Andrea Erne
Broschiertes Buch
Wieso? Weshalb? Warum? Band 26 - Komm mit zum Schwimmen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Planschen, tauchen, schwimmen - ein Buch für alle kleinen Wasserratten!Was gibt es Schöneres, als im Sommer im Freibad oder am Meer im kühlen Nass zu planschen? Frühzeitig schwimmen zu lernen gibt Kindern die dafür notwendige Sicherheit. Klappen zeigen, wie ein Besuch im Hallenbad abläuft, was im ersten Schwimmkurs passiert und welche Aufgaben ein Bademeister hat. Und was muss man beim Baden im Meer beachten? Welche Schwimmwettbewerbe gibt es? Auch die Baderegeln - ein wichtiger Bestandteil der Seepferdchen-Prüfung - werden im Buch anschaulich erklärt. Wieso? Weshalb? Warum?Die Sachbuc...
Planschen, tauchen, schwimmen - ein Buch für alle kleinen Wasserratten!
Was gibt es Schöneres, als im Sommer im Freibad oder am Meer im kühlen Nass zu planschen? Frühzeitig schwimmen zu lernen gibt Kindern die dafür notwendige Sicherheit. Klappen zeigen, wie ein Besuch im Hallenbad abläuft, was im ersten Schwimmkurs passiert und welche Aufgaben ein Bademeister hat. Und was muss man beim Baden im Meer beachten? Welche Schwimmwettbewerbe gibt es? Auch die Baderegeln - ein wichtiger Bestandteil der Seepferdchen-Prüfung - werden im Buch anschaulich erklärt.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Was gibt es Schöneres, als im Sommer im Freibad oder am Meer im kühlen Nass zu planschen? Frühzeitig schwimmen zu lernen gibt Kindern die dafür notwendige Sicherheit. Klappen zeigen, wie ein Besuch im Hallenbad abläuft, was im ersten Schwimmkurs passiert und welche Aufgaben ein Bademeister hat. Und was muss man beim Baden im Meer beachten? Welche Schwimmwettbewerbe gibt es? Auch die Baderegeln - ein wichtiger Bestandteil der Seepferdchen-Prüfung - werden im Buch anschaulich erklärt.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktdetails
- Kernreihe (4-7 J.) 26
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60055
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 243mm x 15mm
- Gewicht: 535g
- ISBN-13: 9783473600557
- ISBN-10: 3473600555
- Artikelnr.: 68461999
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Tolle Vorbereitung für das Seepferdchen
"Komm mit zum Schwimmen - Wieso? Weshalb? Warum? " ist ein äußerst interessantes, informatives und spannendes Buch für Kinder, die gerade einen Schwimmkurs besuchen oder mit der Familie schwimmen gehen. Es …
Mehr
Tolle Vorbereitung für das Seepferdchen
"Komm mit zum Schwimmen - Wieso? Weshalb? Warum? " ist ein äußerst interessantes, informatives und spannendes Buch für Kinder, die gerade einen Schwimmkurs besuchen oder mit der Familie schwimmen gehen. Es vermittelt dabei viel Wissen auf spielerische und unterhaltsame Weise.
Besonders toll sind die detailreichen und liebevollen Illustrationen. Schon beim ersten Durchblättern werden die Kinder von den Bildern magisch angezogen und sind motiviert, das Buch weiterzulesen und selbstständig zu entdecken. Die Bilder und Klappen, die auf jeder Seite zu finden sind, unterstreichen und erklären die Sachtexte anschaulich.
Die Inhalte des Buches werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Kinder erfahren unter anderem, was man fürs Seepferdchen können muss, wie die Schwimmbewegungen korrekt ausgeführt werden oder welche Tiere schwimmen können.Diese Themen werden in kindgerechter Sprache behandelt, die leicht und verständlich auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Dadurch können die Kinder das Buch selbstständig lesen und ihr Wissen erweitern. Wir vergeben 5 Schwimmreifen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Komm mit zum Schwimmen ist ein weiteres tolles Buch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe.
Das Buch wurde vom DLRG empfohlen und man erfährt nicht nur vieles über das schwimmen selbst sondern auch vieles was noch so dazugehört.
In unsere Familie sind fast alle Wasserratten und …
Mehr
Komm mit zum Schwimmen ist ein weiteres tolles Buch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe.
Das Buch wurde vom DLRG empfohlen und man erfährt nicht nur vieles über das schwimmen selbst sondern auch vieles was noch so dazugehört.
In unsere Familie sind fast alle Wasserratten und daher war das Buch definitiv das richtige, auch für die kleinen.
Die kleinen konnten schon viele Eindrücke gewinnen, in dem Thema Abzeichen. Den Kindern wird kinderleicht die verschiedenen Baderegeln erklärt und auch die Aufgaben von Bademeistern lernen die Kinder kennen. Sie fanden es sehr spannend und interessant. Durch die Klappen hatten sie riesigen Spaß und wollten alle klappen direkt öffnen.
