch auch schon die frisch 6jährige Blättert gerne in diesem dicken Buch.
Der Inhalt ist in 5 Themen unterteilt: Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik. Farblich markiert, immer schnell zu finden. Am Ende des Themas gibt es ein Quiz, um sich selber testen zu können. Jede Seite ist bunt, unterschiedlich aufgebaut, neue spannende Frage, einfach perfekt für Kinder. Es gibt Fotos, Querschnitte, Bilder und Grafiken. Der Text ist interessant, für die Zielgruppe gut erklärend, nicht zu lang. Zum Schluß gibt es einen Register.
Es ist ein tolles Nachschlagwerk, welches immer wieder rausgeholt werden kann- um zu stöbern und neue interessante Themen zu entdecken oder eine Antwort auf eine Frage zu suchen. Auf jedes Fall kann man Neues lernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Das Lexikon der Antworten" können Kinder regelrecht auf Entdeckungsreise gehen.
Es gibt fünf Bereiche: Natur, Tiere Menschen, Geschichte und Technik.
Am Anfang der Kapitel steht das jeweilige Inhaltsverzeichnis in Form von Fragen, wie sie von …
Mehr
Mit "Das Lexikon der Antworten" können Kinder regelrecht auf Entdeckungsreise gehen.
Es gibt fünf Bereiche: Natur, Tiere Menschen, Geschichte und Technik.
Am Anfang der Kapitel steht das jeweilige Inhaltsverzeichnis in Form von Fragen, wie sie von Kindern kommen könnten. Die Themen in den Kapiteln sind anschaulich dargestellt. Es gibt viele Abbildungen und dazu kindgerechte Erklärungen. Comics vermitteln die Inhalte mit Humor und am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein kleines Quiz.
Richtig toll finde ich auch die Anleitungen zu kleinen Experimenten, wie z. B. Wellen entstehen lassen , ein Hotel für Ohrwürmer bauen oder ein Experiment, anhand dessen der Treibhauseffekt erklärt wird.
An Ende des Lexikons gibt es dann noch ein Stichwortregister.
Selbst ich kann hier noch viel dazu lernen. Als Alter wird zwar 8-12 Jahre angegeben, aber ich glaube, dass meine Nichte deutlich länger daran Freude haben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darf in keinem Haushalt fehlen!
Viele Eltern kennen das: die Kinder stellen von morgens bis abends eine Frage nach der anderen, und nicht alle davon kann man aus dem Stehgreif beantworten.
Hilfe kommt in Form des "Lexikons der Antworten". Auf über 300 Seiten und in fünf …
Mehr
Darf in keinem Haushalt fehlen!
Viele Eltern kennen das: die Kinder stellen von morgens bis abends eine Frage nach der anderen, und nicht alle davon kann man aus dem Stehgreif beantworten.
Hilfe kommt in Form des "Lexikons der Antworten". Auf über 300 Seiten und in fünf Themengebieten findet man Fragen und Antworten zu allen Themen, die Kinder beschäftigen. Warum ist das Meer salzig? Warum fallen Flugzeuge nicht vom Himmel? Wie unterhalten sich Tiere? Und was genau ist eigentlich das Internet?
Kurze, informative Texte und und zahlreiche Fotos und Grafiken laden zum Entdecken ein. Am Ende jedes Kapitels gibt es Quizfragen oder kleine Experimente zum Mitdenken und Mitmachen ein.
Als das Buch bei uns ankam, haben sich meine Kinder gleich darauf gestürzt und losgeblättert. Sie können sich wirklich lange mit diesem tollen Lexikon beschäftigen und nehmen ganz viel Wissen mit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Wissensabenteuer
Schon beim ersten Durchblättern fällt die gelungene Mischung aus Fotos, Zeichnungen und witzigen Comics ins Auge. Das sorgt für Abwechslung und macht die vielen Themen noch anschaulicher. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Kapitel mit einer …
Mehr
Spannendes Wissensabenteuer
Schon beim ersten Durchblättern fällt die gelungene Mischung aus Fotos, Zeichnungen und witzigen Comics ins Auge. Das sorgt für Abwechslung und macht die vielen Themen noch anschaulicher. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Kapitel mit einer spannenden Frage startet – das weckt sofort die Neugier.
