59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird erörtert, ob das Streben nach dem Status einer lernenden Organisation zu Verhaltensweisen führt, die eine Organisation für neues Wissen schließen. Die Diskussion von drei aus der Literatur abgeleiteten Annahmen zeigt, dass die Entwicklung von Lernprozessen möglicherweise nicht automatisch zu nützlichem Wissen führt. Die Berücksichtigung von Lernorganisationsmodellen, Macht, potenzieller Systemschließung, Wissensstand und individuellen Präferenzen legt nahe, dass die Ergebnisse stattdessen dazu führen können, dass eine Organisation den Wissensentwicklungszyklus effektiv…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird erörtert, ob das Streben nach dem Status einer lernenden Organisation zu Verhaltensweisen führt, die eine Organisation für neues Wissen schließen. Die Diskussion von drei aus der Literatur abgeleiteten Annahmen zeigt, dass die Entwicklung von Lernprozessen möglicherweise nicht automatisch zu nützlichem Wissen führt. Die Berücksichtigung von Lernorganisationsmodellen, Macht, potenzieller Systemschließung, Wissensstand und individuellen Präferenzen legt nahe, dass die Ergebnisse stattdessen dazu führen können, dass eine Organisation den Wissensentwicklungszyklus effektiv umkehrt und das System effektiv schließt. Darüber hinaus zeigt eine erkenntnistheoretische Untersuchung, dass, obwohl angenommen wird, dass die Modelle rationaler Natur sind, das organisatorische Wissen aufgebaut ist. Es zeigt sich, dass diese Nichtübereinstimmung und die mangelnde Herausforderung die Fähigkeit einer Organisation untergraben, ihr Wissen zu erkennen oder zu nutzen. Es werden vierImplikationen identifiziert: Diese Ideengenerierung wird weniger wichtig als das Erkennen und Verwenden von Ideen; diese Wissenserkennung wird stark eingeschränkt; dass das Vorhandensein von mutmaßlichem Wissen die Transformation verhindert und dass die Entwicklung von Aktivitäten der lernenden Organisation Veränderungen hemmt.
Autorenporträt
PhD: Nottingham Trent University. Research interests include organisational learning, knowledge management and organisational effectiveness; she integrates theories including philosophy, which seek to understand when theoretical ideas are not working in practice. She is currently a Professor in Management at the University of Canberra.