Ich bin von dem Buch definitiv überzeugt und finde es gut, dass so die kleinen schon viel über das schwimmen lernen. Ich denke das mit dem Buch Kindern die Angst vor dem Wasser haben, die Angst genommen werde kann.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat Spaß gemacht, es war interessant und man konnte viel lernen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel des Buches lässt bereits vermuten, dass es sich um ein neues passendes Thema der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe handelt. Es passt gut in die Altersklasse 4-7 Jahre. Das Thema Schwimmen wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. Es geht um den Ablauf des Schwimmbadbesuchs, die …
Mehr
Der Titel des Buches lässt bereits vermuten, dass es sich um ein neues passendes Thema der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe handelt. Es passt gut in die Altersklasse 4-7 Jahre. Das Thema Schwimmen wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. Es geht um den Ablauf des Schwimmbadbesuchs, die Möglichkeiten des Schwimmenlernens, die Abzeichen Seepferdchen und Freischwimmer, die Wichtigkeit des Schwimmens, verschiedene Schwimmstile und Wettkämpfe, das Baden im Meer und das Erlebnisbad. Die Illustrationen passen gut zum Thema und sind kindgerecht gestaltet. Sie tauchen in die Lebenswelt der Kinder in der Altersklasse ein, sodass diese sich damit identifizieren können. Die Texte sind vom Umfang passend und altersangemessen. Kurze Nebentexte beschreiben einzelne Bilder. Durch die Klappen kann man immer wieder neues entdecken und den Inhalt interaktiv wahrnehmen. Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regt zum Schwimmenlernen an
In dem Sachbuch „Komm mit zum Schwimmen“ aus der wunderbaren Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ könne die jungen Leser*innen unter anderem entdeckend lernen, wieso es wichtig ist, schwimmen zu lernen, wie die Regeln im Schwimmbad lauten und …
Mehr
Regt zum Schwimmenlernen an
In dem Sachbuch „Komm mit zum Schwimmen“ aus der wunderbaren Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ könne die jungen Leser*innen unter anderem entdeckend lernen, wieso es wichtig ist, schwimmen zu lernen, wie die Regeln im Schwimmbad lauten und welche Schwimmsportarten es gibt. Dabei gibt es auf jeder Seite kurze Informationstexte, die knapp und präzise Wissen vermitteln. Aufgrund der Länge und Komplexität der Texte eignen diese sich bereits zum Selberlesen.
Aber auch aufgrund der farbenfrohen und passend zum Text gestalteten Illustrationen eignet sich das Sachbuch auch zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten. Das Buch ist aus festem Karton, weshalb die Seiten nicht schnell kaputtgehen, was ebenfalls für die aufklappbaren Wissenskärtchen gilt.
Genau wie die meisten Bände dieser Reihe eignet sich dieser Teil für den Grundschulunterricht. Die Lehrkraft kann mit den Schüler*innen mit Beginn des Schwimmunterrichts die Regeln für diesen besprechen.
Insgesamt ein tolles Sachbuch der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe, das viele wichtige Informationen bezüglich des Schwimmenlernens bietet und Lust auf einen Schwimmbadbesuch macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr umfangreich und spannend
"Komm mit zum Schwimmen" ist ein sehr umfangreiches Buch rund um das Thema Wasser, Baden und Schwimmen. Das Buch wird von der DLRG empfohlen. Es werden viele, für die Kinder sehr alltagsrelevante Themengebiete wie der Schwimmkurs, das Schwimmabzeichen, …
Mehr
Sehr umfangreich und spannend
"Komm mit zum Schwimmen" ist ein sehr umfangreiches Buch rund um das Thema Wasser, Baden und Schwimmen. Das Buch wird von der DLRG empfohlen. Es werden viele, für die Kinder sehr alltagsrelevante Themengebiete wie der Schwimmkurs, das Schwimmabzeichen, Verhaltensregeln beim Baden im Meer, See oder Schwimmbad behandelt. Außerdem wird auf einer Seite aufgezeigt, welche Tiere schwimmen können, insgesamt also ein sehr vielfältiges Spektrum. Die Texte beinhalten kurze Sätze, die aber sehr kompakt viele wichtige Informationen liefern und diese anschaulich darstellen. Die spielerischen Elemente in Form von Klappen sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt.
Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut.
Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich allerdings doch: die Spiralbindung meines Exemplars quietscht etwas und die Seiten lassen sich nicht ganz flüssig umblättern, was ich sonst von Büchern aus der Reihe eigentlich nicht kenne. Sonst wirkt das Buch aber hochwertig verarbeitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So macht die Vorbereitung auf den Schwimmkurs Spaß
Ich war wirklich positiv überrascht, welchem Thema sich der neue Band 26 der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" widmet, weil ich glaube, dass es ein sehr wichtiges und aktuelles ist, dem unbedingt Aufmerksamkeit geschenkt werden …
Mehr
So macht die Vorbereitung auf den Schwimmkurs Spaß
Ich war wirklich positiv überrascht, welchem Thema sich der neue Band 26 der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" widmet, weil ich glaube, dass es ein sehr wichtiges und aktuelles ist, dem unbedingt Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Immer mehr Kinder können nicht richtig schwimmen, trauen sich manchmal überhaupt nicht ins Wasser. Daher finde ich schon allein den Aufforderungscharakter des Titels so toll: Komm mit zum Schwimmen! Das Buch erklärt auch gleich kindgerecht, warum es so wichtig ist, schwimmen zu lernen. Kinder merken, dass es sinnvoll und hilfreich ist und das lernt man oft gern und motivierter. Außerdem machen die Bilder sowohl am See, als auch im Schimmbad und im Meer schon richtig Lust aufs Planschen, Spielen und Üben.
Doch bevor es an das Schwimmen selbst geht, ist es wichtig zu wissen, was man im Schwimmbad braucht und wie man sich dort verhalten muss. Auch hier klärt das Buch auf, ohne zu belehrend zu sein. Besonders gut gefallen uns die Seiten zum Schwimmkurs, denn vieles, was man hier auf den Bildern und unter den Klappen sieht, wird auch wirklich so durchgeführt. Selbst wenn die Kurse variieren, erkennt man bei so vielen Beispielen immer etwas wieder. Richtig gut ist auch, dass nicht alle Kinder gleich behandelt werden, denn es gibt immer solche, die sich nicht so schnell ins Wasser trauen und sich erst an das Wasser gewöhnen müssen. Auch sie haben einen Platz im Buch gefunden, so dass sie mutiger werden können und sich verstanden fühlen. Nebenbei wird immer auch wieder auf das Verhalten im Schwimmbad eingegangen, z.B. Nicht rennen, schubsen etc.
Von den ersten spielerischen Übungen, über das Erlernen der Schwimmbewegungen, über das Tauchen, bis hin zum ersten Abzeichen, dem Seepferdchen, wird alles Wichtige gezeigt und erklärt. Natürlich lernt man so nicht gleich das Schwimmen, aber es bereitet die Kinder gut vor, macht neugierig und motiviert dazu, es selbst auszuprobieren. Das Buch endet hier aber noch nicht, denn es gibt noch interessante Seiten über die verschiedenen Schwimmsportarten wie Wasserball, Turmspringen und Synchronschwimmen, wobei auch auf Menschen mit Beeinträchtigungen eingegangen wird. Besonderheiten beim Baden im Meer bereiten die jungen Schwimmer*innen auf den nächsten Strandurlaub vor. Es gibt sogar einen kleinen Überblick über schwimmende Tiere. Es ist wirklich bemerkenswert, wie unterschiedlich sich die einzelnen Lebewesen im Wasser fortbewegen. Unsere beiden Töchter haben sich auch über die vorletzte Seite gefreut. Dort geht es ins Erlebnisbad, das tatsächlich dem ähnelt, das wir immer besuchen und wo es ein Piratenschiff im Kinderbereich gibt.
Ganz zum Schluss erläutert die Schildkröte, die mit witzigen Sprüchen durch das Buch begleitet, noch die wichtigsten Baderegeln sehr ausführlich. Ich kenne diese aus meiner Kindheit noch kurz und prägnant und finde, dass man sie sich in der Art besser merken konnte, aber hier sind sie dafür witziger illustriert. Überhaupt sind die Bilder toll und sehr lebensnah. Zwar gibt es außer den Klappen hier wenig zum Interagieren, aber ich glaube so ziemlich jedes Kind wird nach dem Lesen auf einen baldigen Besuch im Schwimmbad drängen. Also nichts wie hin! Ein tolles Thema, super umgesetzt. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die WWW-Reihe greift stets Themen aus dem Lebensalltag der Kinder auf.
Die Illustrationen sind ansprechend und kindgerecht gestaltet. Mir gefällt der Stil ausgesprochen gut.
Mir gefällt besonders gut, dass in einer Geschichte so wichtige Themen wie das Schwimmen eingebunden ist. Die …
Mehr
Die WWW-Reihe greift stets Themen aus dem Lebensalltag der Kinder auf.
Die Illustrationen sind ansprechend und kindgerecht gestaltet. Mir gefällt der Stil ausgesprochen gut.
Mir gefällt besonders gut, dass in einer Geschichte so wichtige Themen wie das Schwimmen eingebunden ist. Die Charsktere bilden einen Querschnitt unserer Gesellschaft ab. Die Texte sind für die Kinder gut verständlich formuliert und durch die Bilder und die Klappen ergeben sich viele Redeanlässe mit dem Kind - es gibt so viel zu entdecken!