Die Inhalte reichen von Natur über Technik bis hin zu Geschichte und sind so erklärt, dass Kinder ab etwa acht Jahren sie leicht verstehen können. Auch als Erwachsene habe ich einige Dinge erfahren, über die ich mir vorher nie Gedanken gemacht habe. Dadurch ist es ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie anspricht.
Ein Highlight sind die Quizfragen am Ende jedes Kapitels. Damit wird das Wissen spielerisch wiederholt und man merkt schnell, was hängen geblieben ist. Außerdem gibt es kleine Experimente, die man zuhause ohne großen Aufwand ausprobieren kann – perfekt für neugierige Köpfe. Besonders gut finde ich, dass auch Themen aufgegriffen werden, die heute wichtig sind, etwa Fake News oder Umweltschutz.
Fazit: Ein modernes Nachschlagewerk, das Wissen lebendig vermittelt und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herausragend!
Die "Wieso? Weshalb? Warum?"-Bücher sind immer ein Garant für tolle Wissensbücher für Kinder, aber mit diesem Lexikon der Antworten hat der Ravensburger Verlag ein wirklich herausragendes Kinderlexikon veröffentlicht! Was uns besonders …
Mehr
Herausragend!
Die "Wieso? Weshalb? Warum?"-Bücher sind immer ein Garant für tolle Wissensbücher für Kinder, aber mit diesem Lexikon der Antworten hat der Ravensburger Verlag ein wirklich herausragendes Kinderlexikon veröffentlicht! Was uns besonders gefällt, sind zum einen die gewählten Oberkategorien Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik, aber vor allem, dass jedes Thema mit einer spannenden Frage startet: "Warum plumpsen Flugzeuge nicht vom Himmel?", "Was tun, wenn Nachrichten Angst machen?" oder "Warum brüllt ein Jaguar, aber deine Katze nicht?" sind kindgerechte Fragen, die zum gemeinsamen Grübeln anregen. Es macht großen Spaß sich zunächst selber die Antworten zu überlegen und dann gemeinsam die Erklärung zu lesen. Die Texte haben aus unserer Sicht genau die passende Länge für Grundschulkinder und sie werden durch wunderschöne Bilder und Illustrationen ergänzt. Toll sind auch die eingebundenen Quizfragen. Fazit: Das Lexikon ist optisch ein Hingucker und inhaltlich ein wahres Highlight! Begeistert Kinder und Eltern gleichermaßen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Weltentdecker
Ein Lexikon ist ein Muss in jedem Haushalt – besonders, wenn man wissbegierige Kinder hat.
Dieses wunderbare Nachschlagewerk beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Alltag, Welt und Tierreich.
So macht das Entdecken der Welt richtig Freude, denn Fragen sind der …
Mehr
Für Weltentdecker
Ein Lexikon ist ein Muss in jedem Haushalt – besonders, wenn man wissbegierige Kinder hat.
Dieses wunderbare Nachschlagewerk beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Alltag, Welt und Tierreich.
So macht das Entdecken der Welt richtig Freude, denn Fragen sind der Schlüssel zur Welt.
Warum ist der Himmel blau?
Wieso können Fische unter Wasser atmen?
Weshalb müssen wir schlafen?
Das Lexikon ist übersichtlich in verschiedene Themenbereiche wie Mensch, Tiere, Natur und vieles mehr gegliedert.
Mit kindgerechten Texten und anschaulichen Bildern wird Wissen spannend und leicht verständlich vermittelt.
Ganz toll ist am Ende des Kapitels die Quizseite. So macht das Lernen und verstehen doppelt Spaß.
So wie früher die Lexika in den Regalen unserer Eltern und Großeltern, ist auch dieses Buch ein Schatz für alle, die neugierig bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote