Nicht lieferbar

Gundula Herget
Gebundenes Buch
Wie König Böhnchen die wahrhaft wütende Prinzessin Rikiki fand
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Leute im Königreich lachen sich kringelig: Ihr neuer König heißt Böhnchen und ist ganz klitzeklein. Sein Diener Langbein hingegen kann die Kerzen im Kronleuchter ohne Leiter wechseln, so riesig ist er. Dafür ist die Köchin Buletta so kugelrund, dass sie manchmal im Türrahmen stecken bleibt. Was für ein Trio! Als Böhnchen beschließt, um die Hand der winzigen Prinzessin Rikiki anzuhalten, machen sich die drei auf die Reise. Doch Rikiki ist bekannt für ihren Zorn. Ein großes Abenteuer beginnt!Ein lustiges Vorlesebuch für kleine und große Helden.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger34
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 220mm x 10mm
- Gewicht: 505g
- ISBN-13: 9783958821064
- ISBN-10: 3958821065
- Artikelnr.: 44931550
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Im Grünen Land am Meer ist die Stelle des Königs frei und so gibt es eine Stellenausschreibung, aber der Einzige, der den Job machen will, ist der Knirps Böhnchen. Er bekommt sie, aber jeder macht sich lustig über den kleinen König, das kleine Schloss, dass er baut, den …
Mehr
Im Grünen Land am Meer ist die Stelle des Königs frei und so gibt es eine Stellenausschreibung, aber der Einzige, der den Job machen will, ist der Knirps Böhnchen. Er bekommt sie, aber jeder macht sich lustig über den kleinen König, das kleine Schloss, dass er baut, den langen Diener Langbein und die dicke Köchin Buletta, die er einstellt. Das Volk dichtet Spottlieder über den König und macht sich lustig. Da muss man als Vorleser schon mal schlucken. Aber auch Kinder kommen mit dem Thema immer wieder in Berührung: Ausgrenzung, Spott, Mobbing, Anderssein und Vorurteile.
Als der kleine König sich eine Frau suchen möchte, macht er sich mit Diener und Köchin, die ihn auf keinen Fall alleine reisen lassen möchten, auf nach Arenien , wo es eine winzige Prinzessin geben soll. Auf der Reise erleben die drei so manche Abenteuer, wo sich zeigt, dass Zusammenarbeit im Team der Schlüssel zum Erfolg ist und jeder seinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Als sie in Arenien ankommen, treffen sie die kleine wütende Prinzessin. Der Grund für ihre Wut ist auch hier Spott und Ausgrenzung seitens ihrer Umgebung. Keiner sieht wie klug die kleine belesene Prinzessin ist. König Böhnchen und die Prinzessin sind sich sehr sympatisch und so willigt die Prinzessin ein, seine Frau zu werden.
Auf der Rückreise überwinden sie alle Gefahren durch die Bücher der Prinzessin und das Wissen, dass sie daraus gewonnen hatte. Auch dies ist eine schöne Botschaft: Lesen macht schlau! Zurück im Grünen Land wurden sie äußerst gütige Herrscher und waren beim Volk beliebt und wurden auch nicht mehr ausgelacht, denn das war ohnehin per Gesetz verboten.
Das Buch ist ein äußerst gelungenes Märchen, spannend und fantasievoll! Die schön verpackten Botschaften laden zum Diskutieren ein. Das Selbstbewusstsein und der Mut des kleinen Königs ist für die kleinen Zuhörer sehr vorbildhaft. Neben dem wunderbaren Märchen wissen auch die vielen tollen Illustrationen zu begeistern! Wir empfehlen diese schöne Vorlesebuch ab 5 Jahren gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das grüne Land am Meer sucht einen neuen König und veröffentlicht eine Stellenanzeige. König Böhnchen bewirbt sich als einziger und wird so ihr König. Nur da er so kleine ist, wird überall nur über ihn gelacht. Er lässt sich davon nicht beirren, aber …
Mehr
Das grüne Land am Meer sucht einen neuen König und veröffentlicht eine Stellenanzeige. König Böhnchen bewirbt sich als einziger und wird so ihr König. Nur da er so kleine ist, wird überall nur über ihn gelacht. Er lässt sich davon nicht beirren, aber etwas einsam ist er und deshalb sucht er eine passende Prinzessin und die ist weit weg, seine Reise wird ein Abenteuer.
Die Geschichte um König Böhnchen thematisiert auf humorvolle Weise Menschen, die wegen ihres Aussehens ausgelacht werden. Sie sind aber stark und können ihre vermeintlichen Schwächen zu ihrem Vorteil nutzen. Dass das Ganze nicht immer politisch korrekt erzählt wird, fanden meine Tochter und ich sehr schön. Ein Buch mit Moral, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger.
Meine Tochter gehört noch nicht zur Zielaltersgruppe, sie ist erst vier. Für sie war es schwieriger den langen Texten zu folgen. Sie hätte sich mehr Bilder zu den einzelnen Passagen gewünscht. Weshalb ich mir vorstellen kann, dass man dieses Buch erst, wie empfohlen, ab 5 Jahren aufwärts lesen sollte.
Die Zeichnungen fand ich lustig und auch meine Tochter lachte über manche Bilder. Sie haben einen comicartigen Stil, wo auch manchmal auch die Geräusche mit Lautuntermalungen hervorgehoben wurden.
Insgesamt ein wirklich schönes Kinderbuch, die wirklich witzig ist und auch mal einen ganz ungewöhnlichen König und eine schöne freche Prinzessin zu bieten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für