Toll ist auch, dass die Baderegeln in den Buch dargestellt werden. Eine klasse Kooperation mit der DLRG!
Das Buch empfehle ich allen Familie, die Kinder haben, die gerne schwimmen gehen, der gesamte Prozess des Schwimmengehens wird umfangreich dargestellt und lädt zum Austausch ein. Wir lieben die WWW-Buchreihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben schon eine stolze Anzahl an Wieso? Weshalb? Warum? Bänden im Bücherregal, die immer wieder auf Interesse bei Nichten und Neffe stoßen. Auch dieser Band, der auf 8 Doppelseiten alle wichtigen Dinge zum Thema Schwimmen aufführt, ist wieder wie gewohnt sehr informativ. …
Mehr
Wir haben schon eine stolze Anzahl an Wieso? Weshalb? Warum? Bänden im Bücherregal, die immer wieder auf Interesse bei Nichten und Neffe stoßen. Auch dieser Band, der auf 8 Doppelseiten alle wichtigen Dinge zum Thema Schwimmen aufführt, ist wieder wie gewohnt sehr informativ. Z.B. erfährt man warum man sich im Schwimmbad duscht, was man im Schwimmkurs übt, was man für das erste Abzeichen können muss und vieles mehr. Die Sachtexte werden durch anschauliche Bilder und zu öffnende Klappen perfekt ergänzt. Auch in diesem Band sind die Inhalte auf die Altersgruppe abgestimmt, die Sprache ist kindgerecht , die Illustration liebevoll. Auf der letzten Seite wird noch auf Baderegeln eingegangen, präsentiert von einer kleinen Schildkröte, die auch auf allen anderen Seiten immer wieder mit hilfreichen Anmerkungen auftaucht. Wieder ein sehr gelungener Band aus dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Komm mit zum Schwimmen
aus der Wieso Weshalb Warum? Reihe vom Ravensburg Verlag.
Das Buch ist in verschiedenen Kapitel unterteilt.
Wieso ist es wichtig, schwimmen zu lernen?
Was nimmst du mit ins Schwimmbad?
Was übst du im Schwimmkurs?
Jedes Kapitel beschreibt in Bildern und Schrift was …
Mehr
Komm mit zum Schwimmen
aus der Wieso Weshalb Warum? Reihe vom Ravensburg Verlag.
Das Buch ist in verschiedenen Kapitel unterteilt.
Wieso ist es wichtig, schwimmen zu lernen?
Was nimmst du mit ins Schwimmbad?
Was übst du im Schwimmkurs?
Jedes Kapitel beschreibt in Bildern und Schrift was passiert.
Alles, was das Thema schwimmen, betrifft, wird in diesem Buch behandelt und im Detail erklärt.
Da wir gerade mitten drin sind im Schwimmkurs, ist das Buch so ein gewinn. Es beschreibt nicht nur, sondern zeigt mit anschaulichen und zu gleich wunderschönen Bildern was man im Schwimmkurs macht und auch wozu das alles wichtig ist.
Fazit: ein unglaublich gutes Buch der Reihe, wahrscheinlich eins
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wieso Weshalb Warum?-Bücher stehen für unterhaltsame Wissensvermittlung. Dieses Mal dreht sich alles um das Schwimmen. Schwimmen lernen ist so wichtig für die Kinder. Daher ist das Thema auch sehr gelungen. Hier sieht man, was alles dazugehört. Ob es das Duschen vor dem …
Mehr
Die Wieso Weshalb Warum?-Bücher stehen für unterhaltsame Wissensvermittlung. Dieses Mal dreht sich alles um das Schwimmen. Schwimmen lernen ist so wichtig für die Kinder. Daher ist das Thema auch sehr gelungen. Hier sieht man, was alles dazugehört. Ob es das Duschen vor dem Schwimmen ist, Übungen im Schwimmkurs oder auch die Schwimmbewegungen. Auch das Seepferdchen-Abzeichen wird erklärt. Toll ist, dass man auch noch ganz am Ende die gesamten Baderegeln mit kleiner Illustration aufgezählt bekommt. So bekommen die Kleinen wichtige Informationen, so dass sie ihren Schwimmkurs wohl auch gut meistern können. Die weiteren Infos über "Baden im Meer" oder Schwimmsportarten runden das Thema ab. So dürften nicht mehr viele Fragen offen bleiben.
Es gibt natürlich auch wieder viele Klappen, die die Informationsvermittlung ein bisschen abwechslungsreicher machen. Das mögen alle Kinder gerne.
Fazit:
Toll und kindgerecht erklärt und auch schön illustriert. Dazu ein Thema, das für jedes Kind wichtig ist. Alles in allem: Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für