17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kommunikations- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Grundlagen der Kommuniaktions und Medienethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fake News nehmen einen großen Stellenwert innerhalb einer mediatisierten Gesellschaft ein. Wie sich Fake News verbreiten und vor allem welche Akteur:innen dahinter stecken, wird in dieser Arbeit verdeutlicht. Da Fake News den öffentlichen Diskurs beeinflussen, ist es essentiell, die Gefahren, die mit der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kommunikations- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Grundlagen der Kommuniaktions und Medienethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fake News nehmen einen großen Stellenwert innerhalb einer mediatisierten Gesellschaft ein. Wie sich Fake News verbreiten und vor allem welche Akteur:innen dahinter stecken, wird in dieser Arbeit verdeutlicht. Da Fake News den öffentlichen Diskurs beeinflussen, ist es essentiell, die Gefahren, die mit der Verbreitung von Fake News einhergehen, darzustellen. Gleichzeitig werden Methoden beziehungsweise Vorgehensweise aufgezeigt, um Fake News zu erkennen. Dies ist wiederum hilfreich bei der Eindämmung der Verbreitung von Fake News.